Simson S51 TÜV Krümmerdurchmesser

  • Ich habe eine TÜV-abgenommene Simson S51, bei der im Fahrzeugschein lediglich ein größerer Krümmerdurchmesser von 30 mm eingetragen ist – sonst keine weiteren Änderungen am Auspuffsystem.

    Jetzt möchte ich den AT85C fahren. Mehr Leistung ist bereits offiziell eingetragen, und ich habe den A2-Führerschein (hat da ja aber keinen Einfluss). Der AT85C hat ja einen normalen Plattendämpfer wie das Original.

    Ist das erlaubt, oder könnte es Probleme bei einer Kontrolle geben?

    Oder welche Auspuffanlagen wären sonst legal mit der Eintragung? Der Reso Spezial?
    Danke

    Edited once, last by julian_12 (February 13, 2025 at 10:11 AM).

  • Ab zum nächsten Prüfer mit geeigneter Qualifikation und mit ihm durchsprechen was er benötigt um den Auspuff einzutragen - sofern ers macht.
    Jetzt einfach einen anderen Auspuff ranbauen macht deine bisherigen Eintragungen zunichte.

  • Ist nicht legal und kommt raus, bei der TÜV Abnahme werden Fotos vom Fahrzeug im Gutachten abgelegt.

    Also kann ich trotzdem nur den originalen Auspuff fahren?
    Habe die Simson bereits mit den Abnahmen gekauft, dementsprechend weiß ich nicht, welcher Auspuff genau verbaut war bei der Abnahme, laut ihm war es auch ein Adlertech.

    Aktuell hat sie 7kw, 70ccm und nen VM24 eingetragen. Sobald nen AT85C dürfte die Leistung ja die 7kw überschreiten, muss dann alles neu abgenommen werden, oder lediglich die Leistung + der Auspuff eingetragen werden?

  • Legal ist der Auspuff der id. Papieren steht. Steht da nichts besonderes drin, kannst Du nur den Originalen fahren...

    okay, also ist mit der „32mm Krümmerauslass“ Eintragung nix anzufangen. Gibts da irgendwie nen Grund wieso der Prüfer lediglich das akzeptiert? Oder war dort einfach nen AOA3 verbaut?

    Bleibt mir wohl nix anderes übrig als nochmal zum TÜV zu laufen

  • Aktuell hat sie 7kw, 70ccm und nen VM24 eingetragen


    da bekomme ich doch schon wieder Krebs ... DEKRA müll ...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • da bekomme ich doch schon wieder Krebs ... DEKRA müll ...

    Würde ich nicht pauschalisieren. Ich bin mit meiner Abnahme super zufrieden bei einem Dekra Vertreter. Da wurde alles perfekt gemacht und ich habe bei keiner Polizeilichen Kontrolle jemals Probleme gehabt.

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."

    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

  • wenn ich lese das 7kw, 32er Krümmer und ein VM24 eingetragen wurden weiß ich ganz genau wie der rest der Abnahme aussieht und kann das Pauschal so sagen... Da wurd keine Amtliche Leistungfeststellung gemacht, da wurde auch kein Geräusch gemessen... Die Eintragung kann man sich an die Backe schmieren und das ist bei der DEKRA zu 95% der Fall.

    Wenn du in einer Polizeikontrolle keine Probleme hattest ist das doch Super, dann bist du nach dem Motto wo kein Kläger da kein Richter unterwegs ... Bis zu dem Tag an dem du an den richtigen kommst und wenns nur ein Blau Silberner ist der sich besonders wichtig fühlt...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Ich brauchte ein Diagramm von einem P4 sowie eine Geräuschmessung die in DD vor der Niederlassung gemacht wurde.

    Eingetragene 85ccm mit VM22, AOA4, 95km/h usw..

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."

    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!