Ich hatte einen fertigen Kunststoff Ansauggeräuschdämpfer für die Schwalbe mit Filtermatte auf dem Treffen in Suhl an Johnsons Stand hängen sehen, er hat ihn aber nicht auf der Homepage.
Weiß jemand vielleicht mehr als ich?
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
IMG_20180721_124030.jpgIMG_20180721_123656.jpg
Ganz sauber
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…content=app_ios
Der hier?
Würde den bei mir gerne verbauen, aber bei dem Preis baue ich lieber einen originalen um. -
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…content=app_iosDer hier?
Würde den bei mir gerne verbauen, aber bei dem Preis baue ich lieber einen originalen um.Danke, der oder ein ziemlich ähnlicher war es.
Nur der Preis ist echt happig.
Scheint mit Platin von innen beschichtet zu sein bei dem Preis... -
Der Preis ist natürlich der Hammer aber die Luftfilterbox an sich ist wirklich top. Den maximalen Raum ausgenutzt was geht. War bestimmt einiges an Aufwand das Teil zu Konstruieren aber für 150€ würde das Teil sicher weggehen wie warme Semmeln.
Beim jetzigen Preis wohl eher ein Ladenhüter -
Vor allem kenne ich keinen der sie nutzt, also auch keine Erfahrungsberichte.
Leidiges Thema bei der Schwalbe in Verbindung mit Tuning ist natürlich die Lautstärke -
Vor allem kenne ich keinen der sie nutzt, also auch keine Erfahrungsberichte.
Leidiges Thema bei der Schwalbe in Verbindung mit Tuning ist natürlich die LautstärkeBei dem Preis klar das sie keiner nutzt
-
Ich finde die Box ehrlich gesagt alles andere als gut. Die Verbindung vom Kasten zum Vergaser ist mit 36mm ziemlich wenig. Ich hab da ohne Probleme 50mm innenmaß realisiert bekommen. Darüber hinaus ist der Einlass in den Luftfilter einfach nur große, viereckige Ausschnitte. Das wird alles andere als leise. Da kann man gleich mit offenem Luftfilter fahren, das wird Leistungstechnisch am besten gehen...
-
Schöne Grüße von der Ostsee.
Nach 190Km und knapp 4 Stunden Fahrt (inkl. 3 Pausen)
pannenfrei in Heringsdorf angekommen. -
Mal paar Segmente gebaut
-
Ein SR2 -Motor im MX-Fahrgestell ?
-
Ein SR2 -Motor im MX-Fahrgestell ?Ja, der Mann fährt damit SR2-Cross. Gibt es einige Rennen in der Umgebung.
-
Da scheint es ja ein sehr spartanisches Regelwerk zu geben
Was steht da drin? SR2 Grundmotor und mehr nicht? -
Da scheint es ja ein sehr spartanisches Regelwerk zu geben
Was steht da drin? SR2 Grundmotor und mehr nicht?In der offenen Klasse darf am Fahrwerk alles umgebaut werden.
Beim Motor sieht es schon anders aus. Zylinderkopf und Vergaser kann geändert werden, beim Rest muss alles Original von außen sein (kein kleben oder schweißen an allen anderen Motorteilen). -
Fertig
-
Mega gut
Zylinder ist auch von dir bearbeitet? Das Diagramm dazu würde mich sehr interessieren -
Ist das ein SR oder ein KR Motor? Wegen dem Kickstarter.....
-
Mega gut
Zylinder ist auch von dir bearbeitet? Das Diagramm dazu würde mich sehr interessierenNur Auspuff ist von mir.
Hat nicht so viel, 7ps am Rad. -
Ist das ein SR oder ein KR Motor? Wegen dem Kickstarter.....SR2-Motor. Wird nach vorn angekickt.
-
Ja das war mir eigentlich klar aber die Kurve bzw. der Leistungsverlauf würde mich interessieren.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!