An alle Metallmenschen:
Kugeln aus Kugellagern sind bekanntlich gehärtet, aber kann man die irgendwie aufbohren oder an einer Drehbank mit einem Hartmetallfräser ausdrehen?

Kugellagerkugel aufbohren?
-
-
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
durchmesser der kugel und der bohrung wäre vielleicht noch gut zu wissen. würd sagen je größer die kugel, desto eher gehts
-
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
Muss es unbedingt bohren sein?? gibt ja auch noch andere Möglichkeiten Löcher in Materialien zu bringen.
Was willstn bauen? Ne Halskette
-
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
PeterHacke
Denn je größer die Kugel, desto weicher...Nee, hab schon verstanden.
Wollte mir eine holen mit 18 mm Durchmesser für die Anhängerkupplung. Habe echt keinen Bock, die Kugel einfach so stoffschlüssig auf einen Bolzen schweißen zu lassen und beim nächsten Schlagloch reißt's die Kugel ab und mich in den Graben. Daher wollte ich das gerne aufgebohrt haben, damit der Bolzen (vielleicht 10 mm) schön steckt und dann wird das noch ordentlich verschweißt. -
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
Zitat von PeterHackedurchmesser der kugel und der bohrung wäre vielleicht noch gut zu wissen. würd sagen je größer die kugel, desto eher gehts
Das Stimmt!
Ich hab das mal gemacht, war ne 8er Kugel aufgenommen in der Spannzange.
Fläche angedreht mit einer scharfen HM-Wendeschneidplatte (eigentlich für Alu, scharfes Werkzeug ist bei harten sachen enorm wichtig!!!)Gebohrt hab ich nicht, wollte ja nur ne Fläche dran haben.
Müsste aber sogar mit HSS-Werkzeug funktionieren, musste halt beim durchbohren vorsichtig machen und ggf den Bohrer vorm bearbeiten der nächsten Kugel nochma scharf machen.mfg
Kai -
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
Wobei die Idee mit dem schweißen bei gehärteten Sachen wo keiner weiß aus welcher legierung sie sind auch wieder so ne Sache ist... Da kanns im besten falle passieren das du deinen Hänger beim Bier holen ausversehen am Getränke Handel stehen lässt...
-
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
Übliches Material dafür ist 100Cr6, da ist nichts mehr mit Schmelzschweißen. Bis 0,22% Kohlenstoff(-äquivalent) kannst du bedenkenlos schweißen, alles drüber ist mit Arbeit verbunden.
Wenns gehärtet sein soll, dann dreh doch eine aus 16MnCr5 das kannste noch schweißen, und im anschluss gibst zu es zum Nitirieren oder Einsatzhärten.
-
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
Du kannst auch die Kugel inkl. Bolzen aus einem Stück drehen, braucht zwar etwas Übung aber funktionieren tut es
mfg
Kai -
-
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
ja hab ich auch schon gemacht auch ohne radiendreheinrichtung und CNC drehmaschine
einfach grob andrehen und immerwieder mit radienlehre kontrollieren, dann mit feile nacharbeiten (bei drehendem werkstück) und am schluss mit schleifpapier, geht ganz gut.,das ding mit kugellagerkugel anbohren halte ich für mist.
-
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
Als Tipp/Sicherheitshinweis: Das Feilenheft (Griff) in die Linke Hand nehmen und die Feile mit der rechten an der Spitze des Blattes, also am anderen Ende, führen.
So lässt es sich schöner bearbeiten und die Gefahr dass du mit deiner Kleidung/Arm am Futter hängenbleibst wird geringer.Je größer die Feile desto mehr Gewalt hast du über sie.
-
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
Hm ok. Am einfachsten wird es wohl sein, wenn ich ne alte Anhängerkupplung nehme und mir dort die Kugel mit dem Bolzen rausflexe.
-
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
sollte an sich nicht das größte problem sein, da nen loch rein zu bekommen ( vhm bohrer sollte eigentlich funktioniern...) aber aus einem stück ist definitiv die bessere wahl.
einfach so wie scrap das beschrieben hat, wird ausreichend genau für den zweck...
grüße
-
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
Nimm ne Kugel aus nem Kugelgelenk. Da ist gleich der Zapfen an der Kugel dran
-
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
Ich weis nicht genau, wie hart so eine Kugel ist, aber ich bezweifle, das man die mit einer HM Wendeschneidplatte gedreht bekommt.....
Da nutzt sich eher die Platte ab...
Mit HSS Bohrern wird man sicher auch nicht viel Spaß haben...
Wenns unbedingt eine Kugel vom Lager sein muss, dann würde ich mit einer CBN Wendeschneidplatte ne kleine Fläche dran drehen anschließend mit einem VHM Zentrierbohrer anzentrieren und anschließend mit einem VHM Bohrer bohren.
Wichtig wäre hierbei eine niedrige Drezahl zu verwenden bzw mit wenig Druck zu bohren. ( weil hart! ) -
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
Zitat von DanielSunIch weis nicht genau, wie hart so eine Kugel ist, aber ich bezweifle, das man die mit einer HM Wendeschneidplatte gedreht bekommt.....
Da nutzt sich eher die Platte ab...
....Das geht wunderbar, Platte muss nur scharf sein. Wenn die scheidet is alles gut.
-
Re: Kugellagerkugel aufbohren?
Ja, also ich werde mir eine normale Kupplung (z.B. für S51) organisieren und die dann passend machen. Weniger Aufwand, sicheres Ergebnis und billiger.
Da hat sich das mit dem Bohren also erledigt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!