BB1 - BB3 Neu aufgelegt
-
ruckzuck84 -
8. Juli 2009 um 15:02 -
Geschlossen
-
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
wo er recht hat hat er recht
sollte ja ne mehr allzu lange dauern..
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
der erste 114ccm ist fertig!
kolben ist absolut schei..., aber zum testen reicht er!
nach den positiven tests werde ich den 98ccm crossmotor für das 12h rennen in gumpelstadt in angriff nehmen!
der 114er hat 2 überströmer und geteielte ein,- und auslasskanäle, und einen 22er vergaser.
der lange auspuff wurde berechnet, der andere wurde von einem bekannten tuner abgebaut!
der eigenbau geht um welten besser, sieht aber schei... aus da er auch 5 mal geändert wurde!
der motor läuft mit langer übersetztung ca. 130kmh.
mit der jetzigen übersetzung läuft er 115kmh und geht im 3. gang ohne ziehen bei ca. 75kmh aufs hinterrad!
da ich noch nicht auf der rolle war schätze ich den motor auf 17ps und 17nm!
videos werde ich demnächst bei youtube hochladen, damit die ebaytuner unter uns mal eine feuchte hose bekommen!
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
Ich würde mal behaupten, das beide Auspüff sehr lang sind!
Mfg
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
wasn das?
bin ja ma gespannt ob das geht
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
gottes willen wie sieht denn das aus?ist doch nicht dein ernst?
sieht alles ziehmlich nach pfusch aus aus,dann zeig mal videos!
selbst falls dieser endlos lange auspuff gehen sollte,wer will den bitte schön mit son offenrohr draußen rum fahren,sieht doch reudig aus.
na ja wem es spaß macht.... -
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
also die Auspuffe sehen ja mal mehr als nur schei... aus. Tut sicherlich gut wenn die Karre da aufs Hinterrad geht
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
wa sist das denn für ein auspuff ? find ich bissel arg groß..naja bin mal auf ein video gespannt !
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
TUNING
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
kann mir garnicht wirklich vorstellen, das die karre mit so nem ofenrohr überhaupt leistung aufbaut ?
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
die ganze bigbore geschichte hat sich erstmal erledigt!
das programm für nächtes jahr steht fest!
S60,63,70,80 2-Kanal Auf S50 und S51 Basis.
S63,75,87,98,114 Membrane mit Fremdzylinder und Großer Kühlfläche und OHNE SIMSONKOPF, alles auf S51 Basis mit Langhub, Gehäuse braucht nur ausgedreht werden, kleben und schweißen entfällt kommplett außer beim 114er!
S63, S73 und S83 Membrane auf S50 Basis mit Langhub! (geplant)
S75,87,98 2-Kanal auf S51 Basis mit doppelein,- und auslass, 100% Serienoptik.
S50,S75 und S98 Rennmotoren mit Drehzahlen bis 10000U/min und recht breitem Drehmomentband für Crosseinsätze.
Alle motoren außer der Crossmotoren werden auf niedrige Drehzahlen ausgelegt, bis max. 9000 und auf Drehmoment getrimmt!
Drehorgeln gibt es genug, meine Motoren sollen für alle Leute gedacht sein die zwar schnell aber lange fahren möchten!
Ich baue natürlich auch "herkömmliche" tuningzylinder, aber nur auf anfrage und nur für bekannte.
Und vor allem für den Alltag, in echter serienoptik und nicht simsonzylinder mit "riesigem" Mikunivergaser und einer "riesigen" Blase!
Meine Motoren laufen bei normaler Fahrweise wesentlich weiter und unkommplizierter als Konkurenzmotoren.wer einen 70er haben möchte der bei 7000U/min losgeht und sich anhört wie ne cross aber unter 7000 ist tote hose, der kann seinen motor wo anders kaufen!
-
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
diese kommentare habe ich erwartet, aber die püffchen müssen so lang sein!
jeder aus meinem bekanntenkreis der das runter gekommene moped mit dem rieseigen auspuff gesehen hat hat erstmal gelacht!
wer damit gefahren ist auch!
der kleine zylinder passt fast kommplett in den puff!:)
fährt sich wie ein membraner, bei 2500 gas geben und los gehts!
bei 5800 gehts los, und bei 8900 wird er zäh!
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
was vergessen!
mit 2 personen bergauf sieht man erst wie das teil geht!
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
mit dem schutzblech und auspuff kannste wenigstens nich nach hinten umkippen, wenn er im dritten plötzlich aufs hinterrad geht
nee mal im ernst..bis wohin soll denn da der gegenkonus gehen? -
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
VIDEO ! ...sonst glaub ich hier nichts
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
der auspuff wurde aus 0,5mm blech gebraten, mit nem billigschweißgerät!
mach das mal schöner, das geht nicht!
warum eigentlich "zu lang"?
schaut mal bei andreas lang, seine auspuffe für die durchzugsmotoren sind fast genau so lang!
mein schalldämpfer ist halt etwas länger, aber der auspuff selbst ist ähn lich lang!
da die drehzahl nicht so hoch liegt muss der auspuff länger werden!
geht mal ins simsonmuseum nach suhl, die auspuffe von denen waren noch länger, leider nicht so dick
, die hatten aber auch nur 50 oder 80ccm!
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
gug dir dein haufen mal an
du kannst mir nie im leben erzählen das der Aufpuff so lang sein muss
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
ich will mal wieder etwas deutlich machen!
wenn hier so viele sind die ahnung haben, warum sind dann die etz auspuffe auch elent lang?
zersägt mal einen etz 150 oder 250 auspuff und messt ihn mal aus, die sind auch sehr lang da die genutzten drehzahlen viel weiter unten liegen gegenüber einem simsonmotor!
resonanzauspuff für die etz 150 4_kanal von LT ist auch sehr lang, da der auspuff das geforderte Volumen haben muss und die resonanzdrehzahlen weiter unten liegen als beim herkömmlöichen simsonmotor!
ETZ 250 Auspuff hat schon 52cm Kegel und ca. 47cm Krümmer, das ist schon fast 1m, mittelstück und gegenkonus bzw. prallplatte dazu und schon ist man bei 1,3m + schalldämpfer ist man schon bei 1,6m!
um solch große motoren zu bauen und damit unter den herkömmlichen drehzahlen zu bleiben, nähmlich bis max. 9000 muss man solche längen bauen, man könnte das ganze etwas dünner machen, aber die länge liegt bei etwas 1-1,2 m!
ein simsonauspuff für einen motor mit 85ccm der bis 10000 dreht kann kürzer gewählt werden und liegt somit bei unter 1m, selbst der BB3 auspuff ist ca. 80cm lang ohne endrohr, der dicke auspuff ist ca. 1m ohne endrohr, viel länger ist das nicht, der rest ist schalldämpfer
bei siesem auspuff verwende ich keinen simsonschalldämpfer da es dadurch zu problemen kommt! selbst bei herkömmlichen s70 zylindern wirde bei der simsontüte das endrohr der tüte gekürtzt und erweitert!
warum?
damit mehr durch passt!
wenn ich schon ein 22-25mm endrohr am auspuff fahre, was soll ich dann mit einem 18er rohr in der tüte, und löcher in die platte bohren lasse ich auch, da es lächerlich ist.
ich verwende doppelrohrschalldämpfer, und wo es von mza noch keine gab habe ich sie mir selbst gebaut!
an dem 114ccm ist ein 36mm krümmer verbaut, da der etz 150 krümmer mit 32mm zu klein ist!
also spielt dieser zylinder in einer ganz anderen liga.
wer einen solch großen motor fahren will kann auch einen solch großen auspuff drann machen, da es sich um einen testauspuff handelt ist es mir eigentlich egal was die 4-kanalfahrer dazu sagen, der andere auspuff hat übrigens eine lange siebrohrtüte drann da die simsontüte heißer als der krümmer geworden ist! und dennoch ist er viel zu laut da ich bei vollgas einen 3m langen abgasstahl hinterher ziehe der keinesfalls verwirbelt, also sieht man was da für druck am werckeln ist!
jetzt kommt ein umgebauter etz250 auspuff drann!
-
Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt
War da nich die Rede vonnem Video?!
Für mich is alles ganz klar: alles nur Gesabber.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!