Simson Läuft nur mit Startvergaser gut

  • Servus,

    meine S51 läuft nur mit Startvergaser gut da sie sonst zu viel oder gar kein Gas gibt und dementsprechend aus geht. Das Standgas lässt sich auch nicht einstellen und Gemischschraube macht auch nicht das was sie soll. Ich habe eine ZT 16n1-11 mit 70HD 35 LD Schwimmer ist richtig eingestellt. Teilastnadel auf zweiter Stellung von oben.

    Liebe Grüße und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

  • Hi, ich würde als erstes den Motor auf Nebenluft testen. Dafür mit Bremsenreiniger alle relevanten Stellen (Vergaserflansch, Zylinderfuß, Wellendichtringe, etc.) bei laufenden Motor ansprühen

    und hören ob sich dadurch an einer Stelle die Drehzahl ändert.

    Falls dies bei einer Stelle auftritt zieht der Motor dort zusätzlich Luft, so dass ein passendes Bezin/luftgemisch nicht mehr gewährleistet ist.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Mach sie doch einfach neu, das ist in einer stunde erledigt und du bist sicher das es die wedis nicht sind. Kommt in den vergaser wirklich ne 70er hd rein? Beim bvf ist es ja ne 72er.

  • Hab von AKF diesen 3D Druck Messer den man einfach aufstecken kann. Ähnlich wie mit Messschieber.

    Standgas hat aber nichts damit zu tun das der Zylinder und Kolben neu sind und deswegen "zu anstrengend" für den Vergaser sind oder?

  • Sprüch doch einfach mal an jede Stelle etwas Bresenreiniger, wenn sie im Standgas läuft. Wellendichtringe, Vergaserflansch, Ansaugmuffe und überm und unterm Zylinder. Da wird sich der Fehler schnell finden. Das Fehlerbild hört sich einfach nach viel zu viel Luft an, weshalb sie nur mit Startvergaser richtig läuft

  • Schau erstmal nach den anderen Stellen an denen Nebenluft auftreten kann, vielleicht ist dort schon ein Fehler. Wenn es dort keinen gibt musst du das Öl ablassen. Ich würde mir in dem Fall alle Wellendichtringe und die Kupplungsdeckeldichtung bestellen und ersetzen. Die Zündung würde ich dann auch ausbauen und den Wellendichtring ersetzen, dann gibt es dort keine Probleme mehr. Das Ritzel vom Primärantrieb bekommt man auch mit einem alten Lappen blockiert, dann brauchst du da kein Konterwerkzeug

  • Fang beim Einfachsten an: Vergaserflansch. Der verzieht sich leicht, wenn der Vergaser nicht korrekt angeschraubt wird.

    Korrekt ist: beide Muttern im Wechsel vorsichtig festziehen.

    Häufiger Fehler: Eine Seite festschrauben und dann die Andere. So verbiegt sich der Flansch regelrecht.

    Das ist schnell geprüft: Vergaser runter und den Flansch auf eine wirklich Ebene Fläche gehalten.

    Korrektur: Je nach Schäden den Flansch vorsichtig mit einem Hammer richten und mit einer Feile den Rest abplanen.

    Außerdem könnte deine Zylinderfußdichtung undicht sein, z.B. weil alte Dichtungsreste bei der Montage deines neuen Zylinders nicht penibel entfernt wurden.

    Das wären meine zwei ersten Ansatzpunkte, wenn du schreibst das das Problem nach dem Zylinderwechsel auftrat.

    Hast du am Luftfilter eigentlich etwas geändert?

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!