Jugendsünde SR4-2 soll wieder auf die Straße

  • Hallo

    Mein großer Sohn nähert sich langsam dem Mopedführerschein. Er hatte schonmal bisschen rumgeschaut, das Preisniveau ist aber abartig hoch. In den Preisregionen schau ich nach ner gebrauchten 900 er aufwärts.

    Da kam mir die Idee meine Ratte von vor 18 Jahren wieder zu beleben.

    KBA Papiere dauern wahrscheinlich immer noch lange.

    Ich würde auch eine Vollabnahme in Betracht ziehen. Da könnte, wenn der Prüfer mitmacht die mz Trommel abgenommen werden.

    Sonst brauchen wir noch ne andere Schwinge, weil ich die Achslöcher auf MZ Maß aufgebohrt hab.

    Verbaut ist ein m54, der wieder zurück auf original Zylinder gebaut wird.

    Muß das 4 Gang Getriebe auch eingetragen werden? Die Höchstgeschwindigkeit wäre ja gleich mit dem m53.

    Grüße Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • KBA Papiere dauern wahrscheinlich immer noch lange.

    Nein ca. 14 Tage.

    Die Zweitschrift ist quasi entscheidend ob du den Star mit 60km/h auf die Straße bekommst.

    21er Einzeiabnahmen ohne einen Nachweis das der in der DDR auf der Straße war, läuf auf 50km/h BE hinaus, wird quasi wie ein Reimport behandelt.

    Muß das 4 Gang Getriebe auch eingetragen werden? Die Höchstgeschwindigkeit wäre ja gleich mit dem m53.

    Nein.

    Muss aber ein 13er Ritzel statt ein 14er verbaut werden

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (24. März 2025 um 09:23)

  • Original Rahmennummer mit dazugehöriger DDR Plakette ist vorhanden.

    Ich rede mal mit dem Prüfer meines Vertrauens, der macht auch immer die HU bei meinem S50 LKR

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Das ist ein elektronischer VDO dzm von ner Kreidler oder Herkules.

    Die Tieferlegung muß leider auch rückgebaut werden. Da sieht der Vogel vorne nicht mehr so schnittig aus.

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Richtig, die Zulassungsstellen wollen das KBA Ablehnung, sonst erteilen die keine BE.

    Die Tieferlegung muß leider auch rückgebaut werden. Da sieht der Vogel vorne nicht mehr so schnittig aus.

    Der Tieferlegung würde ich nun vom Fahrverhalten garnicht hinterher heulen.

    Gleich ein Satz hydraulische Dämpfer verbauen.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich (24. März 2025 um 09:28)

  • KBA Antrag ist ausgedruckt, muß morgen im hellen noch 4 Fotos vom Fahrzeug machen.

    Dann kann der Antrag in die Post.

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Mein Sohn hat gedrängelt und wir haben die Fotos heute noch gemacht.

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Der Motor wird die größten Veränderungen erfahren.

    Komplette Überholung, Rückbau auf 50 ccm, Entfall Membraneinlass, Einbau 16 er Vergaser + original Plastik Luftfilterkasten.

    Entfernen der unsäglichen Tellerfeder Kupplung und Tausch auf original Schraubenfeder Paket.

    Danach ist auch wieder der originale Kupplungsdeckel möglich.

    Grüße Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Das Teil ist aus dickerem Alu geschweißt und so lang wie das original Zwischenstück und es passt eine kleine (ich glaube Minarelli) Membran rein.

    Die gab es sogar als Vforce, die aktuell verbaut ist.

    Diente zusammen mit dem verlängerten Krümmer, eigentlich nur dazu, dem ansonsten,

    sehr drehzahlastigen SM 63/4 zu mehr Schmackes im unteren Drehzahlbereich zu verhelfen.

    Die Lufthutze fand ich damals toll, das hatte kein anderer. In der Nabe sind 3 Zehner Löcher, die Luft kommt also tasächlich bis zur Bremse. ;)

    Grüße Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Bis auf die Sitzbank und den Frontscheinwerfer ist auf den ersten Blick doch erstmal nix dramatisches.

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Ich bin gespannt ob das KBA bei dem offensichtlich nicht regelkonfomen Moped ne Zweitschrift ausstellt.

    Machen die.

    Das das Moped auch technische in Ordnung ist, Ist keine Voraussetzung für das Erstellen einer Zweitschrift.

    Und das für technische Veränderungen Prüfstelle zuständig, steht sogar auf der KBA-Seite.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich (30. März 2025 um 10:11)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!