• Ich habe mir von einen Simson Teilehändler in der gegend ein MZA Regenerierungs satz geholt fürn Motor.


    Nun ist mir aufgefallen das das 16004 und das 6003 Lager deutlich leichter drehen als der rest und SNH draufsteht und bei den rest steht kein Name drauf und wie bereits gesagt drehen deutlich schwerer nun wunder Ich mich ob die bereits defekt sind oder es Toleranzbeding ist. Lager waren schon vorgeschmiert als ich die aus der Packung nahm.

  • Dann frag mal deinen Teilehändler warum die Kennung bei manchen Lagern nicht drauf ist.

    Waren es Lager mit zwei versch. Packungsfarben (grau und grün?) Dann ist das Set vermutlich von Kultmopeds. Lager aus alter und neuerer Charge


    Und mit Lager 6003 meinst du sicher 6000,6203 oder 6004.

    6003 gibt es nicht

    Biete Motorinstandsetzung an.

    Bei Fragen einfach fragen :)

  • Dann frag mal deinen Teilehändler warum die Kennung bei manchen Lagern nicht drauf ist.

    Den würde ich da garnicht erst fragen sondern zurückschicken.

    Mit ist letzten Satz geliefert worden mit Lagern von zwei Herstellern und einer wo das 6000 Lager nicht eingepackt war .

  • Dann frag mal deinen Teilehändler warum die Kennung bei manchen Lagern nicht drauf ist.

    Waren es Lager mit zwei versch. Packungsfarben (grau und grün?) Dann ist das Set vermutlich von Kultmopeds. Lager aus alter und neuerer Charge


    Und mit Lager 6003 meinst du sicher 6000,6203 oder 6004.

    6003 gibt es nicht

    Ja 6203 hast recht. Die SNH lager waren in einer Seperaten packung wo auch SNH dranstand der rest in ner tüte wo einfach nur draufgeklebt war was drinne ist sonst nix. Hab außerdem die mal entfettet und neu eingeölt danach waren sie um einiges Freigänger schon.

  • Wenn ein Lagersatz zb. SNH Lagersatz angeboten wird dann erwarte ich das alle Lager SNH Lager sind und nicht das da irgen eins von anderen Herstellern dabei ist und schon gar kein Lager das Nahnenlos ist.

    Lager was nicht eingepackt das geht garnicht.

    Was man so in letzter Zeit bekommt da kann man nur noch wundern.

  • Spielt doch überhaupt keine Rolle meiner Meinung nach in was für Verpackungen die Lager sind. Hab das bei AKF und Ostoase auch schon gehabt das die Verpackung Grün oder Grau oder gemischt waren. Bei Kultmopeds gibts die Lager aber zum absoluten Kampfpreis von 14€. Das gibt's so nirgends. Laufen alle tadellos in einigen Motoren.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Also bei mir wars immer eingepackt.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • kein weltuntergang. mit bremsenreiniger und druckluft reinigen. aber ich habe noch keine so dreckige verpackung gesehen.

    Kein Weltuntergang, Dreck und Wasser sind nun mal der größte Feind fürn Lager.

    Keine Ahnung wo überall das unverpacktes Lager rumgepflogen ist , die kleingehäckselt Pappe als Polsterung, unterstreich optischen Eindruck noch extra beim Lager was Öl benetzt ist.

    Sowas geht postwendend zurück- Punkt.

  • Sowas geht postwendend zurück- Punkt.

    kann man machen. muss man aber nicht. wenn man bedenken hat, reinigt man es vorsichtshalber mit bremsenreiniger und druckluft. dann kann man das lager bedenkenlos verwenden. du weißt sowieso nie, wo irgendwelche teile, die du irgendwo bestellt hast, wo auch immer herumrum geflogen sind und wie mit den teilen umgegangen wurde. wenn es danach geht, kann man ja alles gleich wieder zurück schicken.

    FREE PALESTINE!.......from Hamas

  • Ein Lager gehört wenigstens in nen bissel tüte gepackt. Wenn es so lose komplett ohne irgendwas im Karton liegt würde ich es auch nicht verbauen.

    Die Frage ist dann nämlich auch, war es schonmal eingebaut? Ich kennen aber auch keinen lagerhersteller wo die Lager komplett ohne Verpackung versendet werden...

  • Ich kennen aber auch keinen lagerhersteller wo die Lager komplett ohne Verpackung versendet werden...

    Daher frage mich, wo die herkommen, ob das irgendwelche Klon-Lager sind. Lager kommen ja mittlerweile auch mit Siegel an der Schachtel und das sicherlich nicht ohne Grund.

    kann man machen. muss man aber nicht. wenn man bedenken hat, reinigt man es vorsichtshalber mit bremsenreiniger und druckluft. dann kann man das lager bedenkenlos verwenden. du weißt sowieso nie, wo irgendwelche teile, die du irgendwo bestellt hast, wo auch immer herumrum geflogen sind und wie mit den teilen umgegangen wurde. wenn es danach geht, kann man ja alles gleich wieder zurück schicken.

    Mensch spar dir dein dein Bremsenreiniger, Druckluft geprädige. Wenn ein Motor wieder aufmachen musst weil so ein Lager verreckt ist, würdest du darüber auch anders denken, erst recht wenn dann noch siehst das kein Herstelle auf dem Lager steht.

    Die gehen zurück, damit es auch die Damen und Herren da, es lernen das es so nicht geht.

    Wie reden hier von Lagern und nicht über zb. ein paar Lenkergriffe, Blinker. Anderes ist doppelt und dreifach eingepackt, wo es nicht überhaupt nicht notwendig ist und Lager nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (13. Oktober 2025 um 08:34)

  • Mensch spar dir dein dein Bremsenreiniger, Druckluft geprädige.

    Es heißt Gepredige. Und nicht Geprädige. Du solltest dir generell mal eine zumindest einigermaßen vernünftige Rechtschreibung angewöhnen. Man kann teilweise kaum entziffern, was du schreibst.

    Das ist Haarspalterei mit den Lagern. Ich kaufe meine Lagersätze seit Jahren oder gar Jahrzehnten beim Teilehändler im Nachbarort. Und so lange ich denken kann, ist das 6000er Lager unverpackt. Nie ist deswegen auch nur 1 Motor verreckt. Da müsste man ja auch jeden MZA Komplettmotor vor dem Einbau erst nochmal zerlegen und kontrollieren. Könnte ja sein, dass da irgendwie Dreck rein gekommen ist. Wer weiß, wo der Motor und die Einzelteile umher geflogen sind? Schwachsinn. Sowas kann natürlich immer passieren. Aber wenn ich so denke, wird das Moped ja nie fertig. Da hat man es bei diesem einen Lager doch einfach, wenn man kurz mit Bremsenreiniger und Druckluft ran geht. Geht ja schnell.

    Du hast schon recht, dass es natürlich bei dem Lager wünschenswerter und wichtiger ist, dass es in eine Tüte eingeschweißt ist, als z.B. bei einem Lenkergriff.

    Ich werde meinen Teilehändler mal fragen, warum die 6000er Lager nicht einzeln verpackt sind. Vielleicht bekommt er sie in einer 10er Rolle geliefert. Und entnimmt sie dann nach Bedarf.

  • Die Frage ist dann nämlich auch, war es schonmal eingebaut?

    Das ist an den Haaren herbei gezogen. Da kann ich wieder das Beispiel neuer MZA Komplettmotor nennen. Soll man den nach dem Kauf und vor dem Einbau erst nochmal zerlegen und nachschauen, ob nicht irgendwelche Teile schonmal verbaut waren? Unsinn. Also so viel Vertrauen muss man da schon haben. Da kann man ja alles anzweifeln.

    FREE PALESTINE!.......from Hamas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!