Hallo bin auf der Suche nach einem neuen 50er Sport Zylinder. Tendiere zwischen den beiden oben genannten Zylindern.
Jedoch weiß ich nicht welcher jetzt unbedingt besser ist.
Deshalb hoffe ich auf ein paar antworten hier im Forum. Vlt hat ja jemand schon erfahren mit den Zylindern und kann mir weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Nick
Rw 50 ccm Sport vs Jw 50 GSO
-
-
Ohne zu wissen welche Anbauteile du fahren willst kann man da keine Empfehlung ausspreche.
-
GS0 50 !
Auspuffumbau AOA 2,5 ( Konus mit M16 verschließen)
Übersetzung 13:34
5 Gang
16er BVF
LuftfilterumbauGeht wie’s Messer und ich habe noch die U Zündung verbaut.
-
Anbauteile wären der bvf 16er Vergaser, aoa2-2.5 und eine andere Luftfilter Patrone. Es soll soweit alles original bleiben sodass im Falle einer Kontrolle man davon kommt.
-
Ist der Gso wirklich das Geld wert? Der von Rw kostet ja schonmal 160€ weniger und hat ungefähr die gleichen Leistung werte.
-
Naja, wer mal was aus Herrn Wiesners Schmiede hatte, möchte eigendlich nichts anderes mehr. Zumindest hab ich da so erfahren...
(Ob Du bei einer Kontrolle "davon kommst" liegt dann wohl eher am Fluchtweg! Also verlass Dich mal nich auf "unaufällige" Anbauteile.)
-
Das „davon kommen“ war eher auf eine Kontrolle bezogen das man es optisch halt nicht erkennt. Deswegen auch kein aoa3 oder 21 vergaser. Noch keiner Erfahrungen mit dem von rw?
-
Denke man macht mit beiden keinen Fehler. Würde ich entweder mit AOA1 oder AOA2 fahren. Mit 32er Krümmer verliert man bei 50ccm zu viel Drehmoment in unteren Drehzahlen.
-
Nick, ich hatte Dich schon verstanden.
Was Du jetzt nicht nachvollzieh`n kannst, versteh ich wiederrum überhaupt nicht...
-
Ist der Gso wirklich das Geld wert? Der von Rw kostet ja schonmal 160€ weniger und hat ungefähr die gleichen Leistung werte.Habe selbst ein halbes Jahr gezögert, aber habe ihn dann doch bestellt , nichts anderes mehr im Daily Moped.
-
Könnte man hier nicht noch als günstige und unauffällige Variante auf den 50er Sportzylinder von Sachsenmoped verweisen? Der soll mit Serienanbauteilen doch auch seine 70 laufen.
-
Könnte man hier nicht noch auf den 50er Sportzylinder von Sachsenmoped verweisen?Klar kann man das. Da muss man dann aber auch darauf hinweisen, dass der seit nem halben Jahr bald, bald bald wieder da! ist.
-
Könnte man, durchaus, danke für deine Erwägung bezüglich der Verfügbarkeit.
Der Zylinder kam mir nur gerade in den Sinn, da ich selber einen im Regal liegen habe. -
Ich persönlich kann bei RW nur sagen Einmal und nie wieder - es war aber auch kein Zylinder "von der Stange" von ihm, sondern nen 85er mit kurzem ASW. Der hat auf ganzer Linie einfach enttäuscht
-
Ich kann nur für den GSO sprechen, läuft seit 3 Jahren ohne Probleme.
-
Klar kann man das. Da muss man dann aber auch darauf hinweisen, dass der seit nem halben Jahr bald, bald bald wieder da! ist.
Seit 2021 Dezember ist es bekannt, dass die bis auf weiteres nicht geben wird, da mein Freund wer die gefräst hat verstorben ist. Also wenn,habe ich gwachriebwn bis auf weiteres nicht verfügbar.
-
Das ist tragisch, mein Beileid.
-
Seit 2021 Dezember ist es bekannt, dass die bis auf weiteres nicht geben wird, da mein Freund wer die gefräst hat verstorben ist. Also wenn,habe ich gwachriebwn bis auf weiteres nicht verfügbar.Auch die ungefrästen rohzylinder sind nicht lieferbar.
-
Auch die ungefrästen rohzylinder sind nicht lieferbar.
Ja die 50er. Da ist auch schon ehh und je bekannt, dass diese Anfang 2023 wieder da sind 😌 Tendenziell schon Januar. Ich habe glaube ich niemanden was anderes geschrieben weder jetzt noch einem halben Jahr. Muss mich halt darauf eingehen lassen da dein Kommentar scheint so als ich jeweils jemanden versprochen hätte dass die bald lieferbar wären 😗
-
Ja die 50er. Da ist auch schon ehh und je bekannt, dass diese Anfang 2023 wieder da sindMir war das nicht schon ehh und je bekannt. Wo steht das?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!