Re: RZT Kurbelwellen
mein schönes Thema ihr Meckerfritzen
ich hab jetz noch ne Antwort per PN bekommen danach werd ich wohl eine dieser Wellen nehmen. Wäre es denn empfehlenswert das untere Lager zu tauschen?
Re: RZT Kurbelwellen
mein schönes Thema ihr Meckerfritzen
ich hab jetz noch ne Antwort per PN bekommen danach werd ich wohl eine dieser Wellen nehmen. Wäre es denn empfehlenswert das untere Lager zu tauschen?
Re: RZT Kurbelwellen
Hallo!
Falls es um eine unserer Wellen geht: NEIN. Fahr sie so wie sie ist und notiere dir deinen jetzigen Kilometerstand. Du wirst dann sehen wie lange sie hält, ich denke aber deutlich länger als Zylinder usw. Du wirst keine Probleme bekommen mit der Lagerung.
MfG RZT
Re: RZT Kurbelwellen
Ja, würde ich auch sagen...eine neue Welle umbauen zu lassen, wäre Schwachsinn...fahr sie so, wie sie ist, und wenn sie dann mal zerfliegt, lässt du einfach auf ein anderes Lager umbauen!
Re: RZT Kurbelwellen
gut alles klar
Re: RZT Kurbelwellen
Hallo,
Die RZT-Wellen sind als Ausgangsbasis wirklich eine gute Geschichte! Wegen der Pleuellager würde ich mir keine Gedanke machen, es gibt zwar Bessere, jedoch ist das Originale schon recht gut!
Einzig die Wuchtung ist nicht ganz optimal--------> da könnte nochwas verbessert werden, die Möglickeiten haben sie ja!
MFG OS
Re: RZT Kurbelwellen
Hallo!
Die Wuchtung ist schon so geplant und wird auch in näherer Zeit nicht generell geändert. Richtig ist, dass sie generell deutlich anders als bei allen Serien- oder Sportwellen auf dem Markt, das ist aber durchaus gewollt so und ist nur ein weiteres Leistungsparameter unserer Wellen. Sie dient der Leistungscharakteristik der Motoren in denen sie eingesetzt werden (nämlich grob 5000-10000 entgegen ca 3000-6000 wie die Originalwellen).
Das Problem ist, dass es sehr sehr wenige Leute gibt die die Auslegung der Wuchtung auf die Drehzahl wirklich verstehen.
MfG RZT
Re: RZT Kurbelwellen
Hallo, also ich hab ne 46er Rzt-Welle in meinem Simson Block mit Suzuki RM80 Zylinder der dreht über 13000 damit und es hält alles;-) von daher kann ich die nur empfehlen!!! Und vor allem: sie sind neu mit dem jeweiligen Hub konstruiert! Eins was stört is bei dem Umbau der 12er Kolbenbolzen... mfg
Re: RZT Kurbelwellen
für welchen kolbenbolzen sind die Wellen gebaut? 12 oder 14mm?
Re: RZT Kurbelwellen
wenn du die 46er mit 95mm pleul nimmst dann für 14mm
Re: RZT Kurbelwellen
na das ich 14er Bolzen brauch ist klar. Ich wollte wissen ob bei der RZT Welle ein 14er Bolzen reinpasst?
Re: RZT Kurbelwellen
Hallo!
Ja so hatte er es ja auch gemeint. Unser 95er Pleuel hat immer ein 17er Auge, (also je nach Lager für 12er und 14er Kolbenbolzen geeignet)
MfG RZT
Re: RZT Kurbelwellen
optimal
Re: RZT Kurbelwellen
Hallo
wo ihr grade beim Thema Kurbelwelle seit.
köntet ihr mir sagen was ich bräuchte
ich habe
ein S51 Tuning Zylinder 50ccm 4Kanal (mza)
und Rest ist noch Stino
ist momentan komplett zerlegt, dachte mir wen ich schon mal dabei bin tu ich gleich eine Rennkurbelwelle
auch einbauen.
weis allerdings die Größe nicht
Re: RZT Kurbelwellen
@ simsonfreak........
weiß nich ob du mir da weiterhelfen kannst aber was würd es kosten nen kürzeres (das 91mm aus dem LT shop) in eine s50 welle einbauen zu lassen........im shop steht zwar das alles gemacht werden kann in sachen KW`s aber der angegebene preis von 150€ denke ich is ein wenig überteuert für mein vorhaben.... kannst du da was genaueres sagen.... muss nich aufn cent genau sein .....schätzwert^^
die frage ist natürlich auch richtung herrn Schäffer gerichtet falls der hier mal vorbeischaut^^
ndmss WiZi
Re: RZT Kurbelwellen
Wär es denn für RZT möglich eine S51 Welle mit 44mm Hub und 90mm Pleul auszustatten?
Re: RZT Kurbelwellen
Hihi...das ist geil. Wie währe es wenn du uns eine Mail schreibst?
Das Pleul dort rein pressen ist kein Problem und es wird mit neuer Welle unter 150 Euro kosten....näheres dann als Antwort auf eine Mail.
MfG Jan
Re: RZT Kurbelwellen
und stephan schon ne welle gekauft?? Ich kann dir nur sagen ich bestelle meine kx welle bei lt habe auch schon angerufen und nun muss ich nur noch warten bis zum 24.12. damit ich die 10% absahnen kann
Re: RZT Kurbelwellen
aber nich auf das was ich haben will
Re: RZT Kurbelwellen
Zitat von docAlles anzeigenHallo
wo ihr grade beim Thema Kurbelwelle seit.
köntet ihr mir sagen was ich bräuchte
ich habe
ein S51 Tuning Zylinder 50ccm 4Kanal (mza)
und Rest ist noch Stino
ist momentan komplett zerlegt, dachte mir wen ich schon mal dabei bin tu ich gleich eine Rennkurbelwelle
auch einbauen.
weis allerdings die Größe nicht
http://www.rzt.de/index.php?page…cchk=1&Itemid=1
ich glaube die oder die sp, aber am besten mal bei rzt anfragen, sind ziemlich nett die leute.
aber ich persönlich würde mir für so eine billig garnitur nur ne neue orginal welle oder ne sport welle von mza holen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!