Zt90n Gen2 Stage1 Auspuff

  • Moin Jungs, hab mir einen Zt 90n gen2 stage1 und VM 20 Rennvergaser von von Zt geholt, soll nen Tüv Moped werden. Wollte mir eigentlich den Sp90 SO von Ebbiracing holen, aber habe keine genauen daten zu den auslasssteuerzeiten gefunden zu den 90er. Könnte mir jemand weiterhelfen ob der sp90 so gut für den Zylinder geeignet wäre und wenn nicht welcher Auspuff würde denn gut zusammen mit dem Zylinder passen? da es ein tüvmoped werden soll und ich einen rahmen vor 1984 habe sollte er am besten auch die 84dz nicht überschreiten.

  • Den aoa3 wollte ich eher als letzte lösung nehmen, wenn es wirklich nichts anderes gibt. wollte auch ein bisschen was für die optik und ein spritzigeres fahrverhalten

  • Wie viel PS bekommst du denn eingetragen ?

    Je nachdem musst du halt den passenden Auspuff nehmen. Bleibe bei ZT Anlagen, dort hast du deine PS Angaben und nicht irgendwelche Experimente - Auslasszeit allein bringt dir nischt…!

  • JW G85 Premium bzw. AT85C ist dem AOA3 sehr ähnlich, enstpricht vielleicht eher dem was du optisch suchst und funktioniert mit dem 90N sehr gut mit TÜV.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • JW G85 Premium bzw. AT85C ist dem AOA3 sehr ähnlich, enstpricht vielleicht eher dem was du optisch suchst und funktioniert mit dem 90N sehr gut mit TÜV.

    Hast du zufällig von der Kombi ein Diagramm. Mich würde interessieren wieviel mehr Potential der AT85C dem Zylinder entlockt.

  • Würde nur ein Vergleich Sinn machen wenn man den Auspuff am selben Moped tauscht und zwei Kurven macht… alles andere ist Käse.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • …warum das auch nicht der Tuner selber macht und in der Produktseite darauf veweist. So als Werbung.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Welches wirtschaftliche Interesse hat ZT daran Anlagen für Adlers oder JW zu bewerben?
    Welches unternehmerische Interesse hat ZT daran lange Probefahrten mit Fremdanlagen zu machen um eine perfekte Abstimmung herauszufahren die nachher auch haltbar sind?

  • Ich habe am Wochenende einen sehr kurzen AOA3 (Krümmerlänge ca. 240 mm) an einem Stage 1 getestet. Gegenkonusrohr gedrückt und Endrohr im Schalli 18 mm. Dazu haben wir das Quetschmaß auf 0,5 mm festgelegt. Fazit: breites Band, kein Resoloch, freies Überdrehen. Fährt sich sehr schön. Empfehlung.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Würde nur ein Vergleich Sinn machen wenn man den Auspuff am selben Moped tauscht und zwei Kurven macht… alles andere ist Käse.

    Deshalb frage ich ja. Hatte gedacht das ihr vielleicht mal nen Upgrade gemacht habt bei einem AOA3 Kunden um bspw. die 15 PS Grenze auszureizen, oder halt andersrum wenn es zuviel ist.

    Mich würde jedenfalls interessieren wo man gewinnt und/oder verliert.

  • Deshalb frage ich ja. Hatte gedacht das ihr vielleicht mal nen Upgrade gemacht habt bei einem AOA3 Kunden um bspw. die 15 PS Grenze auszureizen, oder halt andersrum wenn es zuviel ist.

    Mich würde jedenfalls interessieren wo man gewinnt und/oder verliert.


    und mit welchem AOA3 willst du es vergleichen? Jeder baut ihn mitlerweile anders. Der ZT AOA3 ist schon wieder ganz anders als der AOA3 den du bei uns bspw für die TÜV geschichte kaufen kannst. Bei Jeffreys G85P hat sich auch immer mal was geändert. Bei manchen Mopeds muss man dann wegen Geräusch noch was am ESD machen, da sich hier verschiedene Dinge beeinflussen. Alles nicht so einfach und eine vergleichbarkeit schwierig...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!