Ist doch schön wenn man noch am Rad drehen kann und nicht immer neue Programmiersprachen lernen muß.
Was Habt Ihr euch Letzter Zeit Gegönnt
-
-
Einzelteile sind eh immer so eine Sache auf der CNC. Bringt auf jeden Fall nix ein und für Privat eh kaum erschwinglich
-
Das sehe ich auch so.
Bevor ich ein Programm schreibe, das Teil einmesse und alles eingerichtet habe- bin ich konventionell schon fast fertig. Das gilt zumindest für die Teile, die ich meist bearbeite.
Nun kam ich aber günstig an einen originalen Umrüstsatz für meine kleine Fräse...und nun werd ich- zumindest an dieser Maschine- nur noch CNC bearbeiten.Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Bei mir kam ein Paket für Vaddi an, ich hab ihm (unwissentlich) einen Tellerschleifer gegönnt inkl 2x5 Klett Scheiben und passenden Gegenstück für die Maschine.
Man gönnt sich ja sonst nix.
(mit etwas Glück kann ich den auch nutzen bei Basteleien)
Aber die 100€ zur Konkurrenz merkt man extrem. -
Die Frage ist merkt man die 100 im positiven oder negativen Sinne.
So auf den Bildern sieht das ganz fähig aus.
Und wenn es vom Herrn Hass kommt muss es ja was gescheites sein
-
Die 100€ merkt man halt im stillen, der Motor läuft mit angenehmen 67 DB laut Schätzeisen, die Spalte und Verarbeitung ist etwas präziser ausgeführt wie bei Scheppach, Güde und Einhell.
Und vor allem ist der Planlauf/Schlag der Schleifscheibe echt genau, hier sind die billigen bei minimum einem Millimeter meist
Ich sags mal so, egal welche Marke, schleifen kann man damit.
Außerdem, wohin mit dem Geld?
Für Mopeds reicht das Spielgeld ja kaum mehr -
-
Schick dir gerne meine Kontonummer per PN.. [emoji28]
Ne, da hast du Recht.. Gerade im Moment.
Eigene Anschaffungen sind da die beste Wahl.. [emoji1303]Och, ich nehme auch gerne im equivalenten Tausch Konsumgüter oder Sachwerte

(Alternativ Adresse und ich schütt dir nen Kofferraum Garant Werkzeuge in die Einfahrt)
-
Schick dir gerne meine Kontonummer per PN.. [emoji28]
Ne, da hast du Recht.. Gerade im Moment.
Eigene Anschaffungen sind da die beste Wahl.. [emoji1303]Ja hier ich such, ich gebe dir meine Kontonummer auch
-
Wenn ich überlege wie viele Mitglieder in der Zerspanungsbude (Forum) berufsfremd sind und ihre Maschinen sowohl besitzen wie auch benutzen...
Wenn man dann noch guckt was da alles so aus den Maschinen fällt.Ich hab mir das Drehen und Fräsen auch selbst beigebracht ;]
Die Zerspanungsbude und das SimsonForum sind die einzigen Foren, die noch leben. Also von denen, in denen ich in den letzten 16 Jahren aktiv war.
Bei der Zerspanungsbude erkläre ich es mir dadurch, dass der Altersdurchschnitt ziemlich hoch liegt, so dass Facebook keine Konkurrenz darstellt. Aber warum das Simsonforum als einziges aller mir bekannten Mofa/Moped Foren immer noch so richtig am leben ist, ist mir ein Rätsel. Ich freue mich aber sehr darüber. -
...ganz einfach , weil Simson lebt ! Und einen Sog erzeugt , in den immer mehr Leute geraten 😉.Da wieder raus kommen ? Fast unmöglich ...
-
Sog?
Was ich mitbekomme ist das Leute wie wir (Urgestein) Leuten den Scheiß schmackhaft machen und am Leben halten.
Jeder macht mehr wie er sagt und was er vielleicht sehen mag.
Ohne die alten Hasen hier im Tunerforum wären auch viele Sachen nie auf den Markt gekommen oder möglichst einfach für Anfänger umzusetzen.
Giz ende -
Bin zwar noch nicht lange hier aber was man so alles hier lernen kann nur beim mitlesen is schon genial. Solche feldversuche wie NU! und Hoebra zb mit der 20€ Kurbelwelle gemacht haben sind sehr informativ.
-
Dann bleib hier und lies mit, hier geht viel um
-
Natürlich werd ich weiterhin mitlesen. Man lernt nie aus! Davon abgesehn ist es auch schön wenn man der jugend zb das ein oder andere erklären kann und die dann selber anfangen zu bauen. Durch das ganze plug‘n drive stirbt das thema 2takter (im bezug auf selber bauen) aus und es bleiben nur noch die einschlägigen tuningfirmen. Wie du schon gesagt hattest einige gute sachen sind mit sicherheit aus dem forum entstanden und wäre doch schade wenn das ganze wissen mit den alten hasen verschwindet.
-
Ich habe mir eine Kurbelwelle, eine K7 und ein 5G Renngetriebe (L1) aus dem Hause Ronge Motorsport gegönnt
und werde den Rest des Monats auf den Nägeln kauen!
-
Rene , wer glaubt Dir das?😊
-
Einmal eine Gabel für den SR50 als Einheitsgabel.
Hoffentlich kommen die Unterlagen noch bis zum Wochenende damit ich was für den TÜV vorbereiten kann. -
Was den für unterlagen?
-
Dieselben mit denen ich auch die Gabel in die S51 samt SB eingetragen bekommen habe.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!