http://www.youtube.com/watch?v=eRhxctg5 ... re=related
Was denkt ihr darüber?

Hüttlin Kugelmotor
-
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
ich persönlich sehe keinen wirklichen sinn darin, was haben wir von einem kugelmotor?
die vorteile die aufgezeigt wurden waren ja nur:gewichtsersparung und größe evtl. auch kraftABER was mir auf anhieb einfällt was haben wird davon die erstellung ist komplex, die wartung sehe ich durchaus auch als problem und der wahrscheinlich höhere verschleiß daman ja probleme mit der schmierung hat(hohe flugkräfte....)
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
Mal sehen, was draus wird.
Im Motorrad- oder Luftfahrtbereich braucht man schon viel Power bei geringem Gewicht. Die Frage ist eben, wie er sich in Sachen Wartungsintervalle, Wartungsfreundlichkeit, Verbrauch, Abgaswerte etc. verhält.Da die Welt momentan nach Minimotörchen mit wenig Verbrauch sucht, könnte er ein Verkaufsschalger werden, wenn er weniger las ein herkömlicher 4-Takter verbraucht. Verbraucht er mehr, wirds warscheinlich eher ein Nieschenprodukt odeer schaffts garnicht in die Serie.
Ich persönlich finde die Konstruktion interessant. Mal sehen, was draus wird.
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
Hallo!
Auf jeden Fall interessant! Wenn sich das Problem mit der Reibung und Abdichtung in den Griff bringen lässt hat das System auf jeden Fall Potential. Der Riesen Vorteil ist die theoretisch geringeren Leistungsverluste da nichts ständig abgebremst, umgekehrt und neu beschleunigt werden muss wie ein herkömmlicher Kurbeltrieb. Mal schauen wie weit das Ding in 5-10 Jahren ist.
MfG RZT
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
ich finde es sehr interessant.
nur leider denke ich, dass diese erfindung von verbrennungsmotor zum heutigen zeitalter zu spät ist. Ganz einfach wegen der Ölvorkommen, CO² Emission, etc.
vor 20 jahren hätte es denke ich noch mehr potenzial gehabt.
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
moin
2takt kugelkolben motor fand ich sehr interessant z.b. wegen
Zitatfast unbegrenzte Drehzahlen möglich
http://www.kugelkolbenmotor.de/
_________
gruß karl -
Re: Hüttlin Kugelmotor
Da ist der Hüttlin Gügglmotor im Einsatz, rappelt ganz schön:
http://www.youtube.com/watch?v=DBAYbKqn ... r%ADelated -
Re: Hüttlin Kugelmotor
Verbrennungsmotoren sind doch nur eine Mode, genauso wie das Internet.
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
Ich seh die zunkunft im leichtbau. So art kabinen auto mäßig mit wenig hubraum als hybrid oder elektro.
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
2CV?
-> Hybrid aus Motor und Schieben....kleiner Witz an Rande.
Das Problem bei Leichtbau ist, dass die Leute schnell fahren wollen, es aber keine Sicherheit in schnellen Leichtbauautos gibt, wie es sie in 2,5T SUVs gibt.
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
Bodengruppe raus und demmeln wie bei den flinstones
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
Interessant ist es ja, nur, von mir ausgehend bezweifle ich, dass sich jemand sowas ins Auto bauen will! Zumindest solange es unbekannt und evtl. nicht ausgereift ist. Was nützt mir ein sparsames Auto, wenn es dann nurnoch 50.000km hält, zumindest geben mir die Vibrationen auf dem Motorprüfstand zu denken...
Irgendwie erinnert mich das Ding an einen Film, gabs nicht bei Flubber sowas in dem fliegenden Auto? Oder wars back to the future? -
Re: Hüttlin Kugelmotor
Das seh ich anders, wenn der preis ähnlich ist und der motor wirklich deutlich weniger verbrauchen würden. Dann bin ich mir sicher das der auch absatz finden würde.das mit den verschleiß hab ich jetzt mal außen vor gelassen, weil das ja auch noch nicht so raus ist. Aber machen sachen muss man einfach mal eine chance geben. Sag niemals nie.
-
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
Ich setzt auch stark auf dorf und buschfunk!
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
Gebt dem Motor doch ne Chance.
Wieviel Entwicklungsarbeit und Zeit haben denn Otto- und Dieselmotoren gebraucht um auf dem heutigen Stand zu sein, das war nicht einfach da und lief super.
Wenn man sich aber mal weiter durchklickt, gibts ja noch ganz andere Konzepte, die sich nicht durchsetzen kpnnten, evtl. auch aus uninteresse.Das Ding sollte also weiterentwickelt, erprobt und im Auge behalten werden.
Kurzfristigen Nutzen fürs Mopedfahren schliesse ich dabei mal aus, es sei denn es gibt kleine funktionsmodelle innerhalb der nächsten Jahre.
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
Genau, die heutigen Motorenkonzepte waren auch nicht einfach da und haben funktioniert.
Wer weiß, wäre der Kugelmotor zuerst da gewesen würden wir vielleicht jetzt alle damit rumfahren und das neue Motorenkonzept "den Zweitakter" verteufeln -
Re: Hüttlin Kugelmotor
Zitat von Fritt3nDa ist der Hüttlin Gügglmotor im Einsatz, rappelt ganz schön:
http://www.youtube.com/watch?v=DBAYbKqn ... r%ADelatedauch nicht viel mehr, als andere Motoren...
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
Ob das auch als Diesel oder gar 2 takt machbar ist...
-
Re: Hüttlin Kugelmotor
Sinnvoll wäre wohl eher gas. diesel ist auch schon sehr teuer geworden.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!