Re: Membrankasten Kunststoff
Moin,
hier ist nen Bild:
http://s14.directupload.net/file/d/2969 ... ze_jpg.htm
Gruesse,
Huj
Re: Membrankasten Kunststoff
Moin,
hier ist nen Bild:
http://s14.directupload.net/file/d/2969 ... ze_jpg.htm
Gruesse,
Huj
Re: Membrankasten Kunststoff
Alu ist denkemal schon die bessere Lösung! Und kostet fast nix!
Und wenn man ne fräse hat geht's eig recht schnell zu bauen!;)
Ich mache die immer aufm teileapperat da braucht man nicht umspannen!
Bei Kunststoff/pertinax haste ja auch wieder das Problem mit den gewinden die Nuckeln auch zeitnah aus! (oder Gewinde Einsatz rein)
So mal a Bild wie ich's mach!
http://%22http//i.imgur.com/MNxBO.jpg%22
http://%22http//i.imgur.com/HB6uV.jpg%22
Re: Membrankasten Kunststoff
Ach jetzt, so ein Zylinder ist das. Ich würds wirklich mir Flüssigmetall verschließen. Wenn du da schöne Hinterschnitte reinmachst fällt da auch mit Sicherheit nix raus.
Re: Membrankasten Kunststoff
Ich würde es notfalls ausklebene oder einfach lassen. Für diese Zylinder gibt es solche Spacer Membran Kits..ich glaube von MVT. Wenn ich mich rcht entsinne ist das der Zylinder wie er auf den Booster Roller kommt.
Jannsen
Re: Membrankasten Kunststoff
Den kleb ich den Quatsch und verbau ne Metramebran.
Danke für die hilfreichen Tipps.
Grüße,
Huj
Re: Membrankasten Kunststoff
Zitat von PeterHacke[Blockierte Grafik: http://img443.imageshack.us/img443/2046/snc00813.jpg]
die granate hier hab ich selber gebaut weil ich zu geizig war nen fertigen kasten zu kaufen
kosten 5€, aber gut ding will eben weile haben. nochmal nicht
kommt mir bekannt vor, DT80 membran?
meiner sieht genauso aus.
wollt schon sagen die rollermembranen sind doch solche einfache seitliche klappen, schön strömungsorientiert
so grossflächig kleben ist übrigens immer mist, nimm lieber irgendwas als träger und nur 1-2mm klebespalt.
Re: Membrankasten Kunststoff
Das stellt kein Problem dar. Bohre mit einem Bohrer in verschiedenen Richtungen 1 bis 2mm tief ins Material und das Klebestück verzahnt sich so sehr das es nie mehr raus kommt.
Jannsen
Re: Membrankasten Kunststoff
Welchen Bohrabstand hat die Membran von RZT (22€) und wie unterscheidet sie sich von einer Malossi-Membran?
Re: Membrankasten Kunststoff
Ich weis, dass hier viel auf Herrn Reich rumgemeckert wird, meistens auch begründet, aber hier hat er sich was ordentliches einfallen lassen!
Noch einen Keil (z.b. die aus schwarzen Plaste) zwischen die 6Klappen Malossi und dem Membrankasten, fertig
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120802/temp/xpp5a76v.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120802/temp/yghzkymi.jpg]
P.S.: Falls Du noch ne Distanzplatte brauchst, schreib mir
Re: Membrankasten Kunststoff
Zitat von passtWelchen Bohrabstand hat die Membran von RZT (22€) und wie unterscheidet sie sich von einer Malossi-Membran?
das ist einfach die stinknormale metramembran, aber bei rzt heißts ja svi die hat 35x60, genau wie die malossi membran.
scrap: ist für metramembran im bild. danach hab ich die obere und untere kante noch etwas angefast, damit die malossi membran reinpasste.
die originale dt80 membran ist mist mit den metallplättchen. jetzt wo wir so tolle faserverbundwerkstoffe haben sollte man die auch nutzen
die metramembran würde ich allerdings nicht mehr verbauen, außer wenn ich knapp bei kasse wäre. beim 60er hatte die malossi membran bei sonst gleichen setup gut 1PS mehr, bei gleicher drehzahl.
Re: Membrankasten Kunststoff
sollte nix kosten, für knapp 100€ nen membranmotor all-inkl (rumpf,ansaugtrackt, auspuff,geschliffener zylinder) kann man nicht meckern
Re: Membrankasten Kunststoff
Zitat von JanSchaefferAAAAAAhhhrrrgggg....nimm die Membran und wirf Sie weit weg! Das ist das schlimmste was es gibt! Dann lieber die günstige bei RZT (ei...das ich sowas mal schreibe
).
Jannsen
Hallo!
danke Jan, ich weiß wie schwer das fällt. Wenn mir irgendwann mal was positives über LT einfällt schreibe ich es dann im Gegenzug auch hier rein, ok?
MfG RZT
Re: Membrankasten Kunststoff
Was positives über LT ...uhhh...das wird schwer
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!