Beiträge von Domo

    Re: vergniesgnaddelt

    Moin!
    oder du versuchst es einmal mit sowas:
    http://gewindebohrer.de/baercoil/shop/c ... anguage=de
    ich hab bloß grad nich die gewindegröße von der schraube im Kopf......
    spann den vergaser vernünftig ein und versuch möglichst mittig durchzubohren (am besten nimmst du ne standbohrmaschine und versuchst die bohrung vorher zu zentrieren), dann neues gewinde reinschneiden, einsatz reindrehen und fertig!
    Lohnt sich von den Kosten her nicht wirklich, weil ein neuer Vergaser ja nich wirklich teurer is, aber denn hat man son werkzeug zu haus, falls mal wieder was abreißt.
    Gruß Domo

    Re: Wer kann mir Helfen wenn sie warm ist geht sie aus!!!

    um zu gucken, ob der sprit ausm tank auch in den vergaser läuft, zie mal die spritleitung am vergaser ab, halt sie in einen becher oder sowas und dreh den sprithahn auf.....oftmals is nämlich das feine sieb im tank, das an den sprithahn montiert is völlig verdreckt, das sieht man immer schlecht durch den tankeinfüllstutzen.
    Wenns nich an der spritversorgung liegt, tausch einfach ma den kondensator und kontrolliere den unterbrecherabstand.
    Gruß Domo

    Re: Simme anmelden

    wo hat da jemand die Typennummer rausgeflext?
    Hat da jemand das Typenschild abgeflext (würde ja Sinn machen, is ja nich mehr dran) oder hat jemand mit einer Flex die Typennummer entfernt, die in den Rahmen eingeschlagen?
    Dann wirst du wohl um einen neuen Rahmen nich drumrumm kommen, ansonsten würde ich mir auch einfach ein Blanko-Typenschild holen, die Fahrzeugdaten reinhämmern und das dann an den Rahmen nieten.
    Gruß Domo

    Re: Warm und bockig

    Moin!
    Ich würde auch mal auf ein zu fettes Gemisch tippen. Du kannst ja sonst einfach mal die Teillastnadel eine Kerbe tiefer Hängen, dann kriegt der Motor in dem Bereich wo du am Gashahn drehst aber noch nicht auf Vollgas bist (da is dann die Größe der Hauptdüse entscheident) etwas weniger Sprit, sprich dein Gemisch wird magerer.
    Dass du das Problem nur im 1. Gang hast halte ich für Einbildung, da ja im 1.Gang anfährst und demnetsprechend der Motor da bei wenig Drehzahl läuft..wenn du dann hoch schaltest, hat der Motor viel mehr Drehzahl und im oberen Drehzahlbereich scheint er ja gut zu laufen, das Problem is eben nur der untere Drehzahlbereich...
    Gruß Domo

    Re: Frontlicht einbau Schwalbe

    Moin!
    Ohne die Feder wird dir die Lampenfassung immer wieder abfallen.....
    Die kriegst du aber nachgekauft, kost bei Schubert 1,20€ und wird dort unter dem Namen "Zugfeder Haltering Reflektor KR51" verkauft....
    Ich hab an meiner Schwalbe die Fassung auch mal mit nem dünnen Draht befestigt, du musst den nur ordnetlich verzwierbeln, sodass da genug Spannung drauf is und die Fassung nich rausrutschen kann....besser is aber natürlich die originale Feder.
    Gruß Domo

    Re: S51 zu laut

    Moin!
    Kannst ja mal gucken, ob mit dem Luffi alles in Ordnung is. Der Luffi, bzw. der komplette Luftansaugtrakt dient nämlich auch der (Ansaug-)geräuschdämpfung. Wenn da was nich in Ordnung ist macht dein Mopped auch mehr krach, dann hast du diese typischen Ansauggeräusche beim Gasgeben...
    Wenn du den Luftfilter veränderst wird dein Mopped höchstens lauter, aber nicht schneller.
    Gruß Domo

    Moinsen!
    Super, dass dein Bock wieder vernünftuig läuft!
    Ich würd an deiner Stelle auch 2-Takt-Öl nehmen....aber wo du das Benzin kaufst is meines wissens nach egal. Wenn du in Tschechien Super kaufst is dass genau das gleiche als wenn du in Deutschland Super kaufst (nur wahrscheinlich eben billiger :wink:). Ich mein, die Autos und Mopeds in Tschechien fahren ja auch damit. Die Oktanzahlen von Benzin sind doch glaub ich eh genormt und solange die Oktanzahl stimmt frisst ne Simme doch eh alles :wink: ..
    Gruß Domo

    Moinsen!
    Hab bis jetzt erst einmal bei akf bestellt (und dabei wirds wohl auch bleiben :roll: ). Hab auf meine Lieferung 1 Woche warten müssen und dann hat da noch ein Halbmondkeil gefehlt! Gut, wegen 50 Cent ruf ich da nich extra an, dass isses mir nich wert! Ich bestell seit dem wieder bei Schubert, das is ein super Laden! Schnelle Lieferung und die verkaufen bei vielen Artikeln auch noch die Ori-DDR-Ersatzteile, z.B. bei den Dichtsätzen....da zahlt man gerne nen Euro mehr!
    Gruß Domo

    Moinsen!
    Sieht ja super aus!
    Was war denn das fürn Lack? Acryllack? Ich hab mich ma ein bisschen bei bei https://www.simsonforum.net/%22http://www.…de/index.php%22 umgeschaut. Ich denke ma, die verkaufen auch ganz gute Lacke :wink: . Mal sehen, ich denke mal, ich werd da morgen bestellen, wenn die meinen Wunschfarbton (Saharagelb :wink: ) haben....Probieren geht eben über studieren!
    Was mir allerdings auch noch fehlt is ne Lackierpistole, Kompressor mit Zubehör kann ich mir ausleihen.
    Hab bei ebay das Ding hier gefunden:
    http://cgi.ebay.de/HVLP-Spritzpistole-L ... dZViewItem
    Ich hab davon nicht so viel Ahnung, macht auf mich aber einen ganz guten Eindruck....was meint ihr dazu?? Lohnt sich das?

    Gruß Domo

    Bei Conrad gibts son Fahrradcomputer für 5€...mein Bruder hat sich das Ding dran gebaut und das funzt einwandfrei! Musste dir wahrscheinlich ein paar "Distanzstücke" z.B. aus Holz suchen, damit du den Geber (heißt das Ding so?) an der Gabel dicht genug an den Magneten kriegst....10min. basteln, dürfte wohl für nen Simsonfahrer wohl kein Problem sein :wink:
    Das einzige Problem is, dass es den nur in sonem grellen "Porno-blau" gibt..
    Gruß Domo

    Moinsen!
    Wenn wir schonma bei akf sind: Hab mir da auch schonma einen ganzen Schwung Teile bestellt, unter anderem 4 Halbmondkeile....und wie viele waren drin: 3 Stück! Ich hatte aber auch keinen Bock mich wegen sonem 50 Cent Teil bei denen zu melden...ich bestell jetz wieder bei Schubert, wie vorher auch, hatte mit denen noch nie Probleme....
    Gruß Domo

    Moin!
    Also, hab heute ma meine Schwalbe fast komplett zerlegt, weil ich den Rahmen pulverbeschichten lassen wollte. Wie gesagt, nur fast!
    Ich krieg den Hauptständer nicht ab, gibt es da noch irgendeinen Trick bei? Ich hab ma irgendwas von nem Kerbstift gelesen...was hat das damit aufsich? Der Ständer is das einzige Teil, was noch am Rahmen hängt, der Rest is schon komplett abgebaut.
    Der Ständer steckt ja in diesem Lagerrohr, wenn ich das richtig gesehen hab und ist darin auch ein stück weit hin- und herdrehbar, nur ich krieg ihn eben da nich rausgezogen, bzw. -gedrückt. Ich wollt auch nich zu viel Gewalt anwenden, weil ich nix kauptt machen will...verständlich, oder :wink: !?
    Gruß Domo

    Also mein Gaser is dicht....ich hab mir diese "Longlife" Dichtung aus Kork von Schubert geholt....ein paar Cent mehr, die sich lohnen!
    Normalerweise (Schwimmerstand richtigeingestellt) steht da ja glaub ich eh nie so viel Sprit drin, dass das bis an die Dichtung reicht, ma abgesehen vom Wackeln beim Fahren, dafür hat man ja ne Dichtung :wink: .
    Wenn ich meinen Gaser ausbaue und über die Entlüftung leer kippe, läuft nur Sprit aus der Entlüftung, der Rest is Pott-Dicht!
    Gruß Domo

    Moin!
    baitrunner3500 könnte auch recht haben: Wie fühlt sich das denn an, wenn du den Schalthebel bewegst? Kommt da gleich ein Widerstand, sprich ein Gang oder kannst du den völlig ohne Gegebdruck hoch und runter bewegen? Bei mir war der innere Schalthebel nämlich auch ma gebrochen, da lag der Schalthebel gleich aufm Trittbrett :cry: ...
    Ich schätze ma, wenn du gar nich schalten kannst, dass dann schon was kaputt is, wenns nur Einstellungssache wär, müsste man eigentlich irgendeinen Gang reinbekommen.....
    Wie schon gesagt, Kupplungsdeckel abnehmen, dann bist du schlauer..
    Gruß und gutes Gelingen!
    Domo

    Moin!
    Jab, die weißen sind fürn Arsch :wink: ! Die sind nicht dicker als Schreibpapier, wie die abdichten, kann man sich glaub ich vorstellen :wink: .
    Hab mir ma von Schubert diesen Dichtungssatz "Original" geholt, der is super! Richtig dicke Dichtungen, kann ich nur empfehlen!
    Aber der von a-k-f sieht auch nach "ordentlichem" Dichtpapier aus..ich denk ma, mit dem machste nix falsch....
    Gruß Domo

    Zitat von S51_RazEr_

    Wie kann man gedrosselte Motorräder miteinander vergleichen :roll: Genau so ein Schwachsinn. Denn man höre und staune: Ich verbrauche mit meinem 39er Gaser offen genauso viel! Huch Oo, wie das denn? Und ich hab sicher über 30PS.


    Ja gut, denn isses eben Schwachsinn, sehe ich jetzt auch ein :oops: .
    Aber du wirst mir hoffentlich zustimmen, dass 6-7l ein recht hoher Verbrauch für ein 2-Rad-Gefährt mit "geradema" (bitte nich böse werden...) ich schätze jetz ma 35 - 40PS (einverstanden?) is....
    Guckt man sich jetzt mal nach einer 4-Takt-Rennmaschine (ungedrosselt^^) um, die auf der Straße 6-7l verbraucht, is man gleich in nem ganz anderen Leistungssegment...ich behaupte jetz ma, dass man eine 80PS 4-Takt-Straßenmaschine ebenfalls mit 6l fahren kann, hängt natürlich von der Fahrweise ab, ich weiß....
    Is das jetzt auch wieder Schwachsinn!? :strange:
    Ich schätze ma, schwalber hat das eigentlich schon perfekt auf den Punkt gebracht

    Öhm, was is "ebntinfest"?
    Meine Angst is eben, dass ich mir diesen Acryllack kauf und hinterher ein Mopped mit einer ziemlichen scheiß-Lackierung hab. Is verständlich, oder :lol: !?
    Und genau deswegen wollt ich mir eben diesen Lack auf Nitrobasis kaufen, da der ja nicht ganz so schwer zu lackieren sein soll und weil ich eben jemanden kenne, der mir das zeigen würde....
    Ich mein, wenn mein Mopped hinterher vernünftig aussieht, solls mir egal sein, was da fürn Lack drauf is. Ich wollt eben noch ma nachfragen, da ich schon diese Sache mit dem Acryllack gehört habe...
    Wo sind denn jetz die ganzen "Lackierfreaks" ? :wink:
    Gruß Domo