Simson Abstimmungs Problem

  • Hallo

    Ich habe wieder ein Moped unter dem Nagel bekommen was ich reparieren soll:

    Zum Moped:

    S51 mit S50 Motor

    Vergaser original, HD75

    JW G65 verbaut

    Filu Lufi ansonsten ori

    AOA2 mit verschloßenem Gegenkonus

    SLMZ Zündung

    Zündkerze 260 Isolator (Kerzenfarbe siehe Bild)

    Das Problem:

    Wenn man durchbeschleunigt ist es manchmal so, dass der Zylinder Nagelt und nichtmehr hochdreht. Kommt man jedoch auf Höchstgeschwindigkeit ohne Nageln hält der Zylinder die Höchstgeschwindigkeit (80) und läuft sauber ohne Probleme für viele Kilometer.

    Geht man vom Gas und beschleunigt wieder fängt manchmal das Nageln mit Leistungsverlust auf. In diesem Fall gehe ich kurz vom Gas und gebe wieder Gas und plötzlich ist alles wieder okay?!

    Gemisch ist 1:25 im Tank mit simtunöl, weil der Zylinder noch eingefahren wird (400 KM runter)

    Dem den das Moped gehört meinte, das das am Anfang deutlich schlimmer war und derzeit etwas milder …

  • Moin, ich hatte schon ähnliche Probleme bei zu mageren Teillast laufen. Ich konnte es damit beheben, die Teillast fetter zu stellen. Allgemein ist das Knistern nämlich ein Zeichen von zu mager. Außerdem würde ich die Zündung abblitzen, um auf Nummer sicher zu gehen. Die 1.25 auf kann man auch gut auf 1.50 umstellen.


    Gruß

  • Gemisch ist 1:25 im Tank mit simtunöl, weil der Zylinder noch eingefahren wird (400 KM runter)

    das hat zwar nichts mit deinem motorlaufproblem zu tun und hätte somit gar nicht erwähnt werden müssen. aber 1:25 ist viel zu viel öl. das braucht keine sau. auch während der einlaufphase nicht. dann lieber, wenn man es unbedingt gut meinen will, eine 80er hauptdüse einbauen. aber auch das ist nicht nötig. und 400km einfahren ist auch vollkommen unnötig.

  • die leute, die zu viel öl ins benzin kippen, hoffen, damit irgendwie vorbeugen und einen Kolbenklemmer verhindern zu können. das funktioniert aber nicht.

    wenn du einen scheiß kolben erwischt hast, kannst du so viel öl in den tank kippen, wie du willst. der motor wird trotzdem festgehen.

    und wenn man keinen scheiß kolben erwischt hat, dann ist ein mischungsverhältnis von 1:25 auch nicht nötig. ein motor, bei dem alles in ordnung ist, darf und wird auch während der einlaufphase mit 1:50 nicht festgehen.

    wie gesagt, das einzige, was dem motor von den "was gutes tun" maßnahmen helfen kann (aber nicht unbedingt muss), ist eine größere hauptdüse. der motor wird in der einlaufphase heißer und durch die größer hauptdüse besser gekühlt. zumindest theoretisch. und wahrscheinlich auch praktisch. mir liegen dazu aber keine messwerte vor. aber soweit ich weiß, wurden die mopeds damals nicht mit einer größeren "Einlaufhauptdüse" ausgeliefert, die man dann nach einer bestimmten einlaufzeit gegen die 72er (z.b.) austauschen musste.

    würde mich auch mal interessieren, wie der auspuff nach 400km einfahren (mit halbgas?) mit 1:25 aussieht.

    7 Mal editiert, zuletzt von miba (13. November 2024 um 22:38)

  • das hat zu ddr zeiten so gut wie niemand gemacht. die mopeds sind neu gekauft und sofort voll belastet worden. und mussten das aushalten. und haben es meistens auch.

    Einmal editiert, zuletzt von miba (13. November 2024 um 23:07)

  • Das kann ich so aus Erzählungen nicht unterstreichen. Es gibt trotzdem viele, die das Einfahren sehr genau genommen haben und auch noch nehmen. Wenn man da zB im MZ Forum oder DDR Mopedforum mal liest, was manche da alles für einen Zauber veranstalten anstatt 2.50 DM mehr für einen ordentlichen Kolben auszugeben. Teilweise aber auch aus Unwissenheit. 1:25 ist auf jedenfall kontraproduktiv. 1:50 und ein ordentliches Öl zB Motul800 und die ersten 50km bissl sachte machen um zu sehen ob das Setup passt und dann Feuer.

  • Es wurde schon früher sehr genau genommen mit dem Einfahren. Einige hatte ihre Mopeds nur mit Sozius eingefahren, in der Hoffnung, dass dann das Moped solo besser fährt. Die Einfahranleitung stand auch in der Bedienanleitung.

  • @miba da streiten sich alle und vorallem wenns um die „garantie“😂 geht.

    Und die gibt es eh nicht wenn der Einbau nicht durch eine Fachwerkstatt gemacht wurde, auch so nicht weil dann1000 Gründe gibt, warum es nicht am Material gelegen hat.

    1:25 ist viel zu viel öl. das braucht keine sau. auch während der einlaufphase nicht. . und 400km einfahren ist auch vollkommen unnötig.

    So ist es beides ist völliger Quatsch und zu viel Mischöl schadet den Motor ehr auch dem Auspuff und das Simtunöl wäre mit zu teuer.

    Mal nebenbei S50 Motor in der S51, ist schon alleine ein unzulässiger Umbau, war es schon zu Zonen-Zeiten.


    Ich frage mich "Zylinder Nagelt und nichtmehr hochdreht " ob das Zündaussetzer sind, würde mich jedenfalls bei einer betragen SLMZ Zündung nicht wundern.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (14. November 2024 um 10:42)

  • Das kann ich so aus Erzählungen nicht unterstreichen. Es gibt trotzdem viele, die das Einfahren sehr genau genommen haben und auch noch nehmen. Wenn man da zB im MZ Forum oder DDR Mopedforum mal liest, was manche da alles für einen Zauber veranstalten anstatt 2.50 DM mehr für einen ordentlichen Kolben auszugeben.

    ich rede von ddr zeiten. ok, kann ja sein, dass das in anderen teilen der ddr anders war. in unserer gegend war einfahren jedenfalls kein thema. das ging erst so anfang bis mitte der 90er los, als irgendwelche jugendlichen und ahnungslosen idioten irgendwas davon gefaselt haben, dass ein neu geschliffener zylinder mit neuem kolben 500km eingefahren werden muss. und wenn der ganze motor neu gemacht wurde dann muss 1000km eingefahren werden.:crazy: schwachsinn hoch zehn.

  • Es wurde schon früher sehr genau genommen mit dem Einfahren. Einige hatte ihre Mopeds nur mit Sozius eingefahren, in der Hoffnung, dass dann das Moped solo besser fährt. Die Einfahranleitung stand auch in der Bedienanleitung.

    ach so meintest du das. dass das moped nach dem einfahren mit sozius besser geht, kann ich nicht bestätigen. ich kann aber aus eigener erfahrung sagen, dass die einlaufphase schneller beendet ist, wenn das moped sehr stark belastet wird.

  • Angeblich soll das Moped dann Solo freier gedreht haben ?!

    naja, ein eingefahrenes moped dreht immer freier, als ein neues. oder halt ein neuer motor/zylinder. je höher die belastung (sozius oder anhängerbetrieb) desto schneller "machen sich" lager und kolben "luft". wenn man ohne sozius oder anhänger fährt und mit wenig belastung dauert es halt länger.

    jeffrey wiesner hatte da auch mal so nen spruch gemacht, und er hatte vollkommen recht. ich hatte einen 50er sportzylinder von ihm. ist schon ein paar jahre her. ich hab gesagt, dass ich damit mal zu ihm auf den prüfstand will, um zu sehen, ob der motor die leistung hat, die er haben soll. aber erstmal muss ich einfahren. da meinte er: "Einfahren? Was ist das? Bei so nem müden Zylinderkit muss man ja sofort und ständig vollgas geben, dass der sich überhaupt einfährt."

    und er hatte damit auch recht. ich musste einen neu gemachten motor zwangsläufig mal mit sozius einfahren. der motor ging die ersten 20km, bis ich dann den sozius mitnehmen musste, miserabel. und ich hab natürlich die hände über dem kopf zusammen geschlagen, als ich erfuhr, dass ich nun auch noch jemanden mitnehmen muss. aber es ging einigermaßen. als der dann nach etwa 50-70km abstieg ging das ding aber, für serienmoped verhältnisse, wie die hölle.

    was ich damit sagen will: dieses vorsichtige einfahren ist schwachsinn und sogar kontraproduktiv. aber das werden die einfahrfetischisten nie glauben. das einzige, was vielleicht sinnvoll ist, ist dieses viel zitierte 3 malige warmlaufen lassen im standgas, um die kolbenringe ein bisschen schonend einlaufen zu lassen. ein mehrere hundert kilometer dauerndes "vorsichtiges" einfahren ist schwachsinn. aber das ist alles total OT. müsste mal in einen einfahrthread verschoben werden. falls es den gibt.

    2 Mal editiert, zuletzt von miba (14. November 2024 um 14:43)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!