Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten

  • So hab jetzt doch alles eingetragen bekommen nach langen hin und her.
    Jetzt hab ich gestern alles angemeldet und die Herrschaften haben mir auf dem Straßenverkehrsamt ein Nummernschild mit den Maßen 180x200 gegeben.
    Normal ist doch das Nummernschild mit den Maß von 130x240 eigentlich das richtige oder nicht ?

  • alles gut so aber eins muss man beachten man kann nicht willkürlich alles mit einer ABE anbauen es muss alles im Zusammenhang überprüft werden heißt ich ändere ein Teil mit ABE kann es sein das ich dann ein zweites Teil mit ABE garnicht benutzen darf


  • Hey, hat jemand von euch Erfahrungen mit dem eintragen von einer freilaufenden Kette ? Ich meine man muss zumindest eine teilweise Kettenradabdeckung haben ?
    Grüße

    Die brauch man doch nicht Eintragen zu lassen, allerdings ist eine Kettenabdeckung nach oben hin ist Pflicht
    zb. so wie bei der S53M oder MS50.

  • Moin,
    auch auf die Gefahr hin Schläge zu bekommen.
    Hab vor meine Simme auf Einsitzer umzubauen. Einen alten, schrottigen Obergurt habe ich bis 2 cm hinter die Stoßdämpfer aufnahme Kürzenlassen und dann mit dickwandigen Rohr ein entsprechendes Ende anschweissen lassen.
    Dass der Tüver einen Einsitzer einträgt bleibt ausser Frage. aber würde er diese Änderung am Rahmen (die eig net wirklich die Stabilität beeinträchtigt) abnehmen? Hab Ihr da Erfahrungen?
    entsprechend der Regelung wurden auch die Möglichkeiten für Soziusrasten schon abgeschafft dank originalen S50N Streben.

    MFG

  • Hallo

    Ich hätte mal eine Frage.

    Natürlich wurde ich im letzten Ausritt des Jahres nach 2km angehalten.

    Der Polizist war sehr schlau und kannte sich voll umfänglich aus.

    Folgendes wurde beanstandet und muss vorgestellt werden.

    Klappfußrasten
    Gr. Fächerkopf
    XR50 Lenker
    Endurofederbeine
    SB org. S83 vorne
    Gabelklemme cnc Bombast

    Man muss ja auch mal Pech haben....

    Habe jetzt alles erstmal umgebaut damit mir niemand mehr aufn sack geht.

    Ich war aber etwas verärgert bei der sb und den federbeinen

    Warum darf ich diese Bauteile in einer s51 von bj 86 nicht verbauen? Der Typ meinte das gab es so nicht also nicht zulässig.

    Eingetragen ist davon natürlich nichts. Werde aber im Winter alles eintragen lassen und dann mit gr. Kennzeichen fahren.

    Danke für die Antworten

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Bei den Endurofederbeinen würde ich eigentlich keine Probleme sehen.
    Aber genau genommen waren die halt auch nur in der Enduro oder Comfort verbaut.

    Bei der Scheibenbremse schon. Gab es halt so nicht. Also muss das eingetragen werden.

    mfg

  • Aber was macht zb die comfort aus, außer Anbauteile?
    Rahmen ist komplett gleich wie bei allen anderen Ausstattungen oder sogar s50. (außer Enduro)
    Von daher kann ich die Endurostoßdämpfer in jedem Modell verbauen, da Serienbauteil.
    Wenn ich Standardstoßdämpfer in die Enduro baue wird auch keiner kommen und sagen, daß gab's aber so nich.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Dann habe ich mit meiner durchgehenden Sitzbank ohne Haltegurt ja schon mal Probleme, wenn ich demnächst mal meinen Vergaser eintragen lassen gehe. Kann man den nachrüsten? Ich stelle mir einen Lederriemen vor, den ich unten mit selbstschneidenden Schrauben in der Grundplatte der Bank verschraube.

  • Der halteriemen ist nur dan von nöten wenn es sonst keine weiteren festhaltmöglichkeiten gibt. Der fahrer zählt da nicht. Hast aber den bügel vom gepäckträger dran sollte es kein problem darstellen


  • Dann habe ich mit meiner durchgehenden Sitzbank ohne Haltegurt ja schon mal Probleme, wenn ich demnächst mal meinen Vergaser eintragen lassen gehe. Kann man den nachrüsten? Ich stelle mir einen Lederriemen vor, den ich unten mit selbstschneidenden Schrauben in der Grundplatte der Bank verschraube.

    Ich hatte keine Probleme ohne Gurt

  • fbrueckner
    Naja, laut Beginn des Threads muss er wohl dran sein. Ich lasse es wohl mal drauf ankommen.

    ckich
    Original ist einer dran, richtig. Als ich sie neu gekauft habe, gab es bei AKF gerade nur ohne Halteriemen oder halt in einer unmöglichen Farbe.

    Icybear
    Den Bügel vom Gepäckträger habe ich dran, ja.


  • ckich
    Original ist einer dran, richtig. Als ich sie neu gekauft habe, gab es bei AKF gerade nur ohne Halteriemen oder halt in einer unmöglichen Farbe.


    Mit original meine ich wie sie aus Werk gerollt ist.
    An den Ersatz-Sitzbänke ist kein Halteriemen dran, den muss man extra kaufen.
    Löcher und Gewinde M6 zum befestigten ist im Blech drin, auch bei Nachbau.

  • Ich bin momentan auf der Suche nach einem schrottreifen Star und mache mir Gedanken, wie ich ihn umbauen möchte. U. a. will ich ihn gerne etwas tiefer haben.

    Hat jemand Erfahrungen mit der Eintragung bzw. Abnahme von Tieferlegungs-Federbeinen für eine Simson Star? In einigen Shops werden solche Dämpfer mit dem Hinweis "Eintragung / Einzelabnahme möglich" angeboten.

    Hat von euch jemand eine Tieferlegung eingetragen bekommen?

  • Hi zusammen.

    Der Leitfaden ist eine tolle Hilfe.

    Kann mir aber bitte noch jemand eine Auskunft darüber geben, wie es mit der Änderung des Tanks ausschaut? Ich würde mir gern einen eher tropfenförmigen Tank like Caferacer/ Scrambler auf meine S51 bauen.

    Schöne Grüße Chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!