Vor paar Wochen habe ich mein Motor regeneriert verbaut wurden SKF lager und ne neue Kurbelwelle seit dem hat das ding gefühlt keine Leistung mehr mit den LT60 reso (megu) und bei höheren Drehzahlen hört es sich am als würde er Klopfen oder jedesmal in den auspuff feuern obwohl die Zündung wieder auf 1,4 vor OT gestellt wurde. Wellen waren alle freigängig und sind es immernoch
Motor hat keine Leistung nach Regeneration.
-
-
Hallo, hast du das Gemisch angepasst?
-
Vor paar Wochen habe ich mein Motor regeneriert verbaut wurden SKF lager und ne neue Kurbelwelle seit dem hat das ding gefühlt keine Leistung mehr mit den LT60 reso (megu) und bei höheren Drehzahlen hört es sich am als würde er Klopfen oder jedesmal in den auspuff feuern obwohl die Zündung wieder auf 1,4 vor OT gestellt wurde. Wellen waren alle freigängig und sind es immernoch
Quetschkante stimmt?
-
wurde die zündung neu abgeblitzt oder auf die alten Markierungen gestellt? Andere Kw könnte auch anderen Sitz des Halbmondes und somit der Schwungmasse bedeuten.
Motor war auch leichtgängig? also die Welle wurde bei der Montage nicht verspannt?
-
wurde die zündung neu abgeblitzt oder auf die alten Markierungen gestellt? Andere Kw könnte auch anderen Sitz des Halbmondes und somit der Schwungmasse bedeuten.
Motor war auch leichtgängig? also die Welle wurde bei der Montage nicht verspannt?
Oder eventuell ist noch eine Unterbrecher verbaut
-
Hallo, hast du das Gemisch angepasst?
Zurzeit fahr ich 1:40
-
Quetschkante stimmt?
0.9mm is zurzeit die Quetschkante
-
wurde die zündung neu abgeblitzt oder auf die alten Markierungen gestellt? Andere Kw könnte auch anderen Sitz des Halbmondes und somit der Schwungmasse bedeuten.
Motor war auch leichtgängig? also die Welle wurde bei der Montage nicht verspannt?
Wellen waren leichtgängig beim zusammenbau. Davor war eine ältere MZA welle drinne wurde mit einer standart MZA getauscht diede für 50€ bekommst und nein wurde nicht nochmal abgeblitzt oder so da mir das werkzeug fehlt. stadessen habe ich 2 makierungen in das gehäuse geschlagen und 1 extra auf der Grundplatte ums wieder wie davor auszurichten. Das Gehäuse wurde auch einmal komplett geplant weshalb ne 0.5 Dichtung drunter steckt damit die quetschkante groß genug bleibt vll deswegen?
-
Oder eventuell ist noch eine Unterbrecher verbaut
Ne is ne Vape grad mal 4 Monate drinne davor war ne Ur-Vape (PVL) verbaut
-
Bin jzt seit Montag etwas mehr mit den Motor gefahren in der Hoffnung das es vll nur ist weil der halt noch nicht viel Zeit hatte sich neu Einzuschleifen hat sich net viel getan dabei außer das er jzt leichter am Berg hochdreht im zweiten
-
dass er jetzt leichter am Berg hochdreht im zweiten.
der motor dreht nicht nur im zweiten gang und am berg "leichter hoch", sondern generell. und dieses verhalten ist nach einer überholung und einer gewissen einfahrzeit auch normal. das klopfen und in den auspuff "feuern" hat nichts mit der regeneration ansich zu tun. wenn diese fachgerecht durchgeführt wurde. da stimmt irgendwas anderes nicht.
-
Die markierungen kannst du vergessen. Durch den tausch der kw passen die nicht mehr. Die nuten für die scheibenfeder sind nicht 100% an der gleichen stelle. Hier ist es zwingend notwendig die zündung nochmal zu kontrolieren.
-
Du musst dem Zylinder in der Ebene, oder leicht Berg ab, mal kurz und kräftig eine vor'n Kopp geben. 3 Sekunden Vollgas mit Zuhilfenahme des Startvergasers. Damit die Kolbenringe endlich anfangen zu tragen. Hat schon der Cheffe von JW Sport Mal in nem Video gesagt.
-
Davor war eine ältere MZA welle drinne wurde mit einer standart MZA getauscht diede für 50€ bekommst und nein wurde nicht nochmal abgeblitzt oder so da mir das werkzeug fehlt. stadessen habe ich 2 makierungen in das gehäuse geschlagen und 1 extra auf der Grundplatte ums wieder wie davor auszurichten. Das Gehäuse wurde auch einmal komplett geplant weshalb ne 0.5 Dichtung drunter steckt damit die quetschkante groß genug bleibt vll deswegen?
wenn das die Megu Welle ist, ist das ok. die ist gut.
Zündung ist zwingend neu einzumessen und idealerweise abzublitzen. Notfalls erstmal provisorisch mit einem Messschieber einstellen.
-
Besser so Zünduhr nehmen. Hab die einmal genutzt und gut wars. Wobei ich ja sportlich bin. Früher am Auto also noch mit Unterbrecher. Verteiler nach links bis er einen auf den Kopp kriegt, also etwas zurück und gut war das. Hat die nächste ASU überstanden. Ok mit 40 PS 160 fahren war nett.
-
man kann nur benutzen was man auch hat.
Deshalb schrieb ich "notfalls". Einen Messschieber hat man eher mal zu Hause als eine Zünduhr, welche natürlich genauer ist. Obwohl ein digitaler Messschieber auch gut geht.
-
man kann nur benutzen was man auch hat.
Deshalb schrieb ich "notfalls". Einen Messschieber hat man eher mal zu Hause als eine Zünduhr, welche natürlich genauer ist. Obwohl ein digitaler Messschieber auch gut geht.
Joa gut dann würde ich se Montag zu jemanden bringen der eine hat.
-
wenn das die Megu Welle ist, ist das ok. die ist gut.
Zündung ist zwingend neu einzumessen und idealerweise abzublitzen. Notfalls erstmal provisorisch mit einem Messschieber einstellen.
ne nicht megu glaub ich is ne stink normale MZA welle
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!