LTM 85 Auspuff am RevUp 102

  • Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einem eventuell passenderem Auspuff für meine S51.

    Der Zylinder ist ein nachgearbeiteter RevUp mit 50mm Hub und 102ccm. Steuerzeiten von A 186, Ü125 und E165. Auspuff ist momentan der Retro SO von JW Sport. Vergaser ein 24er Mikuni. Zündung ist eine Delta 21. Das geht schon recht sportlich so, meine Frage wäre jetzt, passt der LTM 85 auch zum Zylinder und könnte er eventuell etwas mehr Druck untenrum machen? Könnt ihr dazu etwas sagen? Ggf. auch noch eine Alternative dazu vorschlagen?

    Gruß Björn

  • Ohne den Zylinder wirklich zu kennen, wird es schwer werden, das mit Sicherheit vorauszusehen. Grundsätzlich würde ich mal davon ausgehen, dass der LTM ein wenig früher ins Band gehen wird. Darunter wird dann jedoch aber auch tote Hose sein.

  • Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einem eventuell passenderem Auspuff für meine S51.

    Der Zylinder ist ein nachgearbeiteter RevUp mit 50mm Hub und 102ccm. Steuerzeiten von A 186, Ü125 und E165. Auspuff ist momentan der Retro SO von JW Sport. Vergaser ein 24er Mikuni. Zündung ist eine Delta 21. Das geht schon recht sportlich so, meine Frage wäre jetzt, passt der LTM 85 auch zum Zylinder und könnte er eventuell etwas mehr Druck untenrum machen? Könnt ihr dazu etwas sagen? Ggf. auch noch eine Alternative dazu vorschlagen?

    Gruß Björn

    Der LTM85 ist im Vergleich zum Retro SO von JW definitiv ein Downgrade...

    Du wirst definitiv Spitzenleistung,als auch Drehmoment im Resobereich und Überdrehverhalten einbüßen.

    Wenn's dir um deutlich früheren Druck geht, dann Reso mit passenden Kegel wie AT85C oder G85 Sport vom JW Sport..

    2 Mal editiert, zuletzt von Hsteve99 (19. September 2023 um 13:11)

  • Ich habe jetzt ne Weile hin und her überlegt. Werde wohl mal den AT85C testen. Die Adlers haben folgendes geschrieben:

    Hallo,

    der AT85C wird auf jeden Fall früher als der jetzige Auspuff einsetzen. Bei den Steuerzeiten wird sich das Leistungsmaximum bei ca. 8500-8800 U/min befinden, wobei er bis über 10000 U/min überdreht. Durch den Lochkegel wird das Band eben schön gestreckt.

    Wenn du eine alltagstauglichere Kombination suchst (ohne die Zylinder/Motorcharakteristik zu ändern), können wir dir den AT85C wärmstens empfehlen

    Also teste ich das mal, ggf. kann man den Auspuff ja wieder verkaufen. Wenn ein wenig Spitzenleistung fehlen sollte, es sich dafür aber entspannter fahren lässt, kann ich damit leben.

  • Jeffrey hatte mir geschrieben, dass der Retro besser wäre als der Premium. Also würde mir das wohl nicht viel bringen.

    Okay weil der At85c und G85 Premium sehr ähnlich sind.


    Letztendlich stimmt die Aussage von Adlers - nur du musst mit deutlich weniger Spitzenleistung ( bis zu -5 PS) und etwas weniger Endgeschwindigkeit rechnen.

  • Aussage laut JW Sport:

    Der G85Sport Premium Auspuff geht super an Zylindern konservativen Auslasskanälen (keine Nebenauslässe) sowie niedrigen Auslassteuerzeiten von 150 bis maximal 180°. Deswegen kann er auch gut an gängigen Fremdzylindern wie MZA LT90 Reso ; MZA standart LT85 usw. verwendet werden. Bei Zylinderauslassteuerzeit ab180° und darüber hinaus sowie an schärferen Zylindern sollte man besser auf den ST85 Premium zurückgreifen.


    Also wäre der gleich gar nicht so geeignet für meinen Zylinder mit 186 Grad Auslaßsteuerzeit. Und laut Jeffrey fängt der Retro SO früher an als der ST85.

  • Aussage laut JW Sport:

    Der G85Sport Premium Auspuff geht super an Zylindern konservativen Auslasskanälen (keine Nebenauslässe) sowie niedrigen Auslassteuerzeiten von 150 bis maximal 180°. Deswegen kann er auch gut an gängigen Fremdzylindern wie MZA LT90 Reso ; MZA standart LT85 usw. verwendet werden. Bei Zylinderauslassteuerzeit ab180° und darüber hinaus sowie an schärferen Zylindern sollte man besser auf den ST85 Premium zurückgreifen.


    Also wäre der gleich gar nicht so geeignet für meinen Zylinder mit 186 Grad Auslaßsteuerzeit. Und laut Jeffrey fängt der Retro SO früher an als der ST85.

    Optimal nein - aber du möchtest mehr Drehmoment bei niedriger Drehzahl. Du kannst nicht beides haben :D


    Der AC85C ist identisch zu dem G85 Sport Premium.

  • Aus Erfahrung kann ich sagen, dass der G85 Premium auch super an Zylindern mit (teils deutlich) über 180° ASZ gut funktioniert. Im direkten Vergleich mit dem AT85 überdreht der G85 Premium deutlich besser bei nur minimal späterem Bandbeginn.

  • So ist es.

    Der AT85C macht dann genauso wenig Sinn wie der G85 Premium.

    LTM85 bzw die Variante von 2TF würde ich trotzdem mal probieren. Geht deutlich zeitiger als ein Retro SO los und macht in der Mitte mächtig Druck. Überdreht halt nicht und muss passend Übersetzt werden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!