Moin moin, kann mir jemand was zu diesen großen Crossritzeln fürs Hinterrad sagen, zwecks Passgenauigkeit und der gleichen.
Crossritzel
-
-
Re: Crossritzel
was soll man dazu sagen? Kaufen- anbauen-fertsch....
-
Re: Crossritzel
Wenn ich mir eine andere Kette kaufe, wieviel Glieder sollte ich mir dann für Crossritzel + 15er Ritzel vorn zulegen?
Reichen da 114 Glieder? 420 Maß ist ja logisch. -
Re: Crossritzel
das kann ich dir leider so nicht beantworten.Ich fahre mit Schwalbenschwinge die ist eh länger.Ich nehme immer die Längste Kette die es gibt und kürze sie mir auf mein Maß.Das ist mir lieber als das ich die Kette verlängern muss und dadurch zwei Kettenschlösser verbauen müsste.
-
Re: Crossritzel
Bringt das Ritzel denn soviel bzw. reicht es ein kleineres Primärritzel einzubauen?
-
Re: Crossritzel
ich wüsst nicht warum ich mir so ein ritzel verbauen sollte.lege ich wert auf schnelles beschleunigen,dann wähle ich ein kleineres Ritzel auf der Antriebswelle.
kostet 5euro und is bei 3 gewechselt -
Re: Crossritzel
Zitat von Polleich wüsst nicht warum ich mir so ein ritzel verbauen sollte.lege ich wert auf schnelles beschleunigen,dann wähle ich ein kleineres Ritzel auf der Antriebswelle.
kostet 5euro und is bei 3 gewechseltDas wollte ich ja wissen, aber wenn man sich die Crossmaschinen so anguckt haben die alle son fettes Ritzel hinten drauf.
-
Re: Crossritzel
Hallo,
du würferlst hier einiges durcheinander.
Die Originale Simson-Kettenteile haben keine 420er Teilung, sondern 1/2x5.4
Viele Cross-Umbauten werden auch "höhergelegt" und dadurch kommt es sehr schnell dazu, dass Kette auf der Schwinge Schleift. Das kann man mit einen großen Kettenblatt umgehen.
Durch kürze Kettenübersetzung, kannst du ja z.B. ein S70 Primär verbauen und entlastet damit zusätzlich noch den Motor (wenn das Quatsch ist, bitte berichtigen).
Kette würde ich immer länger nehmen, wenn ich mir nicht sicher bin, wie viel Glieder ich brauche. Gekürzt ist die schnell mit einer Flex. Bei verstärkten Ketten bestelle ich immer sicherheitshalber nochmal ein 2tes Kettenschloss mit, weil wenn das eine mal weg ist oder kaputt geht oder was weiß ich, stehste da und weißt nicht mehr was es für eine Kette war, wenn es schon länger zurück liegt.
MfG
-
Re: Crossritzel
ich kann [+Mopped+] nur zustimmen
-
Re: Crossritzel
Und wie ist das jetzt wenn ich vorne noch ein kleines Ritzel zusätzlich zu dem großen hinten einbaue?! Dann müsste die Beschleunigung doch noch besser sein und man wheelys noch einfacher hinbekommen oder sehe ich das falsch?!
-
Re: Crossritzel
fühlt sich evtl. so an aber ist nicht so....
du schaltest mehr und bist langsamer...... für bergfahren nutzt es sicher....
nen wheelie klappt mit sehr kurzer übersetzung auch schlecht.... finde ich... -
Re: Crossritzel
Nagut, dann hol ich mir n großes Ritzel und vorne kommt n 15er drauf.
-
Re: Crossritzel
Such mal bitte hier im Forum nach einen "Getrieberechner"-Program.
Bei diesen Program kannst du je nach Radumfang, Kettenübersetzung, Priämrantrieb, 4- oder 5-Gang Getriebe und Leistungsdrehzahl dir ausrechnen lassen kannst, ob es passt oder nicht.
Da kannst du auch mal schön sehen, wie sehr sich ein 51Z Ketenblatt z.B. zum Standart 34Z auswirkt bzw. wie viel Zähne das bei beim kleinen Ritzel ausmachen würde, um auf die selbe Übersetzung zu komme.
Und das Program zeigt auch an, ob die Ganganschlüsse in etwa hinhauen oder nicht.
Man sollte bedenken, dass das nur die Theorie ist, aber schonmal ein guter Richtwert womit man etwas anfangen!
MfG
-
Re: Crossritzel
Der Tipp ist gut,wird aber an dem aufgezeigten Fall zu kompliziert sein.mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!