Schadensbild Reso 60

  • Ein freundliches Hallo in die Runde.

    Gestern hat mein Bruder seinen Reso 60 eingebaut und er lief schon ab Start bescheiden und hielt laut Aussage von ihm kein Standgas.

    Heute hab ich das Häufchen Mal besucht und abgeholt.

    Es sind 6km mit ihm gefahren worden und die Bilder sprechen glaube ich für dich selbst.

    Hat jemand schon Mal so ein Schadensbild gesehen?

    Es sieht und fühlt sich wie richtiges Pitting an und ich weiß auch nicht was da so richtig passiert sein soll.

  • Jap. Hat nix mit Ringstoß zu tun, lass mich raten, auf der Laufbahn sind so silberne erhabene pünktchen/kügelchen und die gegenüberliegende Seite am Kolben hat entsprechende Riefen?

    Hab das auch an der RS125, neu beschichteter Zylinder. Die betroffenen Stellen sind 1-2/100 mm erhaben.

    Dort hat sich Material angestaut von der Beschichtung. Die im Nickelbett der Beschichtung eingelagerten Keramikbestandteile haben sich gelöst und aufgeschoben, so meine Theorie. Ein Problem der Materialpaarung Kolbenring-Beschichtung.

    Ein derzeit weit verbreitetes Problem!!

  • Jap. Hat nix mit Ringstoß zu tun, lass mich raten, auf der Laufbahn sind so silberne erhabene pünktchen/kügelchen und die gegenüberliegende Seite am Kolben hat entsprechende Riefen?

    Hab das auch an der RS125, neu beschichteter Zylinder. Die betroffenen Stellen sind 1-2/100 mm erhaben.

    Dort hat sich Material angestaut von der Beschichtung. Die im Nickelbett der Beschichtung eingelagerten Keramikbestandteile haben sich gelöst und aufgeschoben, so meine Theorie. Ein Problem der Materialpaarung Kolbenring-Beschichtung.

    Ein derzeit weit verbreitetes Problem!!

    Ja, es hat sich angefühlt und ausgeschaut wie Punkte.

    Das mit den 1-2/100mm kommt auch hin.

    Aufgefallen war mir nur ein recht rauer, aggressiver Honschliff.

    Gibt's alternativen um Prävention zu leisten?

    Oder doch das einlaufen lassen per Akkuschrauber?

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Einlaufen mit Akkuschrauber bringt nix, hab ich auch zelebriert. Würd mal mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen...find das ne üble Sache weil das sehr gehäuft seit letztem Jahr auftritt...SO soll es definitiv nicht sein..

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Ich glaube ich weiß was kommt wenn ich bei MZA anrufe und die Situation schildere.

    Kann mir das nach dem ersten Mal "verschmieren", mir das nochmal passieren?

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Habe bei mir gehont mit neuem Kolben und nach 20km wieder dieses schadensbild ... bin dann so weiter gefahren ..weil wat willste machen..

    Schön ist es nicht, ganz und gar nicht..

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Gut zu wissen. Danke für die Infos.

    Hier waren lediglich 6km auf dem Kolben, neuer feinerer Honschliff und dann gibt's Mal Jugend forscht.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Mein Bild ist nach 20 behutsamen Kilometern, die Striemen kommen wenn dann sehr schnell. Wir habens Nicasilteufel genannt

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Es ist gut zu wissen das es solche Probleme gibt. Wenn ein Kunde einen LT Reso Zylinder montieren lassen will(wegen der Gewährleistung) dann sollte man den Auftrag ablehnen, generell sollte man Kunden mit einer Simson vom Hof scheuchen, es macht einfach keinen Sinn mehr.

    Ich bin mal gespannt ob die Ursache noch gefunden wird. Auf eine Rückrufaktion wird man sicherlich vergebens warten.

  • Es ist gut zu wissen das es solche Probleme gibt. Wenn ein Kunde einen LT Reso Zylinder montieren lassen will(wegen der Gewährleistung) dann sollte man den Auftrag ablehnen, generell sollte man Kunden mit einer Simson vom Hof scheuchen, es macht einfach keinen Sinn mehr.

    Ich bin mal gespannt ob die Ursache noch gefunden wird. Auf eine Rückrufaktion wird man sicherlich vergebens warten.

    Ich werde ab jetzt keine Reso Zylinder mehr verkaufen, sowas ist untragbar und Scheisse sich beim Kunden blankzustellen.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!