• Ich merke schon was zu fragen ist anscheinend nicht gewollt, ich komme aus der Vespa Ecke da kenn ich noch nicht alle Shops für simsons, merke schon die Community hier ist halt nicht so wie bei den Vespa Anhängern, typisch deutsch halt lieber einen dummen Spruch geschrieben als die Frage zu beantworten……

  • Ich habe YSS-Dämpfer verwendet. 70mm Hub. Exakt so viel Hub wie es technisch möglich ist. Dicke Kolbenstange, ich glaube 12mm. Gasdruckgedämpft.

    Die originale (zu breite) Feder habe ich gegen eine angefertigte schmalere Feder mit korrekter (weicherer) Federrate getauscht.

    Das Ergebnis ist ein vorderes Fahrwerk, welches seinesgleichen in der Vogelserie sucht. Sollte ich gewerblich anbieten...

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Okay,

    Dann mal auf ein neues,

    Set: Federbeine, verstellbar, chrom, Länge: ca. 310mm - Simson KR51 Schwalbe, SR4 Vogelserie
    Set: Tuning-Federbeine - Einbaulänge : ca. 310 mm - Farbe : Chrom-farben - 5-fach in der Härte einstellbar - Progressive Federwicklung -…
    www.akf-shop.de

    Aber diese müssten abgenommen werden. Da ich bezweifle das es dazu Papiere gibt wird es schwer mit eintragen.

    Vielleicht kann dir die Firma Stoßdämpfer Schwarz weiterhelfen.

    Stoßdämpfer

    Offiziell gab es meines Wissens die vorderen Dämpfer (Länge ca 310mm) nie mit außenliegener Feder.

  • Was wäre mit diesen?

    Haben scheinbar eine ABE (wahrscheinlich nicht für Simson) aber zumindestens irgendwas woran ein Prüfer sich orientieren kann bei Abnahme.

    YSS Federbeine 300mm einstellbare Hydraulik Stoßdämpfer schwarz chrom
    Y SS - Hydraulischer  Stoßdämpfer   Passend für sämtliche Mofa- und Mopedtypen   Die…
    www.mofastuebchen.de

    Kann aber nichts dazu sagen ob sie überhaupt passen.

    S51B1-4
    S51B1-3
    S51E
    S70/e
    Habicht
    MZ ES 250/2

  • Die billig Dinger mit den dünnen Gehäuse von deinen Bild oder die von AKF (vermutlich die gleichen) kannst du Fahrtechnisch vergessen. Da würde ich die von YSS vorziehen. Aber wie S105-Fahrer schon geschrieben hat, müssen andere Federn mit geringeren Durchmesser verbaut werden.

  • Ich habe YSS-Dämpfer verwendet. 70mm Hub. Exakt so viel Hub wie es technisch möglich ist. Dicke Kolbenstange, ich glaube 12mm. Gasdruckgedämpft.

    Die originale (zu breite) Feder habe ich gegen eine angefertigte schmalere Feder mit korrekter (weicherer) Federrate getauscht.

    Das Ergebnis ist ein vorderes Fahrwerk, welches seinesgleichen in der Vogelserie sucht. Sollte ich gewerblich anbieten...

    Hey :) ich greife das Thema nochmal auf da ich über die Suchfunktion auf dein sehr sehr interessanten Post gestoßen bin :) ich möchte unbedingt in meine Schwalbe die YSS Dämpfer verbauen....... nur eben das Problem mit den * breiten * Federn...... ich fahre vorne eine 2.15er Felge mit 80/80-16 Reifen...... kannst du mir da mit den Federn helfen? Dankeeeeee

  • Durchforste mal meinen Aufbauthread hier im Forum "S105-Fahrers Rennschwalbe". Da habe ich irgendwo die Federrate und eventuell weitere infos geschrieben.

    Dir bleibt nichts anderes übrig, als dir einen Anbieter zu suchen, der dir deine Feder baut. Von der Stange wird das leider nichts. Abmaße suche ich dir gerne noch raus. Material war Edelstahl.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!