M700 Motor Frage zur Fahrweise

  • Hallo,

    kennt sich jemand mit den MZA Nachbaumotoren für die S70 (M700) aus? Ich wollte Fragen ob der Motor das Geld Wert ist und ob die Fahrbarkeit im unteren Drehzahlbereich sowie die Flexibilität des Motors mit der eines M53/1 KF zu vergleichen ist. Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Triebwerks allgemein aus? Erreich der Motor problemlos die 40.000 Km bei normaler Fahrweise ?

  • Es kommt auf die Bauteile an, die eingebaut sind. Natürlich auch auf den Zylinder. Tuning Zylinder => höherer Verschleiß. Falls man sich die Bauteile selber aussucht / zusammen stellt, dass hat dann erheblichen Einfluß auf die Haltbarkeit.

  • Tuning Zylinder => höherer Verschleiß.

    Warum das? Ich würde denken das ein gut gemachter tuning zylinder bei identischer geschwindigkeit wie mit stino genauso lange hält. Eventuell auch länger, weil man nicht ständig Vollgas fahren muss, da der Motor mehr Kraft hat. Wenn man natürlich ständig Vollgas fährt, und ihn ständig hochdreht dann ist der Verschleiß höher.

  • Das schöne an den MZA 700 Motoren ist ja dies, dass du verschiedene Leistungswerte hast.

    Kaufst du dir einen Komplettmotor wo der Almot Zylinder eine 50er Laufbuchse hat, hast du andere Steuerzeiten als mit einem Komplettmotor wo der Almot Zylinder eine 53 Laufbuchse hat.

    Bei der 53er LB hast du Steuerzeiten von A173°, Ü124° und E149°.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!