• Ich brauch einen neuen Treibsatz und habe mich für den 60 SZ entschieden.

    Jetzt weiß ich aber nicht ob ich dazu noch einen neuen Vergaser brauche, evtl. Bing oder ob das mit dem Alten genauso gut geht.

    Und welchen Auspuff sollte ich nehmen? Muß das echt der Reso sein (kostet 110€) oder reicht da auch der Alte.

    Ich will mind. 80 km/h fahren, wird er das bringen?


    Danke

    KR51/2 kein Funke
    S 51 kein Motor

    Welche Chance hatte Bill Gates eigentlich, der reichste Mann der Welt zu werden?

  • Re: LT 60 SZ

    Hallo,

    orginaler Vergaser kann weiter verwendet werden und der Auspuff sollte zum Aoa1 oder AOa 2 umgebaut werden!
    um 80 Km/h zu erreichen würde ich zum 16er Kettenritzel raten!


    MFG OS

  • Re: LT 60 SZ

    Das klingt ja alles super. Danke für die Antworten.

    Muss ich noch irgendwas ändern oder einbauen? Quasi macht die Kupplung das alles mit oder MUSS da noch was geändert werden.

    Den Vergaser würde ich schon sehr gerne mitschicken, aber den kann ich nicht ausbauen. Die Karre muss doch laufen. Und ich habe nur den einen.

    Wie sieht es mit der Einfahrzeit aus. Kann ich die so in eins durchfahren? Also mal eben ein Wochenende nur fahren oder ist das eher kontraproduktiv?

    Und wieviel schluckt der dann eigentlich? Ich fahre täglich 50 km fast nur Landstraße.

    KR51/2 kein Funke
    S 51 kein Motor

    Welche Chance hatte Bill Gates eigentlich, der reichste Mann der Welt zu werden?

  • Re: LT 60 SZ

    also verbrauch is top... bin immer ziemlich weit gekomm... aber schön an die abstimmanleitung halten... und luffi umbaun...püff zum aoa2 und dann gehts los... einfahr musste natürlich aber das dürfte ja kein problem sein wenn du täglich 50km landstraße fährst! immer mal 5 minuten eher losmachen und scheen langsam machen, dann is gut...

    Simson MXS95. :evil:

  • Re: LT 60 SZ

    Lastwechsel ist beim einfahren sehr wichtig, nicht die 50km Landstraße mit 50-60km/h fahren. Ein bisschen in der Stadt fahren soll sehr passend sein, beim losfahren schön beschleunigen und bisschen drehen lassen und dann die Geschwindigkeit halten. Der Motor muss schon Drehzahl bekommen aber halt nur kurzzeitig und am Berg ruhig lieber runterschalten und nicht quälen.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: LT 60 SZ

    Wo ich fahre sind keine Berge, hier ist alles platt und flach.

    Wieviele Kilometer muss ich denn realistisch fahren um mir keine Sorgen mehr machen zu müssen, das ich was zerstöre bzw damit ich die volle Leistung raushole?

    KR51/2 kein Funke
    S 51 kein Motor

    Welche Chance hatte Bill Gates eigentlich, der reichste Mann der Welt zu werden?

  • Re: LT 60 SZ

    Eigenlich so wie ich das weis doch 500km habe aber erlich gesagt auch kein bock so lange zu fahren! Deshalb würde ich das auch super gern wissen wollen wann man eigenlich voll gas fahren könnte ? :lol:

    MOPED=jaaaaaaaaa !!!! AUTO=???? nöööööööööö

  • Re: LT 60 SZ

    Das kommt ganz darauf an wie der Zylinder gehont ist also auf welches Einbauspiel! Man kann den Zylinder so honen, dass man ganricht einfahren muss dafür leidet dann aber die Haltbarkeit des Zylinders! Also wenn du den Zylinder gleich extrem belastest muss er nicht unbedingt klemmen aber du hast einen sehr hohen Verschleiß wodurch du die Haltbarkeit des Zylinder sehr herabsetzt!

    MfG

  • Re: LT 60 SZ

    worann merk ich das mein mechaniker den gehont hat? würde gern mal kucken was der da so gemacht hat

    MOPED=jaaaaaaaaa !!!! AUTO=???? nöööööööööö

  • Re: LT 60 SZ

    laut LT sollte man glaube 300km einfahren

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: LT 60 SZ

    Zitat von LT Abstimmanleitung

    Wenn der Zylinder gut eingeölt montiert ist und die ersten Kilometer gefahren werden, ist darauf zu achten, dass dem Zylinder keine zu hohe Drehzahl und Belastung abgefordert wird. Diesen Fahrstil bis 100 km beibehalten. Von 100 bis 300 km die Belastung langsam steigern, aber nur kurzzeitig. Nach 300 km sollte der Zylinder die volle Leistung abgeben.
    Wenn es in den ersten 100 km zu kleinen Kolbenklemmern kommen sollte, und der Motor danach gleich wieder fährt, sollte bis 300 km weitergefahren werden. Wenn es dann immer noch zu Klemmern kommt, muss der Zylinder auf 0,04 mm Spiel nachgehont werden. Auch sollten die Kolbenringe ausgetauscht und die Kolbenringnuten entgratet werden.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: LT 60 SZ

    Bestellt ist er jetzt.

    Ich freu mich schon tierisch...

    KR51/2 kein Funke
    S 51 kein Motor

    Welche Chance hatte Bill Gates eigentlich, der reichste Mann der Welt zu werden?

  • Re: LT 60 SZ

    klar wird bestimmt top, zumal ich grad seh das du schon ne vape hast.... hat ich auch drin und da geht er richtig fein für nen 60er! aoa2 ran und luffi machen... finabstimmt und action! :rockz:

    Simson MXS95. :evil:

  • Re: LT 60 SZ

    braucht der nicht nen größeren Gaser Querschnitt?
    Ich hab auch noch nen LT60 SZ von 96 in meinem Roller. Der hat nen 20er Gaser dranne und rennt wie die Sau. Ist kein Roller 4Gang sondern normales mit 16er Ritzel.
    Geht 85 bis 90 km/h bergab sogar 95. Das Ding dreht und rennt das ist nicht normal...
    Hab noch nen LT60/4 G im Alltagsmoped, und sehe mit dem keinen Stich ausser am Berg, sonst no Chance!

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!