Hallo zusammen, es sind 85ccm und ca. 12-13 Nm in Planung. Ich möchte wegen der Geräuschentwicklung ungern einen Gradverzahnten Primärantrieb nehmen (auch nicht den RZT H14).
Theoretisch würde ich die Axialkraft als "halb so wild" einstufen, da ca. 1/3 der Radialkraft als problemfrei für Rillenkugellager gelten.
Hat jemand Erfahrungswerte mit der Belastbarkeit der originalen Schrägverzahnung bzw. der resultierenden Axialkraft bei starken Motoren?