Von wo bekommt man am besten eine S51?

  • Hallöchen,

    Ich bin aktuell ein Schüler und möchte mir eine S51 (Enduro) zulegen. Jedoch weiß ich nicht von wo ich am besten eine bekommen soll. Ich habe bereits auf Ebay gesucht, allerdings finde ich dort im Raum Heidelberg keine guten in der Nähe. Mein Budget liegt bei ~2.700€. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

    Edit:

    Ich suche eine dar ich gerne etwas mobiler sein möchte, mir ist ein Auto zu teuer, und ich erhoffe mir auch den fahrspaß mit der Simme ;)

    Danke!

  • Ich bin Schüler, Autofahren ist mir zu teuer, deshalb möchte ich für 2700€ eine enduro kaufen (natürlich mit das teuerste, alles andere macht ja keinen sinn).

    Ich finde das ist schon ne komische zeit geworden.

    Als Schüler hatte ich nen Fahrrad.

  • Ich bin Schüler, Autofahren ist mir zu teuer, deshalb möchte ich für 2700€ eine enduro kaufen (natürlich mit das teuerste, alles andere macht ja keinen sinn).

    Ich finde das ist schon ne komische zeit geworden.

    Als Schüler hatte ich nen Fahrrad.

    Ich hatte als Schüler auch eine S50. Hat damals ganze 200 Euro gekostet. So ändern sich die Zeiten.

  • Ich bin Schüler, Autofahren ist mir zu teuer, deshalb möchte ich für 2700€ eine enduro kaufen (natürlich mit das teuerste, alles andere macht ja keinen sinn).

    Ich finde das ist schon ne komische zeit geworden.

    Als Schüler hatte ich nen Fahrrad.

    Ich habe auch ein Fahrrad, das nutze ich um zum Bahnhof zu kommen. Die Simme ist für außerhalb der Schule um mal mit Freunden umher zu fahren. Ebenfalls liegt meine Schule ca 30km von mir entfernt…

  • Das weicht doch wieder ab vom Thema. Helft dem Schüler doch einfach, wenn ihr helfen könnt.


    TobiasB Bist du handwerklich begabt oder hast du Hilfe durch die Eltern? Ich finde, man wird sehr oft übers Ohr gehauen, wenn man Mopeds zwischen 2 und 3000€ kauft, die dann noch als „restauriert“ online sind.

    Lieber irgendwie an was Günstiges kommen und dann überholen. So weißt du erstens auch selbst mehr vom Thema und weißt, was gemacht ist und was nicht. Ansonsten nutze Kleinanzeigen und Co. und nimm vielleicht einen echten Fachmann mit, wenn du einen kennst, um das Fhzg. einschätzen zu können.

    Ist alles nicht mehr so leicht wie vor ein paar Jahren, aber unmöglich ist auch nichts.

    Viel Erfolg!

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."

    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

  • Mein Budget liegt bei ~2.700€.

    Mit diesen Budget wirst du nicht wirklich eine finden die gültigen Papiere hat und sich in einen fahrtauglichen Zustand befindet.


    Lieber irgendwie an was Günstiges kommen und dann überholen.

    :lol: Wo lebst du, die Zeiten sind schon lange vorbei.

    Ein Händler hier hat paar S50 Ruinen stehen, nach seinen Aussagen mit KBA Papieren, Preis pro Stück 1600€.

    Wenn so eine Aufbaus steckst da heute locker 2000€ und mehr rein.

    Mittlerweile werden für nackten Hauptrahmen mit Papieren, 1000€ und mehr aufgerufen und wenn ich da so bei Kleinanzeigen solche Anzeigen anschaue, ist bei über 50% was Faul wie zb. FIN selber eingekloppte, Papiere nicht gültig oder gefälscht usw.

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich (11. April 2025 um 10:59)

  • Lieber irgendwie an was Günstiges kommen und dann überholen. So weißt du erstens auch selbst mehr vom Thema und weißt, was gemacht ist und was nicht.

    und weißt auch mit großer Wahrscheinlichkeit, dass es ein Reimport ist.
    So wie gefühlt 85% der aktuell bei Kleinanzeigen angebotenen Fahrzeuge...

    "irgendwie an was günstiges" ist nunmal vorbei.

    Man könnte ja auch mal zum anderen Endurokaufberatungsthema schielen..

  • Ja ich hab kein Moped mehr kaufen müssen in den letzten Jahren... Wenn es so ist, würde ich ihm wahrscheinlich raten einfach was anderes zu kaufen.

    Das mit dem Reimporten ist echt so ein Ding geworden? Wahnsinn. Hat man das Gefühl die Markt wird mit denen überschwemmt.

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."

    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

  • Ich bin ja leidenschaftlicher Simsonfan, aber jemandem, der preiswert unterwegs sein will oder muss, kann ich nicht mehr zu den Mopeds unserer Lieblingsmarke raten.

    Wenn es der Führerschein erlaubt sind die 80ccm oder 125ccm Mopeds der 1980-1990er Jahre deutlich empfehlenswerter.

    Ansonsten die 50er der 2000-2010er Jahre.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!