Re: Günstige Winterreifen
Die K66 gibts leider nicht in 12 Zoll (SR50).
Da gibts nur fuer ueber 80 Flocken welche von Heidenau (von dem was ich bisher so entdeckt habe)
Re: Günstige Winterreifen
Die K66 gibts leider nicht in 12 Zoll (SR50).
Da gibts nur fuer ueber 80 Flocken welche von Heidenau (von dem was ich bisher so entdeckt habe)
Re: Günstige Winterreifen
Zitat von Homofuerstbeim Auto lästern alle wenn man Nangkang und Wanli rauffratzt, aber beim Mopeds ist verständlich wenn man Vierubbler drauf zieht?
Beim Moped bist eher Matsch wenn du mal wo gegen krachst odr weggrutscht bei Reigen...Zieh da immer nur Heidenau rauf, bei sowas spar ich lieber nicht.
Man kann auch zu genüge im Netz nachlesen, dass zu den Heidenau optisch identische VeeRubber einen höheren Verschleiß haben, und besonders bei nasser Fahrbahn schlechtere Fahreigenschaften haben. Auch in den Kurven seien sie schwammiger. Mich hat es schon mit VeeRubber-Reifen hingehauen - Abgesehen vom leichten Personenschaden waren am Moped gleich 14 verschiedene Sachen kaputt, darunter auch der teure Reflektor - Dann hab ich gemerkt, dass ich am falschen Eck gespart hab.
Re: Günstige Winterreifen
welche Merkmale müssen den M+S WinterReifen haben ?
Re: Günstige Winterreifen
Das M+S-Logo muss drauf sein, sprich sie müssen auch als Winterreifen gekennzeichnet sein.
Dann kann dir niemand was. Die normalen K66 sind zwar auch gut im Winter, aber wenn man einen ganz genauen Kollegen der Rennleitung hat schimpft er...
Das muss jeder für sich wissen ob er richtige M+S Reifen drauf macht oder nicht.
Re: Günstige Winterreifen
Zitat von MuZDie Reifen müssen die Merkmale von M+S-Reifen aufweisen, ohne jedoch unbedingt so gekennzeichnet zu sein.
Diese Vorschrift gilt für ALLE Kraftfahrzeuge. Theoretisch auch für Mofas.
Hier steht doch das sie nicht unbedingt gekennzeichnet sein müssen
oder verstehe ich da was falsch ?
Re: Günstige Winterreifen
heidenau snowtex soll im winter das beste auf der straße sein, müssten auch M+S reifen sein.
Re: Günstige Winterreifen
Zitat von s53_fahrerDas M+S-Logo muss drauf sein, sprich sie müssen auch als Winterreifen gekennzeichnet sein.
Dann kann dir niemand was. Die normalen K66 sind zwar auch gut im Winter, aber wenn man einen ganz genauen Kollegen der Rennleitung hat schimpft er...
Das muss jeder für sich wissen ob er richtige M+S Reifen drauf macht oder nicht.
Irrtum. Die Reifen müssen nur gewisse Merkmale erfüllen. Siehe dazu Paragraph 2(3a) StVO. Der ist etwas ... naja ... umständlich geschrieben, aber eindeutig.
auf die verwiesene eG-Norm:
ZitatM+S-Reifen“
Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, daß sie vor allem in Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten, als normale Reifen.Das Profil der Lauffläche der M+S-Reifen ist im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet,die von einander durch größere Zwischenräume getrennt sind,als dies bei normalen Reifen der Fall ist
Das diese Vorschift total laienhaft formuliert ist, dürfte klar sein. Fakt ist aber, dass eine M+S-Kennzeichnung nicht erforderlich ist. Sie vereinfacht aber auf der Straß vieles.
Re: Günstige Winterreifen
Hatte in meiner Schülerzeit immer Enduroreifen, Schwalbe mit Kniedecke und Zweifingerhandschuhe, top.
Re: Günstige Winterreifen
Die Winterreifenpflicht gilt für ALLE motorisierten Zweiräder!
zum nachlesen:
http://www.akf-shop.de/content/winterre ... ea73f7767c
Gruß
der Turbo
Re: Günstige Winterreifen
Was soll das eigentlich?
AKF ist nur ein Shop... dagegen hat MuZ den passendem Gesetzestext rausgesucht...
Ist da die Hierarchie so schwer verständlich?
Re: Günstige Winterreifen
dia haben da auch ne quelle angegeben die das gleiche sagt! LESEN! -.-
Re: Günstige Winterreifen
Das mag sein, trotzdem ist es einfach nur unnötig, das reinzuschreiben, was schon paar Beiträge vorher stand.
Zudem ohne Kommentar auch nicht hilfreich, was für Reifen denn jetzt erlaubt sind.
Re: Günstige Winterreifen
gut dann nochmal.
so wie ich das aus dem text verstanden habe, heißt es das zumindest an dem hinterrad ein winterreifen draufgehört:
"Kraftfahrzeuge der Klassen M2, M3, N2 und N3 gemäß Anlage XXIX der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. September 1988 (BGBl. I S. 1793), die zuletzt durch Artikel 3 der Verordnung vom 21. April 2009 (BGBl. I S. 872) geändert worden ist, dürfen bei solchen Wetterverhältnissen auch gefahren werden, wenn an den Rädern der Antriebsachsen M+S-Reifen angebracht sind"
wenn ich jetzt wirklich falsch liegen sollte, dann werde ich mich dafür entschuldigen!
und zu dem das nicht nur AKF schreibt:
http://blog.mopedstore.de/reifen/winter ... er-mopeds/
http://www.bgbl.de/Xaver/text.xav?bk=Bu ... rt=%2F%2F*[%40attr_id%3D%27bgbl110s1737.pdf%27]&wc=1&skin=WC
usw.
EDIT: also muss hinten ein reifen mit den zeichn M+S rauf
Gruß
der Turbo
Re: Günstige Winterreifen
Zitat von Fritt3nDas mag sein, trotzdem ist es einfach nur unnötig, das reinzuschreiben, was schon paar Beiträge vorher stand.
Zudem ohne Kommentar auch nicht hilfreich, was für Reifen denn jetzt erlaubt sind.
unnötig? find ich persönlich nicht! der thread steller denkt dann es besteht keine winterreifenpflicht und fährt ohne weiter. obwohl er um euren rat gebeten hat und ihr ihm was falsches vorlegt bzw. ich euch alle uneinig seit.
aber gut, jedem seiner meinung.
Gruß
der Turbo
Re: Günstige Winterreifen
ZitatEDIT: also muss hinten ein reifen mit den zeichn M+S rauf
So wie ich das verstanden habe mit der Winterreifenpflicht, müßen bei PKW und KRAD vorne und hinten Winterreifen drauf. Bei LKW und Nutz/Bau-fz reicht es aus wenn die Antriebsräder mit Winterreifen bestückt sind.
Re: Günstige Winterreifen
Manchmal frage ich mich, ob lesen so schwer ist? Alle Räder benötigen "Winterreifen", außer Fahrzeuge der Klassen M2, M3, N2 und N3. Was diese sind, steht hier -> http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/anlage_xxix_168.html
Re: Günstige Winterreifen
http://%22http//www.ebay.de/itm/400120959400%22
dürfte genug Profil haben
Re: Günstige Winterreifen
gerade so
Re: Günstige Winterreifen
Yeah und dann stellt die Wueste Gobi fuer den SR50 kein Hindernis mehr da
Darf man den eigentlich fahren, also wegen dem Loadindex?
Der ist ja geringer als die zulaessige Achslast der Hinterachse.
//edit: Das frag ich mich sowieso schon seit laengerem, bei der Schwalbe steht (in den neu beantragten Papieren):
Achslast vorne: maximal 75 Kilo
Achslast hinten: maximal 175 Kilo das wuerde allerdings nen Loadindex von 47 entsprechen, die ganzen Zubehoerreifen haben allerdings nur einen von 46 (also 170 Kilo)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!