28mm OKO /Stage6 /KOSO

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    Ich würde ihn einfnach mal raufbauen, und gucken was passiert.

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    Hab einen 28er Oko hier der sich überhaupt nicht einstellen ließ (jetzt ET-Träger^^) und einen der beim ersten anbauen sofort gefunzt hat. Kann gut laufen, oder auch nicht - kommt auf einen Versuch an. ;)

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    Schade, muss ichs probieren oder in der Bucht die Augen aufhalten und dann den wieder verkaufen. Ich hätt ihn auch nie gekauft, aber ein gewisser Jemand hatte noch ne Rechnung bei mir offen.

    Also bis jetzt durchwachsene Meinungen.

    Gruß
    SB

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    ich halt von diesen ganzen nachbauteilen nicht viel ....hab nen 24er Motorforce flachschieber und ich hab das ding auch nich ordentlich abgestimmt bekommen........original geht immernoch am besten 8-) :thumbup:


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    28mm ist doch die original Größe des Keihins auf dem diese ganze Nachbausch.... basiert, besorg dir soeinen und sei glücklich. Ordentliche Qualität kostet nunmal Geld, aber die Verarbeitung ist auch ne ganz andere als die von dem Zeug was Ranjids Bruder da irgendwo hinter der Hütte zusammenklöppelt.

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    Zitat von cib

    Ranjids Bruder da irgendwo hinter der Hütte zusammenklöppelt.


    Ich hau mich wech :D

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    Kann ich nur zustimmen, die Dinger sind der letzte Rödel!!! Hatte auch mal den 24iger Oko... da konnteste dran rum stellen wie du wolltest es lief einfach nur bescheiden :( war froh wo ich ihn wieder los war ^^
    Jetzt hab ich nen Koso und tausend mal mehr zufrieden :cheers:

    mfg Goldi

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    Ich hatte auch einen 28mm OKO Vergaser an meinen BB3 Das könnteste voll vergessen das ding ging garnicht mehr dann ich musste immer anschieben und wenn das ding gefahren ist hatte ich mal 2 Min Spaß und dann war schluss !!!! Also nimm lieber gleich Stage 6 oder Koso !!!!

    Mfg

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    Hallo, wir hatten mal einen einen 115G von Reichtuning, der dann auf Membran umgebaut wurde und mit 28er OKO Vergaser gefahren wurde.

    Lief 1a, nie Probleme gehabt. Kann nicht schlechtes über den Vergaser sagen, den wir hatten.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    kumpel hatte einen am BB3 und der wollte sich auch absolut nicht einstellen lassen lieber etwas mehr geld investieren und zum mik greifen

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    also ich hatte schon oko,stylepro, koso, motoforce und die stage6 r/t ....
    oko und stylepro sind richtig scheisse ... wobei der stylepro sogar noch schlechter war von der verarbeitung.....koso und motoforce haben ne gute verarbeitung und lassen sich auch recht gut einstellen....die stage 6 rt haben meineserachtens die beste verarbeitung und lassen sich genau so gut wenn nicht sogar einfacher abstimmen wie koso und moto.....

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    hi!
    ich halte von den nachbauvergasern von stage6,koso,oko,bgm... nichts, sie sind einfach schlecht verarbeitet und funktionieren nur bedingt als vergaser :strange:

    wenn dann wie sm schon schrieb mikuni kaufen oder eben original keihin, da aber aufpassen es gibt schon keihin nachbauten die sehen dem original verdammt ähnlich bis auf kleine details. aber wer einen neuen "keihin" für 50 eur kauft ist selber schuld :D unter 150 eur sind die nicht zu bekommen.

    also wer das geld nicht ausgeben möchte für einen hochwertigen vergaser bitte finger weg von dem billig schrott, denn "billig muß man sich leisten können" :sorry:

    ride free
    sesta

    >>Pulverbeschichten<<
    >>WIG Aluschweißarbeiten<<

    SIMSON MS 50 Sumo-Umbau
    MZ ETZ 301 Neuaufbau
    KTM SMR 450 08
    KTM SX 380 SM 01
    A4 Avant 1,9PD

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    Hallo,

    Als erstes sollten doch bitte alle die den Rat geben auf OKO und BGM zu verzichten auch schreiben ob Ihre Vergaser mit Powerjet ausgerüstet waren oder ohne! Denn das ist bei den Flatslides das Hauptproblem in der Abstimmbarkeit. PJ zu gestöpselt und es geht meist ganz einfach...
    MAX-LTs 105er Wakü war damals mit nem 28 OKO Vergaser ohne PJ bestückt und lief 1A. Sicher sind BGM und OKO die schlechtere Wahl was Nachbauten betrifft... Am besten fährst du in niedrigerem Preissegment mit KOSO und Stage6 R/T bzw. jetzt auch Dellorto (der neueste Stage6 ist ja eig.ein Dellorto), denn einen org. Keihin ist in der Größe schlecht wenn überhaupt nicht zu bekommen, und wenn dann zu welchem Preis :rolleyes: ! Oder du baust gleich einen Mikuni ein. Habe inzw. auch teuer Lehrgeld bezahlt und einige Vergaser ausprobiert. Der Mikuni ging meiner Meinung nach immer am besten, mit sogar geringerem Durchlass, sprich 28er Stage6 R/T gegen Mikuni 26er Steckflansch, hatte der Mikuni in Sachen Abstimmung und auch Fahrbarkeit die Nase ganz weit vorn. Der Stage6 hatte zwar nen Tick mehr Leistung auf der Rolle, lies sich dann aber im Reallife schlechter fahren.

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: 28mm OKO /Stage6 /KOSO

    hallo!

    ja mango ich ging davon aus das es keiner versucht nen nachbau mit aktivem pj-system abzustimmen dann ist sowieso feierabend bei den dingern :cheers:
    man bekommt sicher auch nen oko zum laufen nach diversen änderungen am nadelventil und der einlaßdüse samt lld und hd aber es ist und bleibt in oko :sorry:
    mikuni und gut isses

    ride free
    sesta

    >>Pulverbeschichten<<
    >>WIG Aluschweißarbeiten<<

    SIMSON MS 50 Sumo-Umbau
    MZ ETZ 301 Neuaufbau
    KTM SMR 450 08
    KTM SX 380 SM 01
    A4 Avant 1,9PD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!