Hi,
ich habe meine Schwalbe nach der kompletten Restaurierung aus dem Keller geholt.
Im Keller habe ich den Motor mehrmals angekickt, um sicherzugehen, dass sie läuft. Dabei lief sie auch, allerdings musste ich sie sehr fett einstellen.
Nun zu meinem aktuellen Problem:
Ich habe die Simson aus dem Keller geholt, mit etwa 30° Neigung (Treppen), und versucht, sie anzumachen. Es tat sich zunächst nichts.
- Ich habe den Zündkerzenstecker abgenommen → kein Zündfunke.
- Ich habe den Scheinwerfer abgebaut und ein loses Kabel des LED-Scheinwerfers gefunden, das NICHT angeschlossen werden muss. Ich habe es richtig isoliert → danach war wieder ein Zündfunke da.
Als ich versuchte, die Schwalbe zu starten, tat sich trotzdem nichts. Auch mit Anschieben im 2. Gang hat sie kurz (ca. 2 Sekunden auf „halb acht“) versucht anzuspringen, dann war wieder nichts.
Zunächst dachten wir, dass aufgrund der Schieflage beim Treppenhochtragen der Vergaser leer gelaufen oder ausgelaufen ist. Das war aber nicht der Fall. Selbst mit Bremsenreiniger wollte sie nicht anspringen.
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Eventuell zieht sie irgendwo Falschluft?
Hintergrundinfos:
- Vergaser: neu
- Zündung: VAPE
- Viele Dichtungen: neu
- Motor: nicht gespalten
- Fast alles andere: neu
Ich hoffe, es findet sich jemand, der weiß, was das Problem sein könnte. Ich beantworte alle Fragen möglichst detailliert und schnell.
Freue mich über jeden der helfen kann!
LG
PS: Kann es daran liegen das dass Öl im Tank nicht richtig Gemischt ist und sie jetzt viel zu viel Öl statt 1:33 hat?
Edit: Das Kabel des Scheinwerfers ist das des Tagfahrlichts: https://speed-of-color.de/led-scheinwerf…mson-2679?c=590 (Einzelstecker weiß)