• Ich möchte gern mal meine aktuellen Erfahrungen mit dem Motegra 60 mitteilen.

    Ich habe ihn leicht nachgearbeitet auf die SZ

    160°/123°/179°

    Breiten aller Kanäle sind so geblieben. Einlass habe ich noch 1mm Richtung OT erweitert.

    Mich wundert es, dass der Zylinder sehr heiß wird und das trotz recht fetter Abstimmung!
    Ich fahre BVF 21mm Standard Nadel 1. Kerbe von unten frei sowie HD110

    Aoa2,5+ von Sachsenmoped sowie Elektronikzündung auf 1,6mm vOT bei leicht erhöhter Standgasdrehzahl.

    Kopf habe ich passend gedreht mit ca 11,4:1 Verdichtung, 50% Quetschflächenanteil und 0,8mm QK.

    optisch kam es mir die Buchse sehr merkwürdig vor. Als ob diese nicht richtig vergossen wurde im Kühlkörper. Das würde aber dann keinen sehr heißen Kühlkörper sowie Kopf bedeuten.

    Eventuell verursacht der doch recht kleine Auslasskanal diese thermischen Probleme?


    Gibt es hier weitere Erfahrungen zu diesem Zylinder?

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Nebenluft und derartige Kleinigkeiten werden bei dir wahrscheinlich auszuschließen sein, mit 11,4:1 und QK0.8 ist der kopf aber schon relativ hitzetreibend würde ich mal behaupten, verhalten sich evtl auch andere Zylinder mit dem gleichen Kopf genauso?


    Mit freundlichen Grüßen

    Raceleague

  • Naja 11,4:1 ist in meinem Augen kein hoher Wert, und die thermische Belastung ist ja nicht nur von der Verdichtung abhängig. Der Serienkopf funktioniert auch in dem Hubraumbereich mit deutlich höheren Verdichtungen und niedrigen Quetschsspalten thermisch stabil.

  • Ich sehe die Verdichtung auch eher unkritisch! Im Vergleich zum vorherigen Schmitt GST, den ich auf dem selben Unterbau gefahren bin, war der Kopf identisch und es gab keine Probleme.

    Der Auslasskanal kam mir auch in den Sinn. Breite vom Hauptauslass beträgt 18,5mm.
    Da aber die NAs auch gut Fläche bieten und wir hier von Drehzahlen um die 8000-8500upm reden, denke ich das es hier ebenfalls zu keinen Problemen kommen dürfte.
    Andere Motoren deren Vorauslasszeitquerschnitt in höheren Drehzahlen drosselt leiden ja auch nicht sofort an zu starker Hitzeentwicklung.

    Aktuell läuft der Zylinder mit neu eingeschliffenen Barikit Kolben ganz normal und ohne Auffälligkeiten, jedoch etwas fetter abgestimmt.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!