Bolzen für Schaltwalze, S 51

  • Hallo Motorenschrauber,

    da mir neulich der Seegerring vom Bolzen der Schaltwalze runtersprang und ich damit Schaltprobleme hatte, möchte ich

    demnächst mal einen neuen Schaltbolzen für die Schaltwalze einbauen. (S 51 )

    Der wird ja mit einer gewissen Presspassung eingesetzt,vielleicht hat von euch jemand das Maß der Überdeckung wie stark

    diese Passung sein soll.

    Das Gehäuse wird ja im Betrieb warm,also nicht zu wenig wählen und auch nicht zuviel.

    Kann mir vorstellen dass der Bolzendurchmesser im Auslieferungszustand nicht ganz genau passt.

    Montagewerkzeuge und Meßzeuge sind natürlich vorhanden.

    Gruß Jan.

  • Weil der Sicherungsring offenbar defekt ist oder verkehrtherum montiert worden ist oder die Anlaufscheibe gefehlt hat, wechselt man keinen Schaltbolzen.

    Um den Bolzen zu wechseln muss man den gesamten Motor zerlegen, das birgt in erster Line nur erhebliche Kosten und verschleißt zusätzlich sämtliche Lagersitze.

    Zielführender ist es den Sicherungsring unter Beachtung der o.g. Punkte einfach fachgerecht zu ersetzen.

  • die Nut im Bolzen ist etwas angegriffen, deswegen.

    Die Demontage-Montage des Motors ist kein Problem,habe unendlich Zeit dafür.

    Und wenn das Gehäuse entsprechend angewärmt wird,gehen auch die Lager gewaltfrei raus-rein.

    Jan.

  • Was willst du mit den Passungen rum experimentieren?! Ein geschraubter kostet 20€ und man hat Ruhe. Wenn du Zeit ,Lust und das nötige Werkzeug hast, und dann noch Geld sparen willst, dann nimm deinen alten Bolzen und baue ihn auf "schraubbar" um.

  • alles ablehnende Antworten. Anscheinend hat das noch niemand gemacht

    oder wenn, dann haut er einfach nur den Bolzen rein?

    Warum kann niemand einfach nur das beantworten was die Frage hergibt?

    Jan.

  • jetzt mache ich es so,habe einen nicht mehr aufbaufähigen Motor.

    Den mache ich auseinander,den Lagerbolzen raus,dabei gut anwärmen und schaue mir das an.

    Vielleicht komme ich der Sache näher.

    Ich kann mir denken,diese Arbeit haben bis jetzt nur Profi Werkstätten gemacht.

    Danke für die rege Teilnahme.

    Jan.

  • Ich verstehe nicht ganz was du von uns verlangst bzw. brauchst? Die originalen SWB sind alle gerändelt und werden stark ins Gehäuse verpresst. Die günstigen verschraubten sind nur vorn gekürzt, und mit einen Innengewinde versehen. Markiere dir die Position wie dein SWB jetzt sitzt, dann auspressen, SWB umarbeiten, und dann wieder in Position einpressen.

    Fertig.

  • Die Fahrzeuge werden immer komplizierter. Vor zwanzig Jahren haben wir den einfach gegen einen gebrauchten getauscht.

    Das Fahrzeug selbst wird nicht komplizierter.

    Die einzelnen Persönlichkeiten machen mittlerweile nur eine Wissenschaft daraus.

    Lasst ihn einfach machen...er wird es schaffen und lernen.

  • Ich bin auch schon gespannt wie man aus einer simplen DDR-Lösung , ein hochwissenschaftliches und tolles Präzisionsteil macht.

    p.s. Ich vermute schon einmal das es ein Wunder ist, das es original überhaupt funktioniert hat.

  • ich glaube,ich muß den Motor doch nicht demontieren.

    Habe nach ein bisschen gogeln das hier gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Sicherungsring nennt sich Starlock - sicherungsring.

    Vielleicht ist das die ideale Lösung.

    Jan.

  • Das sehe ich auch so. Nimm ein guten Seegering, verbaue den richtig herum, und dann funktioniert das ganze wieder. Die Nut in den harten Bolzen habe ich noch nie ausgenudelt gesehen. Hat schon einige 10000 Mal über mehrer Jahrzehnte funktioniert.;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!