Hallo zusammen!
Ich würde gerne mit meinem Sohn eine Simson neu aufbauen, vorwiegend weil er eine großer Fan davon ist; ich ihn aber gerne auch in die Schrauberwelt einführen möchte. Mir ist wichtig ihm viel dabei beizubringen und natürlich ist sowas ein klasse Vater - Sohn Projekt! Ich habe nun über einen Bekannten die Möglichkeit an einen Simson S51 Enduro Rahmen zu kommen. Es handelt sich laut ihm um einen originalen DDR-Rahmen, der sandgestrahlt und hochwertig neu pulverbeschichtet wurde. Der Zustand soll top sein, nichts gerissen oder nachgeschweißt, Fahrgestellnummer und Typenschild sind original und nummerngleich zu den Papieren. Außerdem gibt es neu ausgestellte 60 km/h KBA-Papiere dazu.
Meine Fragen an euch:
- Worauf sollte ich bei der Besichtigung besonders achten?
- Ist die Kombination aus originalem Typenschild und neuen KBA-Papieren üblich oder kann das Probleme geben?
- Woran erkennt man, ob ein Rahmen wirklich nicht verzogen oder geschweißt wurde?
- Welcher Preis wäre für so etwas realistisch?
- Habt ihr sonstige wichtige Tipps bevor ich den kaufe?
Bin gespannt auf eure Tipps und Erfahrungen!
Viele Grüße