Hey.
Ich habe mich dazu entscheiden eine Vape einzubauen, nur stehe ich gerade vor einem Problem.
Ich habe auf dem Gehäuse keine Markierung, wie finde ich die Stellung heraus?
Mit freundlichen Grüßen
Hey.
Ich habe mich dazu entscheiden eine Vape einzubauen, nur stehe ich gerade vor einem Problem.
Ich habe auf dem Gehäuse keine Markierung, wie finde ich die Stellung heraus?
Mit freundlichen Grüßen
Per Zünduhr und Polradmarkierung kannst du dir eine neue Markierung am Gehäuse setzen.
Die Originalmarkierungen sind spätestens mit dem Wechsel der Kurbelwelle eh hinfällig.
Wichtig: Zündung abblitzen um festzustellen ob Polrad- und Grundplattenmarkierung übereinstimmen.
Per Zünduhr und Polradmarkierung kannst du dir eine neue Markierung am Gehäuse setzen.
Die Originalmarkierungen sind spätestens mit dem Wechsel der Kurbelwelle eh hinfällig.Wichtig: Zündung abblitzen um festzustellen ob Polrad- und Grundplattenmarkierung übereinstimmen.
Zündung selber einstellen ist kein Problem, das anblitzen auch nicht.
So steht dan Grundplatte und Geber richtig.
Aber woher weis ich ob es auf der kw richtig sitzt? Um mir die Markierung am Gehäuse zu ziehen
Per Zünduhr
Hab mir mal mit Schraube Muttern und Scheibe so Zünduhr selbst gebaut. Siehe da hat gefunzt. ob nun 1,8 oder 1,7 sei dahingestellt. Das der Karre doch egal.
Eigentlich benötigt man die neue Markierung nicht. Vape richtig einstellen und fertig. An das Polrad und die Grundplatte muss man ja eigentlich dann nicht mehr ran. Daher kann man auf die Markierung verzichten.
Der Halbmond auf der Kurbelwelle muss bei Vape entfernt werden. Also sitzt das Polrad nicht 100 Prozent ausgerichtet auf der Kurbelwelle. Bei Montage des Polrads muss der Kolben mit Messuhr in der richtigen Position vor OT stehen. Markierung Polrad und Grundplatte muss in dieser Kolbenstellung übereinstimmen. Ob die Grundplatte ein Grad nach vorne oder ein Grad nach hinten ausgerichtet ist, ist egal. Hauptsache die Markierung stimmen überein und der Kolben steht auf der richtigen Position vor OT.
An das Polrad und die Grundplatte muss man ja eigentlich dann nicht mehr ran.
Und wenn doch mal der WeDi der KW gewechselt werden muss oder der Motor zum Motorlagertausch raus muss?
Schnell ne Markierung setzen und fertig
Der Halbmond auf der Kurbelwelle muss bei Vape entfernt werden.
Blödsinn, der muss nur bei den unsäglichen Powerdynamopolrädern, sofern nicht gegen ein normales Vapepolrad getauscht, entfernt werden.
Richtig, ich beziehe mich auf Powerdynamo.
Also muss ich nur die Grundplatte und polrad aufeinander ausrichten?
Die Stellung von gp zum Gehäuse ist also egal?
Richtig, ich beziehe mich auf Powerdynamo.
Und was für eine ist auf dem Bild zu sehen, eine MZA Vape.
Zündung selber einstellen ist kein Problem, das anblitzen auch nicht.
Sorry, aber da habe ich gewisse Zweifel, wenn ich da ua. das nächste Zitat so lese.
Aber woher weis ich ob es auf der kw richtig sitzt? Um mir die Markierung am Gehäuse zu ziehen
Die MZA Vape hat eine Nut für die Passfeder die im Konus der KW steckt, von daher ist vorgegeben wie das Polrad aufgesetzt wird.
Wenn das Polrad aufgesetzt und mit vorgeschrieben Drehmoment angezogen hast, schraubst du den entsprechenden Adapter an statt der Zündkerze ein und setzt die Messuhr ein. Danach drehst du den Motor in OT , stellst die Messuhr auf Null und drehst du den Motor in den ZZP, also gegen die Motor Drehrichtung 1,6mm vOT und machst auf dem Motorgehäuse gegenüber der Markierung vom Polrad eine Markierung.
So nun verdrehst du die GP bist die Markierung der GP mit deine gesetzten Markierung gegenüber steht, Halteklammen der GP anziehen. Jetzt sollte der Motor laufen, Final mit der Stroboskoplampe schauen ob bei ca.3000U/min die Markierung vom Polrad mit deiner angebracht auf dem Motorgehäuse fluchtet, wenn nicht GP verdrehen bist die Markierung gegenüber stehen- Fertig.
Richtig, ich beziehe mich auf Powerdynamo.
Super, hättste ihm ja auch gleich Tipps geben können wie er den Unterbrecherabstand einstellt.
Würde ihn als Anfänger ähnlich verwirren wie die unpassende Bemerkung, dass er den Halbmond entfernen soll.
Jut jemacht!
Und was für eine ist auf dem Bild zu sehen, eine MZA Vape.
Sorry, aber da habe ich gewisse Zweifel, wenn ich da ua. das nächste Zitat so lese.
Die MZA Vape hat eine Nut für die Passfeder die im Konus der KW steckt, von daher ist vorgegeben wie das Polrad aufgesetzt wird.
Wenn das Polrad aufgesetzt und mit vorgeschrieben Drehmoment angezogen hast, schraubst du den entsprechenden Adapter an statt der Zündkerze ein und setzt die Messuhr ein. Danach drehst du den Motor in OT , stellst die Messuhr auf Null und drehst du den Motor in den ZZP, also gegen die Motor Drehrichtung 1,6mm vOT und machst auf dem Motorgehäuse gegenüber der Markierung vom Polrad eine Markierung.
So nun verdrehst du die GP bist die Markierung der GP mit deine gesetzten Markierung gegenüber steht, Halteklammen der GP anziehen. Jetzt sollte der Motor laufen, Final mit der Stroboskoplampe schauen ob bei ca.3000U/min die Markierung vom Polrad mit deiner angebracht auf dem Motorgehäuse fluchtet, wenn nicht GP verdrehen bist die Markierung gegenüber stehen- Fertig.
Vielen Dank!
Jetzt hab ich’s begriffen !!
Und was für eine ist auf dem Bild zu sehen, eine MZA Vape.
Sorry, aber da habe ich gewisse Zweifel, wenn ich da ua. das nächste Zitat so lese.
Die MZA Vape hat eine Nut für die Passfeder die im Konus der KW steckt, von daher ist vorgegeben wie das Polrad aufgesetzt wird.
Wenn das Polrad aufgesetzt und mit vorgeschrieben Drehmoment angezogen hast, schraubst du den entsprechenden Adapter an statt der Zündkerze ein und setzt die Messuhr ein. Danach drehst du den Motor in OT , stellst die Messuhr auf Null und drehst du den Motor in den ZZP, also gegen die Motor Drehrichtung 1,6mm vOT und machst auf dem Motorgehäuse gegenüber der Markierung vom Polrad eine Markierung.
So nun verdrehst du die GP bist die Markierung der GP mit deine gesetzten Markierung gegenüber steht, Halteklammen der GP anziehen. Jetzt sollte der Motor laufen, Final mit der Stroboskoplampe schauen ob bei ca.3000U/min die Markierung vom Polrad mit deiner angebracht auf dem Motorgehäuse fluchtet, wenn nicht GP verdrehen bist die Markierung gegenüber stehen- Fertig.
auf dem Motorgehäuse gegenüber der Markierung vom Polrad eine Markierung.
Wozu die Markierung am Motorgehäuse?
Du drehst das Polrad auf Zündzeitpunkt. Daran ist eine Markierung. Dann richtest du die Markierung auf der Grundplatte durch Verdrehen der Grundplatte auf die Markierung des Polrades aus.
Schrauben anziehen, Messuhr raus, Kerze und Kerzenstecker rein und mit Zündlichtpistole zur Sicherheit abblitzen.
Die Markierung am Motorgehäuse ist überflüssig!
Wozu die Markierung am Motorgehäuse?
Es gibt nicht nur ein Weg nach Rom.
So stellst halt sicher, das der ZZP stimmt, selber wenn die Markierung auf der Grundplatte nicht stimmt.
Ob die Markierung auf der Grundplatte stimmt, siehst du wenn du anblitzt.
Eine Markierung am Gehäuse zeigt dann aber auch gleich, ob der ZZP stimmt. Ich finde die Funkenmarie von Schmitt auch super zum Zündung einstellen.
Gruß Paul
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!