Also-hast Du nur 1 Signal aufgenommen-die Drehzahl vom Rad z.B. nicht?
Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
-
-
Genau, die Drehzahl des Rades ergibt sich ja durch die Eingabe der Gesamtübersetzung.
-
Na ich meinte mehr das Drehzahlsignal. Ich hatte mal gelesen, dass 2 Signale gleichzeitig aufgenommen werden könnten. Motorengeräusch (evtl. ungeeignet), Zündimpuls-und falls man sich ein Fahrradtacho mit Kabel anbaut-die U/min vom Rad auch noch.
-
Also ich hab immer mein Handy in einen flauschigen Socke meiner Freundin gestopft (hoffentlich bekommt sie es nie raus) und das Handy dann lediglich hinter den Zylinder gehängt und wie ein Diktiergerät aufgenommen. Da kam ein klares eindeutiges Signal im GSF raus.
Also kann bei dir mit der Box ja bloß was nicht hinhauen oder dein Aufnahmegerät ist dafür ungeeignet.
Zeig uns mal deine Aufnahme im GSF-Bearbeitungsfenster.
MfG -
Mein Signal war, wie gesagt, nicht eindeutig klar zu erkennen obwohl, wenn man sich die WAV anhört, es sich klar und eindeutig anhört.
Mit Radieren habe ich mir auch eine real aussehende Kurve zurechtgezaubert aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Ich werde am Wochenende nochmal Aufnahmen machen. Mit einem anderen MP3 Player und auch mal mit einem anderen Moped. Vielleicht auch mal in einem anderen Programm von MP3 in WAV umwandeln. Eine Audioaufnahme werde ich auch mal machen.
Habe mir heute diesen MP3 Player bestellt und hoffe dass er zum Wochenende da ist und ich damit auch so schön saubere Ergebnisse erziele:
Mp3 player mit line in Musik spieler Audio Sport Music (display Schwarz + 4Gb) | eBayBis dahin!
Grüße Karl
-
Hi Karl,
in dem Link steht aber nichts davon, das das Gerät Line In Aufnahmefähig ist. Das einzige was ich da an Line In erinnerndes entdecke ist der Kopfhöreranschluß.
Das Gerät lässt sich ja noch nicht mal direkt über USB bespielen.Meine Erfahrungen haben gezeigt, das ein nachträgliches Konvertieren von irgendwelchen Aufnahmeformaten in wav für GSF fast immer problembehaftet war.
Das Beste ist, das Aufnahmegerät kann direkt in wav aufzeichnen.Auch möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, das die Box nicht von mir (also 100%geprüft) gekauft wurde. Keine Ahnung, ob die wirklich von mir ist oder ein Nachbau und ob sie wirklich noch tut was sie soll.
Auch solltest Du zunächst mal die Bedienungsanleitung von Atom sorgfältig lesen und verstehen, das klärt viele Fragen.
Und Du solltest systematisch vorgehen. Einfach mir irgendwelchen Aufnahmen losstochern wird nicht zielführend sein.
Gegen Übernahme der versicherten Portokosten und evtl. Reperaturkosten (nach Absprache) kann ich Dir anbieten, das Kästchen zu überprüfen
-
Ein wichtiger Fakt ist auch die Zündung. Eine Unterbrecher Zündung liefert in Verbindung mit der Box keine sofort verwendbare Ergebnisse.
Ich kann gerne ein Vergleich aufzeigen, falls gewünscht. -
Bitte überprüfe auch mal ob deine Batterie im Kästchen voll ist. Wenn das nicht der Fall ist,hat das auch auswirkungen auf dein Messergebniss.
-
Danke für das Angebot mit der Durchsicht/Reperatur! Ich hoffe, ich muß nicht drauf zurückkommen.
In der Überschrift steht zumindest dass der MP3 Player Line In hat.
Habe an einem Moped mit E-Zündung (DDR) die Aufnahmen gemacht.
Könnte am Wochenende mal an einem Moped mit Vape aufnehmen.Das mit der Batterie ist auch ein guter Tip!
-
Das einzige was bei mir beim messen immer so bissl doof bzw Glückssache ist, wenn ich nen Fahrzeug mit Unterbrecherzündung habe. Manchmal klappt es und manchmal nicht. Wenn du mal dazu kommst mit Unterbrecher zu messen musst du 2 Zündsignale pro Umdrehungen in der Software eingeben.
-
Zitat von Wurstwasser189;2861484
Das einzige was bei mir beim messen immer so bissl doof bzw Glückssache ist, wenn ich nen Fahrzeug mit Unterbrecherzündung habe. Manchmal klappt es und manchmal nicht. Wenn du mal dazu kommst mit Unterbrecher zu messen musst du 2 Zündsignale pro Umdrehungen in der Software eingeben.
Oder die Aufnahme korrekt bearbeiten.
-
Zitat von Minimalkart;2861400
Meine Erfahrungen haben gezeigt, das ein nachträgliches Konvertieren von irgendwelchen Aufnahmeformaten in wav für GSF fast immer problembehaftet war.
Das Beste ist, das Aufnahmegerät kann direkt in wav aufzeichnen.
Hat eventuell jemand einen Link etc von einem Gerät mit Line In, welches direkt WAV aufzeichnet? -
Hat's denn schon mal jemand mit der App Sip Horsepower probiert????? Der hat auch die Gsf Software gemacht.
-
Ja, hab ich probiert.. Leider für den Prüfstand nicht verwendbar, da dir dyno Funktion nicht frei gegeben ist.. Allerdings ist die Echtzeit Drehzahl Anzeige nicht schlecht..
Edit.. Achso, ihr redet von der App.
-
Ich hab mir die App jetzt mal runter geladen
und spiel jetzt mal ne Weile damit rum, sodass ich demnächst mal
ein paar Messungen machen kann. Mit der Freeware kann man sich die Kurven
übrigens nicht anzeigen lassen, also sinnlos. Aber 7,99€ kann ich grade so verkraften. -
App sieht ganz gut aus. Danke für den Tipp.
-
Also ich bin begeistert!
Ich habe jetzt mehrfach Messungen an Wallbachs P4 Messung aufgenommen
und lediglich eine Differenz von 0,1PS!
Karl, vielleicht ist das echt ne Alternative für schlappe 7,99€! -
Renae mit welchen werten hast du das Diagramme erstellt?
Interessant finde ich auch das man auch mit der Geschwindigkeit anstelle der Übersetzung arbeiten kann.
Ich hab jetzt erstmal die kostenlose Version der Software und schau mal wie es sich arbeiten lässt. -
Also zunächst mal muss ich zugeben, dass ich nur bei diesem einen Video so nah an der Prüfstandmessung war. Es waren teilweise auch sehr utopische Werte vertreten. Liegt eben alles an der Qualität der Aufnahme, eben auch von demjenigen, der das Video erstellt hat. Ich mache aber in der kommenden Woche ein paar Versuche mit dem JB85Weld Zylinder mit dem Tab im Rucksack. Allein schon um vorher-nachher Vergleiche anzustellen ist das ne tolle Geschichte. Wir werden sehen...
PS: einen Screenshot von meinen Einstellungen lade ich gleich hoch. -
Bidde...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!