Reichtuning RT80N Öl Frage

  • hallo leute.


    Ich suche das richtige öl für den Motor von RT . S 80 Nicasil Variante 3. :sorry:


    der auszug von RT sagt Zitat:

    Reichtuning empfiehlt zum mischen Motorenöl 15W40.

    10W40 (Teilsynthetisch) und 5W40 (Vollsynthetisch) wird von Reichtuning nicht empfohlen, eben so wenig 2 Takt Scooter Mischöl.
    Dies nicht aus einer Laune heraus oder Unwissenheit sondern aus der Erfahrung aus ca. 200.000 km Tests mit bisher allen neu erstellten Tuningvarianten.
    Es ist Tradition bei Reichtuning das Testfahrer einige tausend Kilometer absolvieren bevor ein Motor in Serie angefertigt wird.
    Innerhalb dieser Tests wurde regelmäßig festgestellt das viele (nicht alle) Teil- oder Vollsynthetische Öle den speziellen Anforderungen an luftgekühlten Simson-Tuningmotoren dem 15W40 unterlegen sind.
    Die Betonung liegt auf Simson-Tuning-Motoren da Reichtuning sich in erster Linie mit diesen befasst und hierüber Testergebnisse vorliegen.
    Prüfstandversuche haben verdeutlicht das 15W40 (in Verbindung mit fetterer Mischung bis 1:20) die Leistung anhebt.
    Vollgastests im Stand (mit weggenommener Kühlung) haben ergeben das der Motor mit 15W40 nach 15 min. noch immer lief (Testabbruch).
    Hingegen der gleiche Test mit Teilsynthetischen Öl hatte nach 10 min ein jähes Ende.
    Andere Testerfahrungen (S60 4 Kanal) zeigten das nach wenigen hundert Kilometern mit Teilsynthetischem Öl gefahren die Kolbenringe größeren Verschleiß zeigten als mit 15W40.
    Dies ist nur ein kleiner Auszug aus den bisher gewonnenen Testerfahrungen.


    Nun weiß i nicht was ich davon halten soll. Soll ich nun 15 W40 nehmen ( Firma egal?????) oder eher Motul 800 R R oder das Castrol 747 oder wie das hieß? also die 3 stehen zur auswahl. Wenn ihr natürlich bessere habt dann sagt mir was.


    Ich hab die erfahrung gemacht mit teilsyntetischen bekommt man nur klemmer. danke für eure hilfe :sorry: :sorry: :sorry:

  • Re: Reichtuning RT80N Öl Frage

    ich fahre den zylinder mit dem biligsten 15w40 öl jetz schon ein jahr lang hab null probleme geht wie am ersten tag und hat keine ablagerungen... mfg

  • Re: Reichtuning RT80N Öl Frage

    4 Takt Öl für 4Takter................. fertig, muss man net weiter ausführen

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Reichtuning RT80N Öl Frage

    Zitat von loodecnc

    Das 15w40 funktioniert was die Schmierung angeht, aber es funktioniert auch einwandfrei was die Verkokung angeht wenn man nicht ständig vollgas fährt. Zusätzlich hat nicht jedes 15w40 die gleichen Spezifikationen aber funktionieren tut es erst einmal.

    MfG Jan

    Darum geht es ja, es ist nicht dafür ausgelegt verbrannt zu werden

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Reichtuning RT80N Öl Frage

    Zitat von vervolker

    :D dafür geht 15w40 gut um den auspuff einzufahren , sprich eine kohlenschicht aufzubauen :cheers:


    Ohja... In meinem Tuningmotor fahr ich auch nur Motul 800, und da will der Auspuff nicht dicht werden :thumbup:
    Lediglich dünner schwarzer Ölschmier sifft manchmal aus dem Auspuff :?

    Zum Thema 15W40 kann ich auch nur teilweise mit Praxiserfahrungen dienen. Schädlich ist es auf keinen Fall, soviel habe ich schon in einem Wintertest herausgefunden. Ob jedoch die Ablagerungen so viel höher sind, weiß ich nicht. Jedenfalls ist von diesem Öl später mehr im Auspuff zu finden, als bei Vollsyntetischen Ölen, bei denen ja mit "vollständiger Verbennung" geworben wird. Wie oben zitiert kannst du damit undichtigkeiten im Auspuff besser abdichten als mit den anderen Ölen ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Reichtuning RT80N Öl Frage

    Zitat von Ritchi

    Nimm doch das 15W40, ist billig!

    Oder nimm das Motul 800, kostet zwar mehr, aber ist das beste Zeug das es gibt!
    Da kannst auch 1:33 mischen anstatt 1:25 denk ich...

    MFG

    Falsch, A747 ist das nonplusultra^^

    Also wenn du die Wahl hast, ganz klar das Castrol!

  • Re: Reichtuning RT80N Öl Frage

    Naja, das Motul ist auch sehr gut, und du hast einen schönen blanken Kolben und Kopf.
    Selbst das 747 verkorkt, ist aber was für die Nase, da denk ich immer gleich an Rennstrecke.

  • Re: Reichtuning RT80N Öl Frage

    wenn der motor mit a747 (ist mit rizinus) nicht heiß genug läuft dann kokst dir auch alles zu,
    auch vom flammpunkt betrachtet ist es motul unterlegen (a747= 230C° ; motul= 270C°), und teuerer ist es auch noch
    also warum ist a747 besser als motul?

  • Re: Reichtuning RT80N Öl Frage

    Um von der Öldiskussion mal wieder aufs Thema zu kommen:
    Der Zylinder, um den es hier geht, sollte mit 15W40 gefahren werden. Das Argument mit den Ablagerungen zieht hier auch nicht. Reich stimmt seine Zylinder auf das Öl ab, deswegen kann man das nicht verallgemeinern. Die anderen Öle sind sicher gut, erprobt ist an diesem Motor aber das 15W40.

  • Re: Reichtuning RT80N Öl Frage

    sachmal das Castrol wird doch garnich mehr "gebaut" :strange: ........oder hab ich da jetzt was in tüddel?

    also ich bin auch jahrelang 15W40 gefahren und das hat 1a funktioniert und ich kann da bis heute keinen unterschied festestellen zu speziellen 2 taktölen die ich in letzter zeit fahre (castrol, 100ml fläschchen :D etc) außer halt das es mit 15w40 mehr rußt .... na und?! zieh ich halt einmal die drahtbößt hin und her und weg is der rotz............beim fahren is diese kohle die sich da ablagert ja angeblich auch so schädlich da wenn sich da nen brocken lößt das spuhren in der lb geben kann und all sowas hab ich schon gelesen.......... also bei mir hats immer gefunzt!

    und rußen tut das mit den zweitaktölen auch wenn der motor nich ordentlich getreten wird ......denn mein kopf is immoment auch nich frei von ruß..... ;)


    also wenn ihr mich fragt is diese ganze öldiskussion schon längst überhohlt ........ solange du die 3-4 allgemein bekannten öle mit reinhaust in nem etwas fetteren mischverhältnis kann dir eigentlich nichts passieren denke ich.......... dein motor wird dir aber auch nich gleich um die ihren fliegen wenn du mal noname öl von der tanke mit reinmachst.............


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Reichtuning RT80N Öl Frage

    es geht doch hier um den rt80n oder ? und der zylinder sollte nun mal mit 15w40 gefahren werden . Um sonst schreibt es reichtuning nicht vor ! mit anderem öl können sogar schäden auftreten .... Hatten wir erst letzte woche ! Es geht hier auch um den abriss des ölfilms bei dem dünnen synthetischen öl das manch einer anpreist da die nicasil beschichtung etwas "glatter" ist als eine normale geschliffene grauguss buchse ....

    fact ist 15w40 beim 80er n alles andere ist unnötig und kann zu schäden führen ...

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!