ist halt normaler Dellorto welches Roller soll das sein? 17,5er Dello wurde bei vielen verbaut und ja Preise sind halt nicht auf Simson Nevou obwohl es in vergleich zu früher preise für Simson Teile auch ganz schön gestiegen sind.
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Piaggio TPH C29, Spritztüte Typ PHVA 17,5RD,
Die Verbautheit dieser Roller ist schlimmer wie an jeder Schwalbe
-
Der Nachbar hatte mir auch mal nen "Star" auf den Hof gestellt zum reparieren.
Als ich nach Hause kam traf mich der Schlag. Ein "Star50"von PGO."Zum Glück" war dann irgendwann klar (nach einigen Stunden Fehlersuche), dass der Motor gefressen hatte.
Ersatzteile gibt es da auch keine mehr.Das war auf jeden Fall mein erster und letzter Ausflug in die Rollerabteilung.
Du sagst es Schlimmer als bei der Schwalbe.mfg
-
Piaggio TPH C29, Spritztüte Typ PHVA 17,5RD,Die Verbautheit dieser Roller ist schlimmer wie an jeder Schwalbe
Kann ich so unterschreiben typisch Piaggio Yamaha Peugeot usw wenn man da an kleinigkeit rann muss darf man ganze kiste auseinander bauen
hab mal auch ein vergnügen gehabt an Piaggio NRG Power DT zu schauben hab echt gekotzt wer sowas konstruiert muss man
genau wie bei Neuen Autos
-
Wieder Schaltgestänge gebastelt, Version 2.0
-
Fürn 85er
-
Optisch geiler Motor ...was ist das für ein Zylinder und was hat der für Leistungswerte ?
-
Wieder Schaltgestänge gebastelt, Version 2.0Ist die nicht bisschen übertrieben von Dicke für eine Simson ? selbst bei deutlich Grösseren Bikes sind die Gestängen für Bremsen teilweise dünner, ich finde Bremsgestänge von 8mm reicht dicke selbst bei tunin
g
-
Aufgrund des Gewichts zieht es den SR ja dann näher an den Asphalt
-
-
Spaß beiseite, es ist 8mm dickes V2A, wirkt eventuell dicker.
Die 6mm Köpfe waren mir zu popelig und ich wollte was stabiles. -
Ich benutze hier immer ein 8x1 Rohr, mit 6mm Köpfen.
-
Optisch geiler Motor ...was ist das für ein Zylinder und was hat der für Leistungswerte ?Sieht nach einem Derbi EBS Malossi Mhr Zylinder aus. Mit knapp 80ccm und 40er Hub schaffen die ca
20ps am Rad. -
Malossi MHR Big Bore, 50mm Kolben für 44er Hub. Basismotor Minarelli
-
Nach 2 Jahren in der Kiste,meinen Sr50 Zusammen geschraubt
-
Endlich mal zum aufbereiten gekommen
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200118/55951256d2ad199fb54d79da9e7522f0.jpg] -
Ich hab mir einen RZT 4G DR Getriebe gegönnt.
Wenn bei meinem Alltagsgerät mal das originale 4G kaputt geht, also eigentlich nie
Spaß beiseite, wenn der Motor mal dran ist kommt es rein, bis jetzt sehe ich aber keine Gründe warum ich ihn vorher spalten sollte.
Eine Spannhülse für die KW ist auch bereit gelegt wie JW Zündungskrallen.
Diesmal gönn ich mir was feines mit einer Schwertpleuel Welle die auf mein Kolben Gewicht vom Barikit gewuchtet wurde. -
Warum 4-G und nicht 5 ?
-
Ich steh auf 4 Gang und deren Robustheit.
-
Benötigt man für den Einbau des DR-4G ein spezielles Kickstarter Ritzel. Oder ist das kompatibel mit dem Originalen?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!