S50 B2 Zündfunke da, springt aber nicht an (Gelöst)

  • Und selbst wenn das Getriebe bis oben hoch voll ist, sollte dies ein anspringen nur begrenzt verhindern. Der brennraum und das Getriebe sind 2 komplett getrennte Räume.


    Woher weiß die Werkstatt eigentlich das da angeblich Öl an Stellen ist wo keines hinsollte?

  • Geile Werkstatt.

    Auf die Kacke, die die dir versuchen zu verklickern, muss man erstmal kommen:D

    Biete Motorinstandsetzung an.

    Bei Fragen einfach fragen :)

  • Woher weiß die Werkstatt eigentlich das da angeblich Öl an Stellen ist wo keines hinsollte?

    Ich war zur Zeit des Telefonats unterwegs mit der Bahn und weil er alles runtergerattert ist konnte ich auf die schnelle nur festhalten das der Öl stand anscheinend problematisch war und deshalb auch meine (eigene) Aussage "es floss in die falschen Ecken" weil ich ja anscheinend den Motor mit dem Öl ertränkt habe.

  • Ich hoffe du hast die Werkstatt falsch verstanden. Denn sonst müsste ich mich meinen Vorrednern anschließen.

    Nur zur Ergänzung: erst wenn der Motor randvoll wird gibt's Probleme, denn dann bewegt sich irgendwann nichts mehr. Da brauchst du aber so ca. 2 Liter Öl. Haben wir als Jugendliche aus Spaß mal ausprobiert.

    Wenn einfach nur etwas zu viel drin ist, dann führt das höchstens zu etwas Tropfen aus der Gehäuseentlüftung. - Aber nicht bei 500ml im zuvor komplett trockenen M53. Denn die Aussage stammt aus dem Werkshandbuch. Das hat sich ja hier niemand ausgedacht.

    Das Öl selbst verteilt sich nach kurzer Standzeit im Getriebe. Das kann gar nicht an "falsche" Ecken kommen - Jedenfalls nicht, wenn du es nicht gerade hinter die Zündung kippst. Das wäre tatsächlich falsch. 😉 Wo hast du es denn eingefüllt?

    Das Einzig Plausible, dass die Werkstatt erzählt hat ist der Punkt, dass du durch zu langes Probieren den Motor absaufen lassen haben könntest und dann Benzin im Kurbelgehäuse stand. Deshalb soll man ja auch nicht immer ewig mit Choke und Vollgas versuchen. Prüfe in dem Fall auch deinen Vergaser. Ein hängender Schwimmer in Kombination mit einem verstopften Überlauf des Vergasers kann zum Vollaufen des Kurbelgehäuses führen. Das hab ich genau so erlebt. Prüfe auch, ob der Choke wieder schließt und ob der Dichtgummi im Chokekolben sitzt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Wo hast du es denn eingefüllt?

    Auf der Kupplungsdeckelseite den kleinen runden Deckel abgeschraubt und dort hinein gefüllt.

    Das Einzig Plausible, dass die Werkstatt erzählt hat ist der Punkt, dass du durch zu langes Probieren den Motor absaufen lassen haben könntest und dann Benzin im Kurbelgehäuse stand.

    Das wird auch definitiv so gewesen sein.

    Prüfe in dem Fall auch deinen Vergaser. Ein hängender Schwimmer in Kombination mit einem verstopften Überlauf des Vergasers kann zum Vollaufen des Kurbelgehäuses führen. Das hab ich genau so erlebt. Prüfe auch, ob der Choke wieder schließt und ob der Dichtgummi im Chokekolben sitzt.

    Der Vergaser ist nigel nagel neu und ich habe mit meinem Vater den Vergaser im Vorfeld geprüft gehabt.

    Ansonsten bin ich in paar Tagen mal gespannt ob der Motor endlich bei mir laufen wird.

  • Was habt ihr den genau geprüft? Wirklich ganz genau was ihr alles gemacht habe.

    Gut, überprüft war wohl zu grob formuliert.

    Nachdem wir die Seilzüge oben am Deckel montiert haben das innere vom Bing vergaser mit dem alten Bing verglichen und einmal alle düsen durchgepustet und auch das Schwimmerventil auf seine Funktion geprüft. Das Schwimmerventil ist bei meinem alten BING Vergaser, sobald etwas sprit durchfloss dicht gegangen. Die Schwimmerkammer war demnach leer und füllte sich nicht.

    Naja ich bin in Sachen Vergaser kein Spezialist und habe daneben gestanden.

  • So heute gibt es wieder Neuigkeiten mit keinem Erfolg 😑🫠

    Heute ist der Motor wieder angekommen und ich habe ihn direkt verbaut. Diesmal befolgte ich dem Rat von der Fachwerkstatt die sagte: Ich solle die Simme im 1 Gang anschieben, Zündung an und mit dem Gas spielen.

    Also mein Vater drauf und wir beide am schieben.

    Beim dritten mal Sprang Sie zwar an, konnte aber sehr schwer das Standgas halten und nach dem mein Vater ein paar 100m kam und wieder anfahren wollte, ist Sie abgesoffen.

    Ein zweites Mal ging Sie bis jetzt nicht mehr an. Desweiteren sprang immer wieder der erste Gang beim anschieben raus und musste erneut eingelegt werden.

    Die Fachwerkstatt vermutet das es an der Zündung liegt. Nicht gerade die Musik in meinen Ohren noch mehr für eine Simme hinzulegen um nur wieder vermutlich vor dem selben Problem zu stehen. Wenn ich mir eine neue Zündung anschaffen werde, dann wird es eine 12v Vape.

    Hier das Video das mir geschickt wurde von der Fachwerkstatt, an der, der Motor ausnahmsweise Mal mit einer Vape und BVF Vergaser lief:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Desweiteren wirkt der Kickstarter so als wenn man bei einem 2ten Tritt durch rutschten und ins leere treten tut.

    Ich bin echt am Ende und weiß immer noch nicht weiter. So ein seltsames Problem, an dem Gar nichts funktioniert hatten wir noch nie gehabt.

    Liegt es jetzt am Vergaser, CDI Baustein oder Zündung. Es kann alles sein.

  • Zunächst muss man mal sagen, dass der Motor im Video nur mit Choke läuft. Warum?

    Wer hat die Zündung eingebaut und eingestellt?

    Wie über dem Video bereits erwähnt habe ich das Video von meiner Fachwerkstatt bekommen nach dem ich den Motor denen wieder zugeschickt habe mit dem Grund das die Kiste nicht anspringt. Dieses Video war deren Antwort auf mein Problem aber ja wie du bereits festgestellt hast läuft der Motor überhaupt nicht perfekt und nachdem ich die Fachwerkstatt darauf aufmerksam gemacht habe wurde es anscheinend ignoriert.

  • Ich tippe auf Nebenschluss der Kerze (spark to housing). Einfach mal noch eine Andere testen.

    Verbindung Zündkabel vs. Kerzenstecker sowie Zündspule i.O.?

    Auch mal den Kerzenstecker wechseln oder Zündkapel direkt auf das M4-Gewinde der Kerze fummeln / schrauben.

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Ja der Wellendichtring Sitzt innen, den kann ich also so nicht erkennen. Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.

    Das Öl kommt aus der Dichtkappe der Kurbelwelle aber das macht das ganze nicht besser. Undicht bleibt Undicht.

    Ist das denn jetzt dicht oder kommt da immer noch Öl?

    ist die kerze nach dem Anschieben nass oder auch ölig?

    Biete Motorinstandsetzung an.

    Bei Fragen einfach fragen :)

  • Wer hat die Zündung eingebaut und eingestellt?

    Ich frage mich gerade ob TE die Zündung annähernd richtig eingestellt hat.

    Warum ist das blaue Kabel am Ebaustein ab?

    Moped so versucht durch halben Ort versucht anzuschließen und deswegen womöglich maßlos abgesoffen :/

    Ist das E- Steuerteil richtig verkabelt, es gibt welche da sind die Kontakte anders belegt, man muss da auf die Klemmenbezeichnung achten.

    TE, ist die Zündkerze trocken, Nass oder Ölig ?

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich (2. Februar 2025 um 10:14)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!