Privater Tuner gesucht - Zylinder Stino S51 Enduro

  • Guten Abend,

    ich habe meine Simson S51 Enduro letztes Jahr neu aufgebaut und hatte am Anfang alles Stino. Ich könnte damit gut beschleunigen und circa 65kmh GPS fahren. Leider bei Steigungen war die Simson nicht angenehm zu fahren. Bei mir auf dem Weg zur Arbeit sind ein paar Steigungen.

    Dieses Saison habe ich an der Simson etwas noch geändert. Ich hatte mich einem GSO 50 geholt mit AOA2 Enduro Krümmer und Jeffreys 28 Auspuff. Klar macht Spaß, zieht sehr gut und hat sogar eine Endgeschwindigkeit von 80kmh GPS. Jedoch ist das Setup relativ auffällig, falls irgendwann ein Prüfer das Moped prüfen sollte. Da ist auf dem Zylinder am Zylinderfuß „GSO50“ beschriftet und man sieht, dass der Krümmer geschweißt ist.

    So ich habe mich entschieden die Konfiguration unauffälliger zu machen.

    Meine Wünsche sind gute Beschleunigung / angenehmes Fahren bei Steigungen und eine Endgeschwindigkeit von 75kmh.

    Auspuff würde ich wieder der alter Auspuff von MZA und ein AOA1 oder 1,5 Enduro Krümmer holen. Das ganze würde weiterhin mit den BVF16n1-11 weiterlaufen (eventuell Bing irgendwann).

    Kennt jemand einen sehr unauffälliger Zylinder (ohne Beschriftung), der diese Wünsche erfüllt und wo kein Prüfer merken würde, dass es sich um ein getuntes Zylinder handelt?

    Sonst gibt es hier im Forum private Tuner, die das realisieren können?

    Vielen Dank vorab.

    Grüße :rockz:

  • Ich würde den Hiker 60 nehmen mit Aoa1 und Bvf 16. Läuft ca. 80kmh gps und Top Beschleunigung und Druck von unten. Die 5 kmh extra würde ich persönlich mitnehmen. Wenn dir der Kopf gezogen wird, fällt auch der 50er auf, von daher 60ccm nehmen

  • Ich würde den Hiker 60 nehmen mit Aoa1 und Bvf 16. Läuft ca. 80kmh gps und Top Beschleunigung und Druck von unten. Die 5 kmh extra würde ich persönlich mitnehmen. Wenn dir der Kopf gezogen wird, fällt auch der 50er auf, von daher 60ccm nehmen

    Naja ich glaube nicht, dass ein 50er so auffällig ist als ein 60er. Sogar wenn der Zylinder keine Beschriftung hat, weiß ich nicht, ob ein Prüfer sehen würde, dass der getunt ist. Der müsste die Steuerzeiten prüfen…

    Aber trotzdem und natürlich danke schön :)

  • Den Hiker 50 hatte ich selber noch nicht in der Hand, aber ich denke schon, dass die Kanalbreiten schon etwas abweichen, wodurch auch der als Tuning ersichtlich ist(ohne Messen). Aber dazu muss jemand was sagen, der ihn schon in der Hand hatte

  • Der GSO ist deutlich auffälliger. Die Kanäle sind deutlich größer, was hier wirklich auffällt. Zudem will er mehr bei Drehzahl gehalten werden. Der Hiker läuft aus niedrigen Drehzahlen wie ein original Zylinder und nimmt dann deutlich zu. Läuft stabile 75 bis knapp 80.

  • Moin, wollte dich mal fragen wie der jeffrys 28 so war. Also von Optik innen und außen zudem noch leistungsentfaltung und Akustik?

    Lg

  • Kennt jemand einen sehr unauffälliger Zylinder (ohne Beschriftung), der diese Wünsche erfüllt und wo kein Prüfer merken würde, dass es sich um ein getuntes Zylinder handelt?

    Den gibt es schlicht und einfach nicht.

    Wenn die Rennleitung, das Moped einziehen, weil zb. zu schnell unterwegs warst,

    dann wird es von ein Sachverständigen geprüft und der stellt das dann fest, das sich um ein getuntes Zylinder handelt.

    Selbst wenn das Moped 65km/h+ rennt und Stino ist, kann es durchaus Stress geben.

    Das mal nur so am Rande.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!