absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    lief doch schon vorm prüfstand nicht (deswegen isser ja zum jan aufn stand) und nu läufts wieder nich

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    Nimm mal Super Plus. Dann können wa' das schonmal ausschließen. Nimm gleich noch eine Tüte Satzzeichen von der Tanke mit, dir fehlen ein paar ;)

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    Der Motor hatte 21,5 am Motor und 19 am Hinterrad. Das größte Problem war das der 4. Gang schon fast 130 gemacht hat....kürzer übersetzen! Habe ich aber schonmal gesagt. Wenn du vorne 2 Zähne kleiner gehst wird das reichen. Hinten wolltest du ja nicht das große Ritzel fahren wegen deinem verchromten Kettenkasten. Was dir noch bleibt ist eben den LTM85 Auspuff zu fahren, damit hat er die Leistung bei wesentlich weniger Drehzahl und der Durchzug ist damit wesentlich besser. Komm vorbei und baue den LTM einfach mal testhalber ran und fahre ne Runde. Wenn er dir besser gefällt lassen wir uns was einfallen das du noch zufrieden wirst.

    MfG Jan

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    also jan das mitdem ritzel hab ich gemacht ging auch besser ich werd mal den ltm 85 auspuff ranbauen den hab ich meinem kumpel vermacht der wird mir den bestimmt nochmal geben wenn es nicht richtig funktioniert melde ich mich nochmal bei euch sorry das ich nerve. und das mit den satzzeichen lasse ich dauert viel zu lange ich antworte nähmlich immer vom handy ;)

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    Was hastn du für eine Übersetzung verbaut Wurstwasser? Und welchen Felgendurchmesser fährst du?

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    sachma wenns aufm prüfstand alles super läuft und da ja alles nur vom hinterrad gemessen wird und so kanns nich auch einfach sein das deine vorderradbremse gewaltig schleift???

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    also ich fahre vorn nen 13 er ritzel und kettenrad is oringinal s 51 und bremse hinten sowie vorn is alles top habe vorn ne einwandfrei funktionierende scheibenbremsanlage drinn

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    Der Fehler muss doch zu finden sein :?

    Ich würde nochmal zum Jan fahren und ihn dort fahren lassen..also nicht auf dem Prüfstand sondern auf der Straße. Da muss das Problem ja auch da sein.

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    vergiss es galileo kann man doch seit ca 3 jahren nich mehr gucken ständig irgendwelche tests oder riesenschnitzel die durch ein riesen hotdog übertroffen wird so ein misst :wallknocking: ich habe gerade bei lang angerufen die können es sich auch nicht erklären der gute mensch bei lang hat gesagt im 1. und 2. gang muss man sich fest halten das man nicht ausm sattel geschmissen wird er hat gesagt das ding nochmal rumbringen un 1 -2 tage da lassen das muss ja zu finden sein wo das problem liegt. jetzt muss ich mir ne platte machen wo ich nen transporter oder hundefänger her bekomme um das ding nach zwickau zu befördern das wird ein krampf den wieder aufzutreiben

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    Dumme Frage, aber wie fährst du das Ding?
    Ich frag deshalb, weil mir gerade ein Fall in den Kopf kam bei dem mich ein Bekannter anrief und meinte sein 75ccm Metra (damsl einer von MR-Racing) laufe nicht richtig. Hmm hab ich erstmal nur ??? gesehn. Dann hier seinen Luffi richtig umgebaut und ihn fahren lassen... kommt wieder und meint es sei immernoch komisch. Dann hab ich mich draufgesetzt und dat ding mal bissel drehen lassen, damit es auch in seinen Leistungsbereich kam. Der hat nich schlecht geschaut was sein Motörchen so kann. Ich hab ihm ans Herz gelegt nicht vorm Leistungsbereich zu schalten und seid dem war er zufrieden. Also lass das Ding mal im zweiten Gang richtig ausdrehen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    Wenn der im 4. fast 130 geschafft hat, muss der sogar bis 13500 drehen.

    Also müsste er schon allein im 2. Gang mit jetziger Übersetzung den SR50 seiner Freundin in der Geschwindigkeit schaffen.

    Aber nachdem er auf dem Prüfstand war, muss der Fahrer doch nun wissen, wie man das Ding schalten muss.

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    Das Gleiche was ihr beschreibt kenn ich nur zu gut.

    Kenne viele solche Fälle...auch wenn ich mal jemanden mit meinem Moped fahren lasse. Da fahren die Leute dann als hätten sie ne Stino-Karre unterm Arsch.

    1. Gang, 2. Gang, 3. Gang, 4. Gang...und dann ist die Drehzahl schon so niedrig, dass er sich schon verschluckt beim Gasgeben. 5. Gang nicht mehr möglich^^ :D

    Dann denken sie die Kiste geht nicht und dann wird erstmal vorgeführt wie man so einen Motor fährt...da wird dann nicht schlecht gestaunt :rockz:

    Also wir wollen ja nix unterstellen, aber ne Möglichkeit wäre es.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!