Moin Moin, hab letztens auf Kleinanzeigen dieses Schmuckstück gefunden, und hab mich gefragt, wie ich so einen Look selber erzielen könnte.
MfG
Moin Moin, hab letztens auf Kleinanzeigen dieses Schmuckstück gefunden, und hab mich gefragt, wie ich so einen Look selber erzielen könnte.
MfG
Dieser "Usedlook" ist verdammt schwer zu realisieren, das sieht ganz schnell gepfuscht und künstlich aus. In der Werkstatt von meinem Kollegen lackieren wir auch, ab und zu versuchte ich das auch mal an kleinen Probeteilen. Hat mich nie überzeugt. Hier gibt es einen Lackierer der macht das regelmäßig für einen Vespaclub, dem schaute ich schon mehrfach über die Schulter. Das sieht so spielend leicht aus, macht man es nach geht es in die Hose. Da hilft nur üben, üben üben................... Manche haben auch ein Händchen und da funktioniert es gleich richtig gut, bei mir leider nicht .
sei froh
Das ist doch frei erfunden. Was soll das schwarz? Der Mensch der damit gefahren sein soll muß 100000km mit zweihundert Kilo Körpergewicht hinter sich haben. Sonnst ist dieser Grad alles als realistisch DDR Lack ist echt nicht schlecht.
Dieser "Usedlook" ist verdammt schwer zu realisieren, das sieht ganz schnell gepfuscht und künstlich aus.
Is das nicht eher "comic look"?
Damit werden Teile optisch in einen 2d Look gebracht. Und das macht die Schwierigkeit aus.
Hät ich auch eher gesagt das es der comic look ist. Ist trotzdem nich weniger aufwendig.
Ihr habt recht, das ist ein Comic Look . Wenn man das Bild vergrößert ist es deutlich, sieht schon "speziell" aus.
man. das ist voll vintage oder shabby chic...
Kann man auch auf Antikmöbeln machen, Klarlack aufs Holz, Weißlack drübber, Sandpapier und Stahlwolle auf die Ecken und Kanten schleifen, fertsch.
Schau mal bei Edelweiss Customs auf youtube vorbei, da gibt es einige videos wie man neue Teile patinieren kann. Das ist sehr informativ und bringt gute Anregungen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!