Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
vielleicht hatter auch mit rossi zusammen matschburgen gebaut?^^
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
vielleicht hatter auch mit rossi zusammen matschburgen gebaut?^^
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
Da hat Onk in 2 h knapp 9 Runden aufgeholt...hat aber nicht gereicht. Wir hatten eine verstopfte Lehrlaufdüse lingt wie ein Witz, ist aber ernst. Dieser "deffekt" hat uns 30 Minuten gekostet.
Jannsen
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
rm-reeser das heißt jannsen!
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
HAHA....
Ja das heißt Leerlaufdüse...bei uns hieß die Lehrlaufdüse weil es uns eine Lehre sein wird in Zukunft ohne Papier Filter zu fahren
JanNsen
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
... ich glaub da war einfach keiner drin.
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
Mal was anderes:
Wie ich gerade erfahren habe ist während dem Rennen am Samstag aus meinem in der Boxengasse stehenden Bus eine Hochwertige Kamera verschwunden.
Ich kann jetzt leider nicht sagen was für eine genau aber das reiche ich noch nach.
Wir hätten sie gern wieder.....
mfg bommel71
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
Ist es vielleicht die - die bei uns im ORG-Büro lag? Dazu bräuchten wir aber die genaue Bezeichnung...
Übrigens wurden uns ein Feldschlößchen-Schirm und ein Stromverteilerkasten geklaut - eine absolute Schweinerei!
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
Man war das geil
und danke noch mal an die Organisatoren und alle freiwilligen Helfer.
Also wie Mucki schon schrieb war es für uns ziemlich spannend, und wir freuen uns riesig das wir es endlich mal auf das Treppchen geschafft haben, echt klasse.
Da ich bei der Technischen Abnahme mit bekommen habe, das doch einige Menschen aus der Konkurrenz, zweifel daran haben das unser Motor nicht Original wäre, hier mein Angebot ihr könnt euch bei mir melden, dann geb ich euch die Telefonnummer meiner Eltern (bei denen steht das Moped) und mit denen kann dann gern ein Termin abgemacht werden, und dort könnt ihr gern alles Nachmessen was ihr wollt.
Die beiden Ersatzmotoren, waren zwar nich im Einsatz stehen aber da auch, und der Zylinder der gefahren wurde liegt sogar neben dem Moped.
Also ich hab ein reines gewissen.
Und um den Grundstein dieser Vermutungen zu klären, wir waren auf den graden Teilweise eben deshalb schneller weil wir eben auch Teilweise schneller durch die Kurve sind, ich denk mal es gab viele direkte vergleiche wo man deutlich gesehen hat das unser Moped mit 2 von 3 Fahrern eher ein schlechteres Leistungs/Last Verhältnis hat.
Wo ich sehr von begeistert war, waren die Mopeds von RGS und MCT, die gingen echt gut und das mit Eigenbau Zylindern, Hut ab Frau Mütze.
Ansonsten tat mir das Team Unfertig doch etwas leid, die haben doch etwas viel Strecken Kontakt aufgenommen, und leider hat sich ja das Motörchen von Reich verabschiedet, auf den war ich ja ganz besonders gespannt.
Negatives gibt es eigentlich nicht, was mir wie immer auf den Sack geht sind Teilweise die experten der Tuning und Open Class, mal ehrlich wenn ich nur auf der graden Gas geben könnt dann lasst es doch auch bitte vor der Kurve noch rein zu ziehen und dann fast stehen zu bleiben, so ein Original Simson hat nicht gerade die beste Bremsanlage, und wenn dann jedes mal so ein Kerl vor einen zieht um Brachial runter zu bremsen ist es doch auch kein Wunder wenn ihr mal abgeräumt werdet.
So und nun allen Gestürzten noch gute Besserung und bis zum nächsten Jahr.
Bilder und Videos lad ich bei Gelegenheit hoch.
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
Der Benzinfilter konnte sich nicht auflösen...lag ja unbenutz rum
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
Naja da weiste aber das er nicht so schnell dreckig wird, zumindest wenn er noch verpackt ist
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
Im Namen des Besitzers würde ich mich einmal bedanken das die Kamera wieder aufgetaucht ist.
Vieleicht klappt das ja genau so mit eurem Schirm und dem Verteiler...
grüsse von Bommel
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
Grüße!
Wir vom Team Dezibel hatten auch mächtig Spass, der Motor hat gehalten und auch halbwegs Bumms gehabt, leider hatte ich 2 sehr unerfahrene Fahrer im Gepäck und musste somit viele Stürze (waren so ca. 8 stück-zur Hälfte unverschuldet) in Kauf nehmen, was dann letztendlich einer guten Platzierung im Weg stand.
Die Strecke fand ich richtig gut gelungen, wenn sie auch sau anstrengend war und für`s Wetter kann ja keiner was-ich hatte jedenfalls aufgegessen.
Besonders kuhl fand ich, dass man durch die höherliegende Boxengasse die gesamte Strecke im Überblick hatte.
Negativ sind wieder die Jungens vom Team in Team und teilweise auch von Langtuning aufgefallen, aber wenn`s um Leben un Tod geht, muss man halt in jeder Kurve reinhacken.
Die Klauerei is natürlich scheiße-ich hoffe ihr lasst euch davon nich unterkriegen un stellt nächstes Jahr nochmal so nen geiles Event auf die Beine.
Danke!
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
Hi,
vielleicht kann ich als Zuschauer, der durchaus auch an Rennsportveranstaltungen aktiv teilnimmt, meine Eindrücke vermitteln.
Zunächst Großes Lob an die Veranstalter, dieses Event überhaupt zu stemmen. Ich hoffe stark, es gibt eine Neuauflage im nächsten Jahr.
Die Parkplatzgeschichte mit dem Tauschticket war optimal gelöst, einwandfrei. 2€ für die ganze Veranstaltung ist sehr kulant.
Dann konnte ich überall hin spazieren. Ohne jeglichen Eintritt. Warum? Ihr habt doch auch ne Menge Kosten, die zu deckeln sind? Ich hätte da kein Problem gehabt….
Nun, für das Wetter konnte niemand was, aber es hat schlussendlich den Fahrern etwas mehr
abgefordert. Für Zuschauer gar nicht mal so schlecht, als Aktiver hätt ich gebröckelt…..
Im Rennen: Positiv fand ich, das es dieses Jahr mit den Streckenposten besser klappte als letztes Jahr, und auch die gelben Fahnen diesmal weitestgehend kamen. Sie wurden auch weitestgehend von den Fahren beachtet.
Natürlich gibt es bei einem solchen Amateurrennen immer eine sehr weit gefächerte Leistungsdichte. Sowohl von der Motorleistung, als auch vom fahrerischen Können.
Aber es ist ein Rennen, da kann man nicht davon ausgehen, dass nur auf der Geraden vorbeigefahren wird, sondern da gibt es Überholvorgänge vor der Kurve auf der Bremse und in der Kurve. Eben ein Rennen und kein Mädchenspaziergang. Solange das alles sportlich und technisch fair erfolgt, ist das alles o.K.
Aber ich habe auch mehrfach Fahrer gesehen, die sind tatsächlich in Lücken gefahren, wo einfach keine waren. Das geht natürlich nicht, so was ist gefährdend.
Anstelle der Veranstalter würde ich so was in Zukunft knallhart mit Rundenabzug bestrafen,
und zwar ohne Diskussionsmöglichkeit. (Schiedsrichterentscheidung).
Die hier als auffällig genannten Teams sind mir allerdings nicht in dieser Hinsicht aufgefallen, ich denke mal, das waren eher unerfahrenere Teilnehmer, die einfach zu schnell vor der Kurve waren, und einfach nicht in der Situation wussten wohin, man kann sich ja nicht in Luft auflösen….
Aber wenn die Aktiven das anders sehen und anders beurteilen werden die das natürlich besser wissen.
Mein Eindruck bezieht sich nur auf die 3 Stunden zwischen zwischen ca. 10 und 13 Uhr.
Dann hatte ich nämlich Hunger, irgend eine Imbissmöglichkeit ausser den Hot Dogs hat irgendwie gefehlt….
Gruß Oliver
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
Sandro: ist schon geil auf der gerade an der rieju von "team inteam" vorbeizufahren^^. da wird mal endlich mal für die harte arbeit belohnt.
mfg billar
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
billar: Das Ding geht echt gut, haste wirklich schön gebaut.
Und vor allem hat er ja schön durchgehalten.
Schade das ihr knapp am Treppchen vorbei seid, aber es gibt ja hoffentlich ein nächstes mal.
Ich muss sagen ich kann die Vorwürfe gegen Team IN Team und LT nicht ganz so bestätigen, die sind eigentlich nie gefährlich vorbei, und vor allem auch in der Kurve am Gas geblieben.
Da gab es andere die mir mehr auf den Sack gegangen sind.
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
Ich habe den Jungs (und mir selbst) noch einmal im Klartext erklärt das wir absolut darauf achten müssen niemanden zu bedrängen und auf keinen Fall in Lücken zu fahren wo keine sind. Das wir dennoch überholen müssen ist klar. Es tut mir wirklich leid wenn wir jemanden berdrängt haben aber mehr als teilweise ne halbe Runde kann man nicht warten und muss irgendwo vorbei, ich habe ja dazu extra dieses Jahr ne Hupe verbaut die auch von vielen wahr genommen wurde. Ich hatte auch den einen oder anderen Kampf mit Team in Team und da ging es oft knapp aber fair zu. Ich denke es ist einfach der Geschwindigkeitsunterschied der das für einige Fahrer so schlimm aussehen lässt.
Jannsen
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
Zitat von der_Sandro
Schade das ihr knapp am Treppchen vorbei seid, aber es gibt ja hoffentlich ein nächstes mal.
vielleicht starten wir noch mal auf dem lausitzring. da könnt ich auch mal aktiv mitfahren.
da würde dann auch noch mal der hauptmotor zum einsatz kommen...in dresden wars es ja nur mein erstazmotor
euch wollt ich auch noch mal gratulieren. ihr seid ja auch schon oft, knapp vor bei am podest.
Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen
startnummer #30
ein sehr gelungenes Rennen.
fuer uns ging der tag etwas bloed los. NAch einer halben stunde stehen geblieben wegen abgedrehten Kurbelwellenhalbmond am primärzahnrad. Schnell kupplungsdeckel runter und neuen eingesetzt. Dann gings weiter. in der folgenden Stunde hatten wir zweimal Platten. einmal vorn einmal hinten. Haben schnell andere räder reingemacht mit regenreifen. diese waren jedoch neu und fuer uns unerprobt. es stellte sich heraus dass die nicht gehen. naja wir dann in der box noch schnell neuen schlauch eingezogen ... dann boxenstopp und räderwechsel.
naja dann gings fuer uns erst richtig los. Wir waren mitlerweile auf platz 54 gefallen mit deulichem rueckstand. Naja in den nächsten stunden lief alles spitze und der motor ging wies messer. Trotz dem enormen zeitaufwand in der box am anfang haben wir uns noch auf platz 3 der tuningclass vorgearbeitet. schade ist dass ausgerechnet solche kleinigkeiten kaputtgegangen sind. wir hatten in den letzten drei jahren noch nich einen platten. und jetz gleich zweimal. eine stunde vor ende is noch die kupplung defekt gegangen und dommi musste den rest ruhig angehen und die vervolkungsjagt auf platz zwei zumindest aktiv aufgeben. trotz allem ein erfolgreiches rennen fuer uns.
in der lausitz wird wieder angegriffen, dann mit eingeklebtem primär und kupplung und den passenden ersatzräder mit guten reifen auf ersatz... wir hoffen dann entlich den RS*** von seiner erfolgsära zu erlösen:P... ich sehs optimistisch:D... irgendwann wirds jemand schaffen... hehe
beste gruese kevin
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!