S51 E restauriert echte Papiere echte FIN / Rahmennummer?

  • Der Motor hört sich grausam an, rasselt wie Sau :wacko:

    Das hab ich auch gehört und nen Kollege auf dem Video, beim Probefahren war es aber dann weg deswegen dachte ich mir nix bei er meinte muss noch eingefahren werden etc und es hat auch nicht mehr so gerasselt.. aber ja werde ihn dann auf seine Pflichten hinweisen mal schauen ob er antwortet und bereit ist sie für den vollen Preis zurückzunehmen dann würde ich danach Anzeige erstatten und sonst wird direkt Anzeige erstattet, aber so soll das nicht weitergehen, er hat wahrscheinlich nicht die erste Anzeige am Hals deswegen und schon mehrere Leute arglistig getäsucht…

    Danke für die vielen Antworten bin jetzt schon ein bisschen erleichtert…

  • Erleichtert kannst du sein wenn du die kohle wieder in der tasche hast. Dein vorhaben klingt gut, würd ich auch so machen. Doof wirds halt nur wenn er die kiste nicht wieder nimmt und die bullen eventuell das teil beschlagnahmen. Da stellt sich mir die frage ob du das wieder bekommst.

  • Da der Typ Einzelunternehmer ist haftet er voll mit seinem Privatvermögen.

    Da ists leichter sein Geld zurückzubekommen als bei ner GmbH.

    Wenn man sich anguckt was er sonst so verhökert scheint er nicht am Hungertuch zu nagen.

  • ckich  Toni_04

    ich würde ihm jetzt erstmal diese Nachricht schreiben über die Nachrichtenfunktion vom Kleinanzeigen Angebot, passt das?

    Hallo Herr Simbürger,

    da die Simson S51 E die sie mir am 28.01.2024 verkauft haben für einen Preis von 3650€ offensichtlich nicht im Straßenverkehr eingesetzt werden kann, da sie kein original Typenschild, sowie keine originale eingeschlagene FIN (Rahmennummer) besitzt und die DDR Papiere die sie mir verkauft haben gefälschte Blanco Papiere sind, möchte ich das wir eine Lösung finden und ich mein gesamtes Geld wieder bekomme. Durch den Verkauf haben sie sich wegen Betrug, Urkundenfälschung sowie arglistiger Täuschung strafbar gemacht, da sie das anscheinend nicht zum ersten mal gemacht haben, wie andere Google Rezensionen behaupten, dass hat zur Folge, dass es auch unter organisierte Kriminalität fallen kann. Die Rücknahmerichtlinien / Umtauschrecht gilt in diesem Falle wegen arglistiger Täuschung nicht. Da sie auf ebay sogar als gewerblicher Nutzer angemeldet sind müssen sie eine 24 Monate Gewährleistung laut Gesetz einhalten, diese kann nicht ausgeschlossen werden. Außerdem kommt dazu, dass sie vorsätzlich gehandelt haben, da sie mir versichert haben das das Fahrzeug so zugelassen werden kann und DDR Papiere dabei sind.

    Ich hoffe wir finden eine Lösung, denn ich habe genug Beweise gesammelt. Ich hoffe ich bekomme mein Geld zurück, ohne dass sie sich zuerst quer stellen. Ich gebe Ihnen eine Frist von zwei Wochen zum lösen des Problems, ansonsten wird Anzeige erstattet.

    Mit freundlichen Grüßen

    XXX

  • Explizit ein Datum bei der Frist einsetzen und

    maximal 10 Tage würde als Frist geben.

    "da sie kein original Typenschild "

    Das würde ich weglassen, weil auch mit einen nicht orginal Typenschild, auf die Straße darf.

  • ckich  Toni_04

    er ist direkt eingeknickt und meinte

    "Bring das Moped wieder zurück, wenn du mit dem Kauf nicht zufrieden bist. Wenn es unbeschädigt ist, bekommst du natürlich dein Geld zurück. Schreib mir bitte, wann du die Simson bringen kannst."

    ich werde das nächste Woche Samstag machen, wenn ich mein Geld wieder habe wird der Kaufvertrag von beiden Seiten dann vernichtet oder wie funktioniert das, dass nachträglich keiner etwas behaupten kann?

    Bzw. kann ich ihn danach immer noch Anzeigen und brauche ich dafür den Kaufvertrag noch? Dann müsste ich ihn ja davor anzeigen.. ich würde aber gerne zuerst mein Geld haben.

  • So ne Anzeige braucht üblicherweise Wochen bis der Beschuldigte davon Wind bekommt.

    Kein Kaufvertrag = kein Betrug der nachgewiesen werden kann.

    Moped hinbringen, Kaufvertrag im Auto lassen. Macht er Späne, weil er ihn sehen will hast du ihn halt "vergessen".

    Will er dir ohne KV das Geld nicht rausrücken gibst du ihm das Original ausm Auto und freust dich über die vorher angefertigte Kopie im heimischen [Raum deiner Wahl einsetzen].

  • Das genau ist die SCH.... an der Sache. Du bekommst schnell dein Geld zurück, und hast das von der Backe, oder du hast Beweise für eine Anzeige und hoffst das Geld je wieder zu sehen.

    p.s.Die Fahrtkosten würde ich aber versuchen noch mit zu nehmen wenn er schon so einknickt.

  • So ne Anzeige braucht üblicherweise Wochen bis der Beschuldigte davon Wind bekommt.

    Kein Kaufvertrag = kein Betrug der nachgewiesen werden kann.

    Moped hinbringen, Kaufvertrag im Auto lassen. Macht er Späne, weil er ihn sehen will hast du ihn halt "vergessen".

    Will er dir ohne KV das Geld nicht rausrücken gibst du ihm das Original ausm Auto und freust dich über die vorher angefertigte Kopie im heimischen [Raum deiner Wahl einsetzen].

    Auch eine Möglichkeit, aber dann wird die Sache rechtlich auch nicht viel einfacher denke ich.

  • Weil?

    Die strafrechtliche Komponente ändert sich nicht, nur weil die zivilrechtliche Komponente vor der Anhörung geregelt wurde.

    Der Verkäufer kann sich aus der Sache nicht einfach "freikaufen".

    Obs nachher zu einer Anklage kommt oder die Staatsanwaltschaft wegen fehlendem öffentlichen Interesse die Sache einstellt steht auf einem anderen Blatt.

    Es führt auf jeden Fall zu nem Aktenvermerk. Hats davon genug reicht auch der bekannte Tropfen um das Fass zum überlaufen zu bringen. Eventuell ists auch schon genau jetzt soweit, wer weiß.

    Ganz weiß scheint die Weste ja schon nicht mehr zu sein.

  • ckich  Toni_04

    er ist direkt eingeknickt und meinte

    "Bring das Moped wieder zurück, wenn du mit dem Kauf nicht zufrieden bist. Wenn es unbeschädigt ist, bekommst du natürlich dein Geld zurück. Schreib mir bitte, wann du die Simson bringen kannst."

    ich werde das nächste Woche Samstag machen, wenn ich mein Geld wieder habe wird der Kaufvertrag von beiden Seiten dann vernichtet oder wie funktioniert das, dass nachträglich keiner etwas behaupten kann?

    Bzw. kann ich ihn danach immer noch Anzeigen und brauche ich dafür den Kaufvertrag noch? Dann müsste ich ihn ja davor anzeigen.. ich würde aber gerne zuerst mein Geld haben.

    Das funktioniert mit einem sogenannten Aufhebungsvertrag wenn man es ganz genau machen möchte. Einfach reinschreiben das beiden Seiten einvernehmlich vom Kaufvertrag zurücktreten. Schreib den Typ mit Fahrgestellnummer rein und den Kaufpreis der dir zurückerstattet werden soll. Beide unterschreiben und jeder bekommt ein Exemplar. Damit ist der Kaufvertrag nichtig und du könntest ihn eigentlich behalten. Von meiner ersten Fake-DDR-S51E habe ich den Kaufvertrag auch noch Zuhause.

    Mach es wie Sterni es schon gesagt hat, Vertrag Kopieren und das Original im Auto lassen. Will er ihn unbedingt haben dann soll er ihn auch haben.

  • Ich sehe du steckst da auch im Thema. Aber zeige Jemanden an wenn dir kein Schaden entstanden ist. Wäre vielleicht denkbar das man die Transport und andere Unkosten geltend machen könnte, und darüber die Straftaten mit zum Verfahren gehören könnten.

  • Genau so ist es.

    Aber zeige Jemanden an wenn dir kein Schaden entstanden ist.

    Der Tatbestand der Urkundenfälschung hat er begangen, Zitat § 267 StGB

    "(1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

    (2) Der Versuch ist strafbar."

    da ist eindeutig Wurst ob da nun jemanden ein Schaden entstanden ist oder nicht .

    https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__267.htm…0ist%20strafbar.

    Ist zwar Jahre her als ich da jemanden wegen Fake Papieren angezeigt hatte aber der hatte ca. ein Monat später kein Moped mehr auf Hof.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!