Kann mir jemand einen Schaltplan zeichnen?

  • Geht um meine S51. Der Kabelbaum ist sehr minimalistisch und zwar haben ich noch nicht mal ein Zündschloss. Ich möchte auch gar nicht die Blinker verwenden. Ich möchte einfach nur dass die Batterie die vordere und die hintere Lampe versorgt und das gleichzeitig die Vape die Batterie wieder aufläd. Kann mir jemand dazu einen Schaltplan erstellen? Den Schaltplan muss aber auch ein Idiot verstehen können. Lg

  • Hier:

    mpabsw
    10. April 2023 um 12:47

    Einfacher geht es nicht. Wenn du den nicht verstehst musst du in Physik Elektrotechnik Niveau der 6. Klasse wiederholen.


    Dein Wunsch mit Lichtstrom über die Batterie funktioniert jedoch nur mit der Powerdynamo-Vape. Du kannst aber die Beleuchtung auch direkt vom Reglerabgang versorgen und das Zündschloss übergehen. Einen Killschalter, der den Zündstrom auf Masse legt um den Motor zu stoppen wäre aber hilfreich.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hier:

    mpabsw
    10. April 2023 um 12:47

    Einfacher geht es nicht. Wenn du den nicht verstehst musst du in Physik Elektrotechnik Niveau der 6. Klasse wiederholen.


    Dein Wunsch mit Lichtstrom über die Batterie funktioniert jedoch nur mit der Powerdynamo-Vape. Du kannst aber die Beleuchtung auch direkt vom Reglerabgang versorgen und das Zündschloss übergehen. Einen Killschalter, der den Zündstrom auf Masse legt um den Motor zu stoppen wäre aber hilfreich.

    Natürlich ist es einfach Lampen an eine Quelle anzuschließen. Ich habe meine Fachhochschulreife im technischen Bereich abgeschlossen, aber selbst da wurde mir nicht gezeigt welche Bauteile eine Batterie vor einer Überladung schützen können und wie man sowas anschließt.

  • Das was du willst wäre einfach nen an/aus Schalter z.B. am Lenker. Dann von der Batterie ein Kabel zum Schalter, von da zum Vorder- und Rücklicht und von den Lichtern auf Masse. Wäre die einfachste „Schaltung“


    Aber warum nicht ne einfach S51N Schaltung?

    Ist doch ohne Zündschloss und Blinker. Und ne Batterie braucht‘s doch dann eh nicht


    MfG Tobias

  • Dann halt noch einfacher. So hab ich es 2003 in mein Moped eingebaut, als es noch keine anständigen Pläne gab. Das hier basiert auf der normalen Vape (70-5. Bei 70-3 sind die Farben an der Zündspule anders). Dann brauchst du gar keine Batterie. Wie erwähnt würde dein Wunsch alles über Batterie zu betreiben nur mit der Powerdynamo Vape funktionieren. Klang bisher aber nicht so, als hättest du diese.

    Die Batterie wird übrigens vor Überspannung durch den Regler geschützt.


    Vom Stator:

    rot: an Zündspule (N)

    weiß: an Zündspule (S)

    rot/gelb: an Regler rot/gelb

    gelb: an Regler gelb und schwarz/weiß zum Vorderlicht (3er Verbindung)

    vom Regler rot an Rücklicht und Bremslicht

    vom Regler braun auf Masse

    rosa, bzw. blau/weißes Kabel (je nach Vape Version unterschiedliche Farbe) von der Zündspule: mit Schalter auf Masse legen. Schalter geschlossen = Motor aus

    Und bitte immer dran denken: Reglergehäuse und Zündspulenmetallbügel mit guter Masseverbindung versehen!!! Ideal ist es von einem gemeinsamen Massepunkt noch ein Kabel direkt zum Motor zu ziehen.

    Leuchtmittel:

    12V 55W vorn

    21W Stopplicht

    5W Rücklicht


    S105-Fahrer hat das dann nach der Beschreibung mal als Plan gemalt:


    Es fehlt lediglich eine Hupe. Die kannst du entweder noch mit an das Rote Kabel vom Regler klemmen (dann jedoch in drehzahlabhängiger Lautstärke), oder du machst einen auf "moderne N-Verkabelung" und klemmst die an eine 9V Block Batterie. Mit einer 6V Hupe ist das auch gut hörbar und hält die paarmal Betätigen gut aus.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

    2 Mal editiert, zuletzt von simsonfreak (28. Mai 2025 um 07:02)

  • Mit Verlaub, wer nach diesem Plan die Verkabelung nicht hinbekommt oder diesen Plan nicht lesen kann sollte jegliche Schraube am Moped unberührt lassen. Also wirklich einfacher und verständlicher geht es nun wirklich nicht.

  • Es wäre vielleicht besser gewesen du hättest dir den Umweg über die Fachhochschule erspart und hättest dich gleich der GST angeschlossen, dann wäre hier nicht nur dir geholfen.

  • Wenn es minimal werden soll zu was der Akku oder soll das Licht auch leuchten wenn der Motor aus ist ?

    Mit Akku wäre ein Zündschloss erforderlich/nötig.

    Bei eine Powerdynamo- Vape brauch man im Grunde nur alle Verbraucher mit dem roten Kabel des Reglers verbinden, dazu brauch man nicht wirklich ein Schaltplan.

    Wenn noch, dann nimm den der S50N her und schau.

    An das rote Kabel der PD-Reglers kommt eine 15A Sicherung, daran schließt du dann das laut S50N Schaltplan, rot/weise Kabel an (Licht vorn, hinten und Tacholicht) an, sowie das

    schwarz/rote Kabel (Bremslicht) und das schwarz/gelbe (Hupe).

    Das blaue Kabel der Powerdynamo - Zündspule kommt an das braun/weiße Kabel welches an Klemme 2, den Killswitch geht.

    Dann das Massekabel von der PD Grundplatte mit dem Massepunkt im Herzkasten verbinden sowie auch das Massekabel vom Regler.

    Weiterhin noch ein Massekabel vom Massepunkt zur Zündspule und zum Reglergehäuse legen.

    Wie die Stecker von der PD zusammen gehören steht in der Einbauanleitung der PD.

  • Kleine Frage zu dem Bild, also laut Zeichnung bekommt der Scheinwerfer die Spannung von der Zündspule? Ist das denn auch Gleichstrom? Wieso bekommt der Scheinwerfer nicht die Spannung von dem Ausgang des Vape Reglers? Oder sehe ich das falsch?

  • Kleine Frage zu dem Bild, also laut Zeichnung bekommt der Scheinwerfer die Spannung von der Zündspule? Ist das denn auch Gleichstrom? Wieso bekommt der Scheinwerfer nicht die Spannung von dem Ausgang des Vape Reglers? Oder sehe ich das falsch?

    Achso, Die Masse wird da nur verbunden um es abzustellen, aber dennoch wir die Spannung für den Scheinwerfer der Wechselstrom von der LiMa sein? Wieso nimmt man dann nicht den umgewandelten Strom der asu dem Regler kommt?

  • Achso, Die Masse wird da nur verbunden um es abzustellen, aber dennoch wir die Spannung für den Scheinwerfer der Wechselstrom von der LiMa sein? Wieso nimmt man dann nicht den umgewandelten Strom der asu dem Regler kommt?

    Die MZA-Vape einen AC/DC Mix.

    70W AC fürs Scheinwerfer, Rücklicht und Bremslicht und ca. 25W DC für die Akkuladung, Blinker und Hupe weil diese DC zwingend DC Benötigt.

    Daraus ergib sich das der DC-Strom fürn Scheinwerfer nicht reicht .

  • das kann doch echt nicht mehr wahr sein

    ist das hier eigentlich normal dass die Leute hier so toxic sind? Gerne verpisse ich mich hier. Wo kommt man dahin wenn man Leute für ihre Fragen verurteilt

  • ist das hier eigentlich normal dass die Leute hier so toxic sind? Gerne verpisse ich mich hier. Wo kommt man dahin wenn man Leute für ihre Fragen verurteilt

    Wurstblinker, nee! Echt! Überleg dir das doch mal selber. Der Scheinwerfer bekommt die Spannung von der Zündspule. Fachhochschule im technischen Bereich!

    Das kabel im schaltplan ist auch extra braun (ja, ok. braun/weiß). und braun ist masse. und keine spannung. und man sieht auch ganz klar, dass das weiße und das gelbe kabel vom scheinwerfer (spannung ab/aufblendlicht) zum abblendschalter geht. und nicht zur zündspule.

    Einmal editiert, zuletzt von Sub Zero (29. Mai 2025 um 00:06)

  • Es gibt halt auch einfach dumme Fragen die man nicht von jemanden erwartet der legal durch die Führerscheinprüfung gekommen ist.
    Ums mal noch freundlich auszudrücken.

    Hab nicht gewusst das man sich mit elektrischen Schalplänen auskennen muss für eine Mopedführerscheinprüfung, aber ok

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!