unters nadellager der KW ausgeglüht

  • hallo, wie der titel schon sagt, ist mir jetzt zum zweiten mal das untere nadellager einer MZA und einer FEZ welle ausgeglüht.wie kann sowas passieren? die FEZ welle hatte grad mal 500km runter, die MZA ca 5000. ich hab mal ein bild gemacht:

    [Blockierte Grafik: http://s4b.directupload.net/images/081011/temp/39gl7beg.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s3b.directupload.net/images/081011/temp/7dbms3nt.jpg]

    das pleuel lässt sich nur noch sehr schwer drehen,nadellager ist komplett verschmolzen und quietscht. zerflogen ist es bei ca 75km/h im 3ten gang meines LT85.

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    anschein ist das der beweiss da man ebend mal nen verstärktes unteres nadellager nehmen sollte bei 85cm³ und 15 ps. irgend wo sin ebend mal grenzen gesetzt und es reicht nicht aus einfach nen dicken zylinder drau zu setzten :rolleyes: .
    bei normalen 60ern oder 70ern(oder human bearbeitete), mag alles noch gehen aber bei sowas verbau ich nur verstärkte kws und die haben bis jetzte immer gehalten.

    MFG

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    Iss sicher aus nem aufgeschweißen Tuning Motor... welcher falsch abgeplant wurde... :exclamation: :exclamation: :exclamation: Wobei man das ja ned bei nem LT 85 macht^^

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    also zum Öl: motorenöl hatte ich 400ml drin, wie sichs gehört.mischöl hatte ich meistens Q8 oder fuchs silkolene.
    aufgeschweist und falsch abgeplant war der motor nicht, das einzige was am motor verändert wurde, sind die überströmer, diese wurden dem zyli angepasst.
    was mich eben wundert, ist das die mza welle fast ein jahr sein dienst tat, die fez welle grade mal 2monate.
    und zum thema verstärkte kurbelwelle, als ich den zylinder 2007 bei lt gekauft habe, wurde mir gesagt eine stino 70er welle würden ausreichen.

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    hallo! hast du die welle selbst eingebaut? wenn ja, wie hast du die lager eingesetzt? solche harten schäden hab ich bis jetzt noch nie gesehen, ich würde die ursache eher beim zylinder oder beim block suchen und nicht bei der welle selbst.

    mfg

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    sowas habe ich auch noch nicht gesehen.

    Ausserdem passt das "Glühbild" überhaupt nicht, für mich sieht es eher aus, als ob du mit dem brenner da dran gehalten hast. :heuldoch:

    Das weiße (also die heißeste stelle) müsste eigentlich gleichmäßig um den bolzen "verteilt" sein.

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    ich hab weder mitn brenner dran gehalten noch schäden am block oder dem zyli, der zyli sieht einwandfrei aus.
    beim lager einsetzen hab ich das gehäuse erwärmt die lager vorsichtig mitnem gummihammer reingeschlagen, und dann eben lager erwärmt und kurbelwelle reingedrückt.ging alles relativ gut.
    ich mach morgen mal ein bild von dem pleuellager, da sieht man evtl das ich die KW nicht mitn brenner angelassen habe!

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    Ich tippe mal auf falschen Zusammenbau, die Welle saß im Gehäuse bist mehr auf einer Seite! Soll jetzt aber nix gegen dich sein, hab davon auch mal gehört, meinem Bekannten mal passiert weil er die Kw net ausgeglichen hat :D

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    unterschiedliche gehäusehälften hatte ich auch schonmal früher beim 800min rennen das sah genauso aus !! ich tippe auf das oder die arretierstifte im block vergessen !mfg

    BURTON-BURTON-BURTON-BURTON-BURTON
    kr 51 2
    s86 selfmade ---Klemmer bei 115kmh-im Eimer
    snowboarder since 1995
    TEAM LA-BOMBA
    burton.com -- dav.de -- raynec.com

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    Wir haben dir gesagt das du eine Stino Welle fahren kannst? Wir haben im Höchstfall gesagt das es Leute gibt die das machen wo es hält, aber wir raten immer zu einer BB Welle. Allerdings glaube ich nicht das es direkt mit dem Lager zu tun hat, weil das sieht wirklich böse aus...als hätte das Pleul an der Seite der Welle geschliffen. Mögliche Ursachen wurden bereits genannt. Falsche Gehäuse Hälften, Zentrierbolzen vergessen, oder KW falsch ausgeglichen...da ist irgendwas faul.

    MfG Jan

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    also die gehäusehälften sind nummerngleich, da hab ich grade gekuckt!die arretierstifte sind auch drin, sind 2 an der zahl.
    am logischsten klingt das das pleuel an einer seite der kurbelwelle geschliffen haben könnte, aber wie kann das passieren?

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    Zum Beispiel wenn du die Anlaufscheiben vom Kolben vergessen oder zu dünne verwendet hast. War mein erster Verdacht, aber es passt irgendwie nicht so richtig zusammen. MfG Karlkopf

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    es geht um die Arretierstifte im Motorgehäuse, damit die Gehäusehälften auch passend zusammengesteckt werden.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    Zitat von Karlkopf

    Zum Beispiel wenn du die Anlaufscheiben vom Kolben vergessen oder zu dünne verwendet hast. War mein erster Verdacht, aber es passt irgendwie nicht so richtig zusammen. MfG Karlkopf


    ich hatte doch aber anlaufscheiben drin! normale von einer s51, die vonner s70 waren zu dick!

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    es kann auch sein, dass du die kurbelwelle beim einbau nicht richtig im gehäuse ausgeglichen hast. sowohl links als auch rechts kann und muss man die kw ausgleichen.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!