Delta 21 M10 Drehzahlen abnehmen

  • Hallo,

    Und zwar habe ich schon mit Rzt geschrieben wie ich die Drehzahlen abnehmen kann für mein Koso Tacho. Ich habe es so angeschlossen am grünen Kabel mit der Low Funktion vom Tacho. Leider zeigt er mir nichts an, weiß einer da weiter ? 2tes Problem ist das ich meine ECU nicht einstellen kann wenn Zündung an ist aber wenn ich bei Zündschlossklemme 15/51 das geschaltete Plus für das Tacho wegnehme kann ich alles durchschalten. Hat da jemand auch noch eine Lösung?

    Tacho ist ein Koso DB-01RN LCD Meter

  • Hallo,


    Ich bin mir sicher du klemmst da etwas falsch an. Ob der DZM mit dran hängt oder nicht ist der ECU egal. Ich denke du legst da das Minuskabel des DZM an die 15 und legst damit die Stromversorgung auf Masse (und kannst deswegen die ECU nicht mehr umschalten) oder dieses Stromversorgungskabel des DZM hat eine Macke und geht auf Masse.


    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • schließ erstmal die ecu ohne tacho an, so dass am ende alles funktioniert.

    danach vom koso rot auf dauerplus (30), braun auf plus wenn zündung ein (15) und schwarz auf masse (31).

    dann schauen ob immernoch alles funktioniert.

    danach braun-rot vom koso (drezahlsignal) an das drehzahlsignal von der ecu (sollte auf klemme 2 vom zündschloss gehen)

    solltest du von deinem koso den grünen draht belegt haben, wäre dieser die tankanzeige.


    wenn nicht, das könnte dir auch weiterhelfen:

    Drehzahl Signalfilter
    Drehzahlsignal AdapterFalls Ihr Drehzahlsignal unkonstant oder ungenau sein sollte, kann dieses Gerät umgehend Abhilfe schaffen. Es ist einfach anzubringen und…
    kosoeurope.com


    damit entkoppelst du die ganze geschichte und bekommst sogut wie jeden drehzahlmesser mit jedem bike dazu etwas anzuzeigen

  • Also ich habe jetzt ein bisschen rumprobiert. ECU kann ich einstellen wenn ich vom Koso Tacho die Drehzahlabnahme trenne. Ich habe es dann mal probiert vom Pinken Kabel die Drehzahl abzunehmen weil mir einer gesagt hat das es so bei ihn klappt. Funktioniert bis jetzt soweit ECU kann ich auch ohne Probleme einstellen jetzt ist nur die Frage ob die Drehzahlen stimmen und ob das überhaupt so funktioniert am Pinken Kabel.

  • Hallo,


    Am pinken Kabel (Hochvolt-Signal von der ECU zur Zündspule) kannst du das Signal auch abnehmen, wirst dann aber im DZM "Hi-Act" einstellen müssen, Signalzahl normalerweise genauso auf 1.


    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Grüße,

    Sofern hier noch jemand aktiv ist:

    Ich habe ein ähnliches Problem. Mein Moped läuft mit einer Delta M20 - bin soweit sehr zufrieden. Ich bekomme nur, was auch immer ich mache kein Drehzahlsignal zum Tacho, auch nicht mit einem Splitter Kabel direkt an der Zündspule.
    Mit der Vape war das Signal zwar unrein aber wenigstens vorhanden. Jemand einen Vorschlag?

    MfG


    Firma RZT

  • Hallo,


    Wenn du den Koso davor an der Vape montiert hattest, must du jetzt mit der Delta den Signalfilter rausmachen der bei der Vape noch erforderlich war. An der Delta läuft der Koso ohne jedes Zwischenmodul, entweder parallel ins rosa Kabel zur Zündspule gehen (und dann High signal im Koso einstellen) oder direkt auf das grüne Ausschalterkabel klemmen (und dann low-signal einstellen), beide Versionen selbst getestet und läuft problemlos (ausser das im Eingangspost geschilderte Problem dass der Umschalttaster nicht mehr aktiv ist weil die Zündung über den Koso ein Signal vorgegaukelt wird)


    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Wenn du den Koso davor an der Vape montiert hattest, must du jetzt mit der Delta den Signalfilter rausmachen der bei der Vape noch erforderlich war.

    Wieso das denn ?:/

    Mit den Koso Signalfilter nimmt man das Signal am Zündkabel ab, da spielt doch keine Rolle was da für eine Zündung verbaut ist.

    Zündfunke kommt bei jeder Kurbelwellen Umdrehung egal ob U-/E-Zündung, Vape oder sonst für eine verbaut ist.

  • Hallo,


    Ja ok wenn du das nur induktiv abnimmst dann ist es egal, aber die eigentlichen Signaleingänge des Koso sind indem man direkt das Primärsignal abzapft oder in die Zuleitung der Zündspule geht. Die Induktiv-Version nimmt man ja nur als Notlösung wenn man nirgends in den Kabelbaum kommt oder zB für eine Drehzahlabnahme des Prüfstandes wo es schnell gehen soll.


    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Wer hier noch Probleme hat kann folgendes testen: (Habe in meinem zweit Moped nun eine Delta 25 und auch anfangs Probleme mit dem Koso MS-01)

    Drehzahlsignal wie von RZT beschrieben am Kabel abnehmen (auf Klemme 2 am Zündschloss) und den Koso auf LO stellen.

    Der mitgelieferte Zündkerzenstecker hat keinen 5Kohm Widerstand, also muss entweder die Kerze diesen haben (z.b. NGK BR9HS, BR9ES für Langgewinde) oder ein anderer Stecker montiert werden (z.b. NGK LB05F).

    Egal bei welchem Fahrzeug oder welcher Zündung, ist dieser Widerstand nicht im Zündkreis, gibt es Störungen.

  • Grüße nochmals,

    Ich habe die Tage noch etwas getestet.
    auch die von RZT empfohlene Methode mit dem abnehmen am pinken Zündspule. Kabel funktioniert nicht. Kein Signal.

    Ich konnte jedoch ein Phänomen beobachten: bei niedriger Batteriespannung kam auf einmal ein Drehzahlsignal am KOSO Tacho an.

    Kann sonst jemand weiterhelfen ?
    Firma RZT

  • Hast du mal den Kerzenstecker oder die Zündkerze gewechselt? Du brauchst bei den Koso Geräten 5 KOhm Widerstand (Zündkerze oder Kerzenstecker). Ansonsten zeigen dir die Geräte Blödsinn an. Blinker blinken drehzahlabhängig schneller, Der Tacho schwankt bzw. ist verzögert etc.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • Hallo,


    Der Lösungsansatz mit dem 5Kohm Stecker macht bei induktiver Signalabnahme Sinn, allerdings habe ich Koso-Installationen schon mit verschierdenen Steckern gemacht, zB hier in diesem Video:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ist der komplett originale Delta-Kerzenstecker verbaut, Abnahme am rosa Kabel zur Zündspule.

    Die Unterschiede mit der Batteriespannung sind mir nicht erklärlich.


    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!