Hallo zusammen , ich hätte gern ein paar Meinungen beziehungsweise Erfahrungen mit verschiedenen Tuningherstellern wie zum Beispiel PZ, ZT und lang Tuning. Ich würde mir 60ccm oder 70ccm einbauen. Welche Teile würden sich noch fürs Tuning lohnen ?
Erfahrungen mit PZ,ZT,Lang Tuning
-
-
Was genau ist der Plan? Alltagstauglichkeit, oder Spitzenleistung? Mit Lt und Zt habe ich gute Erfahrungen, von Pz halte ich nicht so viel, aber die Teile halten in der Regel auch. Wie kommt es dazu das 70ccm verbaut werden sollen? Ist es ein S70 Rumpfmotor? Wenn es kein S70 ist muss das Gehäuse aufgespindelt werden. Da kann man lieber direkt auf 85ccm oder 90ccm umbauen
-
Ich befürchte mit dieser Frage kommst Du nicht wirklich weit.
Die letzte unspezifische Frage bietet eine tolle Steilvorlage für Antworten wie: Tuningfußrasten, Tuningluftfilter, Tuningspiegel, Tuningauspuff, Tuningsitzbank, Tuningblinker ...
Bei zehn Menschen wirds mindestens elf verschiedene Meinungen geben
-
Der Zylinder sollte alltagstauglich sein, aber auch eine gute Leistung haben. Ich habe von ZT öfters gehört dass die Dinger nicht langlebig sind und schon nach 1000 km rasseln. Mein Plan ist auf jeden Fall einen Tuning Luftfilter und einen 21er vergaser einzubauen. Der Tuning Auspuff darf natürlich auch nicht fehlen da tendiere ich zu einem AOA3 oder RESO SPEZIAL GERADE .
-
Der Unterschied zwischen einem Reso Spezial und Aoa ist schon sehr groß. Ich würde prinzipiell das verbauen, was der Tuner empfiehlt, sonst heißt es wieder, dass die Zylinder nicht die angegebene Leistung haben. Lt 60 Evo oder Zt 60n könnten was für deine Ansprüche sein
-
Irgendwie haben wir jetzt schon wieder das selbe Thema, wie oft denn noch? Nicht böse gemeint, aber du kannst hier im Forum genug über solche Zylinder lesen, da gibt's schon allein 3 Threads die nichtmal 2 Wochen alt sind. Um es aber hier nochmal kurz zu fassen, ich finde in der 60ccm Klasse sind der lt60 Super D und der Evo aktuell am besten.
-
Eigentlich muss es dafür mal einen einheitlichen Thread geben, der sich über mehrere Seiten nur mit 60ccm beschäftigt. Es ist nun mal mit Abstand die beliebteste CCM Klasse
-
Danke für deine Antwort aber ich bin noch nicht lange im Forum😬
-
Ist doch auch nicht schlimm. Aber bevor du das nächste Mal einen neuen Thread aufmachst kannst du ja Mal schauen ob es so etwas schon gibt. Ich stimme Jan Luca da zu, ja ein einheitlicher Thread wäre hier nicht schlecht. Es ist wirklich die beliebteste Hubraumklasse aktuell, da es kostengünstig und für jeden einfach zu bauen ist. Ich sag Mal jeder "dumme" kann sich ja einen 60ccm Zylinder draufhauen mittlerweile.
-
Um zum Thema zurück zu kommen, ich würde den 60Evo mit 21 Vergaser und Reso von Lt fahren. Dazu eine 5 Lamellenkupplung und min. ein 4Gang. Wird zwar recht laut sein, aber der Evo hat ordentlich Leistung und ist dennoch im Alltag fahrbar.
-
Kann ich die fünf Lamellenkupplung einfach so einbauen oder Brauch man noch andere Teile
-
Ich habe das Umrüstset von Zt drin. Kostet ca. 40€ und dort ist alles drin. Was für eine Zündung hast du denn verbaut?
-
-
Danke für deine Antwort aber ich bin noch nicht lange im Forum😬
Das schließt dich aber nicht davon aus die Suche zu nutzen
-
... Mein Plan ist auf jeden Fall einen Tuning Luftfilter und einen 21er vergaser einzubauen. Der Tuning Auspuff darf natürlich auch nicht fehlen da tendiere ich zu einem AOA3 oder RESO SPEZIAL GERADE .
Interessante Herangehensweise - erst die Anbauteile aussuchen und dann den Zylinder. Ich persönlich hätte mir einen Zylindersatz ausgesucht und danach dann die Anbauteile passend zum Zylinderkit ausgesucht.
-
Interessante Herangehensweise - erst die Anbauteile aussuchen und dann den Zylinder. Ich persönlich hätte mir einen Zylindersatz ausgesucht und danach dann die Anbauteile passend zum Zylinderkit ausgesucht.
Genau, fang mal an dir den Motor von innen nach aus aufzubauen und nicht von außen nach innen! Hast du denn schon einen Rumpfmotor? Soll es ein kompletter Neuaufbau des Motors werden, oder willst du dir auf nen Stino M541/4 nur nen 60er Zylinder raufschrauben?
-
ich will natürlich eine verstärkte Kurbelwelle und eine fünf Lamellenkupplung einbauen. Es soll ein 60ccm Zylinder werden, weil ich mir keine Scheibenbremse einbauen möchte und das auch reicht von der Leistung. Ich bin mir halt bloß unsicher, von welcher Marke weil jeder etwas anderes sagt. Entweder ZT 60ccm Stage1 , PZ 60ccm allday oder 60ccm evo/superd .
-
Weiß jemand, ob der Lt 60ccm super oder Lt 60ccm evo besser nach vorne geht ?
-
Es soll ein 60ccm Zylinder werden, weil ich mir keine Scheibenbremse einbauen möchte
Hallo,
Also reicht bei 90/100kmh eine Trommelbremse aus ???? Ein großer Irrtum.
-
Weiß jemand, ob der Lt 60ccm super oder Lt 60ccm evo besser nach vorne geht ?
Der EVO hat mehr Leistung bei passenden Anbauteilen. Der SuperD geht einfach von unten raus besser. Wenn es nur was für'n Alltag werden soll ohne Augenmerk auf Leistung , würde ich den SuperD empfehlen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!