Das klingt gut , bin gespannt , bitte noch die Krümmerlänge angeben beim Jeffreys Auspuff 28.
Sachsenmoped 2,5+ vs. Jeffrey´s Auspuff 28
-
-
Mich würde noch die Kurve / Leistung von einen DDR oder MZA / FEZ / SaMo Auspuff mit verschlossenden Röhrchen vom Gegenkonus interessieren.
-
Vorab:
DDR Auspuff lag bei 6,4ps am Rad
JW AOA2,5 bei 6,5ps
Jeffreys Auspuff 28 mit 300mm Krümmer und Schraube bei 7,5ps am Rad.Dass der Auspuff noch 1 PS rauszieht im Vergleich zum JW AOA2,5 hätte ich nicht gedacht.
Testest du auch mal den SaMo 2,5+ für 149 Euro ?
-
Ja, ist im Plan. Aber wird mir bestimmt erst ab 2ter KW zur Verfügung stehen
-
Vorallem 800 umdrehungen eher als der aoa2.5. Kommt gut
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
-
Es fährt auch verdammt kraftvoll. Der Sachsenmoped AOA wäre sehr interessant im Vergleich. Da der preisliche Unterschied schon gewaltig ist. Der Umbau vom JW ist halt so lala gelöst. Mich stört es jetzt noch nicht aber mal sehen wie der Auspuff in 6 Monaten aussieht.
Was noch zu erwähnen ist. Der AOA2,5 ist ca. 4000km gefahren. Er ist voll Ölkohle, ich werde diesen test noch einmal in 1500km machen. Da hat der neue JW auch schon was gesehen.Aber bis jetzt gibt es am Auspuff nur einen klaren
-
Wirklich faszinierend das Jeffreys Auspuff den AOA2,5 nochmal so stark übertrifft und im Prinzip nirgends schlechter abschneidet, geht sogar leicht besser ganz untenrum. Aber: Ist die Kurve wirklich mit 300mm!! langem Krümmer entstanden oder passt deine Beschreibung da nicht so ganz zu der grünen Kurve? 86er
Der AOA2,5 Krümmer ist ja deutlich kürzer nochmal, glaub um die 260mm.
Wenn das wirklich stimmt mit der Krümmerlänge wäre das tatsächlich der beste Auspuff in 100% Serienoptik und mit unauffälliger Lage weil die Haltestrebe hinten noch recht parallel zum Stoßdämpfer steht. Da hat Jeffrey echt gezaubert. -
Jeffrey gibt ja eigentlich 285mm für den neuen Auspuff beim GSO an und für seinen AOA2,5 260mm.
-
So noch einmal, ich habe den Auspuff mit 300mm und 285mm Krümmer bestellt. Habe den längeren von beiden montiert. Gemessen habe ich nicht. Da er deutlich länger als der vom AOA2,5 war.
Ja ich bin mir sicher das es nicht der 285er ist. -
Es fährt auch verdammt kraftvoll. Der Sachsenmoped AOA wäre sehr interessant im Vergleich. Da der preisliche Unterschied schon gewaltig ist. Der Umbau vom JW ist halt so lala gelöst. Mich stört es jetzt noch nicht aber mal sehen wie der Auspuff in 6 Monaten aussieht.
Was noch zu erwähnen ist. Der AOA2,5 ist ca. 4000km gefahren. Er ist voll Ölkohle, ich werde diesen test noch einmal in 1500km machen. Da hat der neue JW auch schon was gesehen.Aber bis jetzt gibt es am Auspuff nur einen klaren
Ja das stimmt , sind immerhin 50 Euro Unterschied zum Sachsenmoped Auspuff , und dort ist der Krümmer wenigstens mit verchromt aber eben nur 260mm lang...
-
50€? Der JW kostet knapp 240€ mit Krümmer und 8€ Versandabzocke.
-
Genau so sieht es aus, deswegen muss ich definitiv die beiden Anlagen mit selber Ausstattung vergleichen. Heißt selber Krümmer, mit und ohne Schraube usw.
-
-
Die tatsächlichen Frachtkosten ohne Aufschlag, normal sollte man an den Ersatzteilen seine Marge verdienen und nicht am Versand.
-
Würde ich gern trotzdem mal was dazu sagen, wenn du den GSO50 testest (Da ich selber der Zylinder mit dem 2,5+ Auspuff ausführlich probiert habe.)
Unsere AOA2,5+ ist nicht speziell für die 50/60ccm ausgelegt. Um dort auf den Performance zu kommen benötigt man eine 16er Reduzierung im Endröhrchen ( https://sachsenmoped.de/Auspuff/Zubeho…rMoto-f.-Simson ) vom Endstück. Also ohne Reduzierung werden dir ca. 0,5PS am Rad fehlenZusätzlich natürlich GK zustöpseln, kannst ohne messen, ist aber Zeitverschwendung mmn.
Die Krümmerlänge sollte euch bei diesem Vergleich nicht blenden. Die Resonanzlänge unsere Anlage ist abweichend zu herkömmliche AOAs. Bei JW, wenn ich es richtig deuten konnte, befindet sich ein ca. 300mm lange GK. Wenn wir da klassisch, Krümmerlänge+Diffusor+halbe GK als Resonanzlänge nehmen, wird es bestimmt 30-70mm kürzer sein bei JW wie bei uns. Mit dem Krümmer also vorsichtig. Bei unserem 2,5+ bitte den 260er Krümmer was mitgeliefert wird nehmen, das passt bei GSO 1A. Du kannst den Auspuff auf Anschlag auf den Krümmer schieben, messen und dann 1-2cm nach hinten ziehen, so dass du noch ordentlich abdichten kannst. Du wirst sehen, welche Kurve dir besser gefällt...
Das wäre meine Empfehlung, damit der Vergleich auch Sinn macht
Wenn du den Auspuff bei uns bestellt hast und noch nicht rausging, kannst mir PN schreiben, da lege ich die Reduzierung gern dazu. -
Würde ich gern trotzdem mal was dazu sagen, wenn du den GSO50 testest (Da ich selber der Zylinder mit dem 2,5+ Auspuff ausführlich probiert habe.)
Unsere AOA2,5+ ist nicht speziell für die 50/60ccm ausgelegt. Um dort auf den Performance zu kommen benötigt man eine 16er Reduzierung im Endröhrchen ( https://sachsenmoped.de/Auspuff/Zubeho…rMoto-f.-Simson ) vom Endstück. Also ohne Reduzierung werden dir ca. 0,5PS am Rad fehlenZusätzlich natürlich GK zustöpseln, kannst ohne messen, ist aber Zeitverschwendung mmn.
Die Krümmerlänge sollte euch bei diesem Vergleich nicht blenden. Die Resonanzlänge unsere Anlage ist abweichend zu herkömmliche AOAs. Bei JW, wenn ich es richtig deuten konnte, befindet sich ein ca. 300mm lange GK. Wenn wir da klassisch, Krümmerlänge+Diffusor+halbe GK als Resonanzlänge nehmen, wird es bestimmt 30-70mm kürzer sein bei JW wie bei uns. Mit dem Krümmer also vorsichtig. Bei unserem 2,5+ bitte den 260er Krümmer was mitgeliefert wird nehmen, das passt bei GSO 1A. Du kannst den Auspuff auf Anschlag auf den Krümmer schieben, messen und dann 1-2cm nach hinten ziehen, so dass du noch ordentlich abdichten kannst. Du wirst sehen, welche Kurve dir besser gefällt...
Das wäre meine Empfehlung, damit der Vergleich auch Sinn macht
Wenn du den Auspuff bei uns bestellt hast und noch nicht rausging, kannst mir PN schreiben, da lege ich die Reduzierung gern dazu.Was habt ihr denn gemessen am GSO mit eurem 2.5+ Auspuff? Bzw gibts dazu schon ein Diagramm? Da kann man ja schon mal abwiegen ob sich der Aufschlag vom JW Auspuff überhaupt lohnt.
-
Habe es vor exakt 4 Wochen alles durchgemessen. Ich möchte dazu nichts veröffentlichen, da setze ich einfach auf die "unabhängige" Vergleiche und Messungen. Bin von unserem Auspuff sehr überzeugt. Auch hier bei GSO, wird sich das Ergebnis sehen lassen.
Ich habe in einem anderen Thread schon geschrieben, ich möchte versuchen mein Beitrag auf minimal zu reduzieren und nur dann was dazu sagen, wenn es wie hier definitiv nötig ist. Die 0,5PS muss nicht verschenkt sein (wegen der Reduzierung)... JW Auspuff ist ja ausgesprochen bis 65ccm gedacht. -
Wäre ja schonmal gut wenn der 2,5+ ungefähr an den JW rankommt ( also über 7 PS am Rad ) und besser als ein normaler Standard AOA2,5 ist.
-
Ich geh an die Nummer ganz entspannt ran. Sollte der Auspuff von euch auch so gut funktionieren. Dann ist das doch sehr gut. Ich habe noch nicht bestellt, das wollte ich Montag machen. Da ihr ja sicher genug zu tun habt nach der Werksruhe.
-
Die tatsächlichen Frachtkosten ohne Aufschlag, normal sollte man an den Ersatzteilen seine Marge verdienen und nicht am Versand.Aktuelle Preise im Dhl Geschäftskundenportal sind dir also bekannt? Oder leitest das nur von den anderen Premium Tunern ab, die ab geringem Umsatz kein Versand mehr verrechnen?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!