Neuer Zylinder Kratzer nach Zusammenbau

  • Hallo, habe gestern meinen neuen Zylinder und Kolben (1.Ring) verbaut. Habe jedoch das Problem, das schon nachdem ich nur 5-6 mal in den kickstarter getreten habe leichte Spuren im Zylinder zu sehen waren. Habe mir dabei nix gedacht und habe alles zusammengebaut, der erste Start lief perfekt. Habe dann den Zylinderkopf nochmal ab gemacht und musste feststellen das es viel mehr Spuren geworden sind. Kann mir aber nicht erklären warum diese da sind. Habe alle Maße eingehalten und alles schön eingeschmiert. Die Spuren sind auch zu 90% nur auf der einen Seite. Kanäle wurden aber auch alle entgratet. (Zylinder wurde auch komplett gereinigt, also die paar Späne auf den Bildern waren nicht im Zylinder als er betrieben wurde)

    Nehmt mir bitte nix übel, bin noch ziemlich neu in der Materie ^^

    Vor dem 1. Start:


    Nach dem 1. Start:



  • Was das für rotes Zeug ?

    Die Kolbenringe rubbeln nun einmal am Zylinder rum wenn der Kolben hoch und runter geht. Das hinterlässt nun mal spuren und wenn das nicht eingelaufen ist sieht man das punktuell.

    Ich frag mich da immer was das soll, den Kopf runter zu rupft um mal zu schauen :rolleyes:

  • Mein ernst und der ist auch gelaufen und nicht nur paar mal gekickt.

    Das rote Zeugs riecht wie Dirko HT... ?

    Und was hat das genau da verloren :?:

    Schön wenn das Zeug in den Zylinder gelangt und angekokelt an der Zylinderlaufbahn streifenförmig verteilt wird. :rolleyes:

  • Sage ich doch gar nicht aber wenn du es riechen kannst, dachte ich fragst halt mal vielleicht hast du eine Erklärung 8o

    Ok ok ok, das nächste Mal schreib ich; "Sieht aus wie..."

    Dirko ht rot ist da auch beste Wahl, hält sogar Temperaturen bis wahnsinnige 315 °C aus, direkt am Kopf, wo das Gemisch zündet und eiskalt explodiert...

    Finde den Fehler...

  • Also erstmal Bedanke ich mich bei allen die mir jetzt schon geschrieben haben. Das Rote Zeug ist tatsächlich Dirko HT, also ihr könnt mich gern steinigen, aber ich dachte halt lieber bisschen davon als garnix und es is am Ende undicht. Der Zylinder ist ein billiger von Akf, also habe selber nicht viel erwartet. Er sollte nur zum lernen sein, da ich wie schon gesagt noch relativ unwissend bin. Ringstoßspiel war bei ca. 0,3. Auf dem Zylinder waren keine Späne, das war scheinbar beim abmachen von Zylinderkopf drauf gekommen. Hatte extra vor dem einbauen alles mehrfach mit Druckluft sauber gemacht.

  • Wenn die Dichtmasse direkt mit dem heißen Gas, welches bis 2.500°C heiß sein kann in Kontakt kommt, wird es zu einer entsprechenden Reaktion kommen. Befindet sich die Masse jedoch nur im Dichtspalt, um Oberflächenunebenheiten auszugleichen, erfolgt kein direkter Kontakt mit den Verbrennungsgasen, die Temperaturbeanspruchung ist daher auch weitaus geringer und entspricht dem der Zylinderwand.

    Das Problem sind hier eher die hohen Drücke, welcher die Dichtmasse auf Dauer nicht gewachsen sein wird.

    Im Kopfbereich ist man daher eher mit metallischen Dichtungen besser beraten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!