so der membranzylinder ist fertig bearbeitet und nun gehts dem kolben an den kragen. bin mir noch etwas unschlüssig welche form/größe die ausfräsungen bekommen sollen.
hab hier mal eine kleine skizze gemacht. unten das würde ich auf jeden fall wegnehmen, bei der größe des lochs bin ich mir allerdings noch nicht so sicher.
[Blockierte Grafik: http://img585.imageshack.us/img585/1041/snc00798.jpg]
Andreas Lang hat in seiner galerie vom 60/5M das loch im kolben scheinbar so groß wie möglich gemacht, dass es halt auch noch standfest ist. fremdkolben, wie asso, haben ja nur ein ganz kleines viereckiges loch ca auf mitte kolbenhöhe. kenne allerdings den eigentlichen zylinder für den der asso konzipiert ist auch nicht.
was ich auch schon gesehen habe ist ein ovales loch ziemlich weit oben angesetzt.
ich habe einen einteiligen einlass, der lediglich bis fast auf maximaltiefe (ohne durchbruch) gefräst ist.
großes loch=viel leistung muss ja nicht unbedingt stimmen, deshalb meine frage.
tendiere mehr in richtung 20x20 (in etwa die weiße linie), form leicht oval.
der zylinder ist drehzahlmäßig relativ hoch angesetzt. leistungsmaximum, je nach auspuff ist bei 10000-12000 angestrebt.
falls noch andere daten von beudeutung sein sollten, dann reiche ich die gern noch nach.
vielleicht hat ja der ein oder andere mal ein tipp für mich, der mir meine entscheidung etwas einfacher macht gern auch pn
mfg