• Vielleicht stimmt der Schwimmerstand nicht (mal mit Senfglasmethode überprüfen). Ansonsten ist es normal, daß da bißchen Sprit rauskommt. Sind ja doch recht starke Vibrationen und Bewegungen. Ich hab nen Schlauch drangemacht und nach oben gelegt. Ergebnis: Kein Spritverlust mehr, Moped riecht nicht mehr nach Sprit und der Verbrauch geht ein kleines bißchen zurück. Aber wenn Dir der Schwimmer irgendwann mal absäuft oder das Einlaßventil ne Macke hat, dann läuft der Vergaser über und zwar nicht ins Freie, sondern ins Kurbelgehäuse.

    R.I.P. Flori

  • Das aus dem Überlauf im Fahrbetrieb etwas Gemisch spritzt ist normal, da das Benzinniveau nur knapp darunter steht, meinte RZT damals zu mir als ich selbiges Problem mit meinem RVFK 20 hatte.
    Habs dann wie vorgeschlagen mit nem Schlauch gelöst den ich an der Endurostrebe leicht nach oben gebunden habe.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Okay, finde ich zwar nicht so pralle, aber besser als es auslaufen zu lassen.
    Dann was anderes:
    Wie schnell sollte so ein Zylinder mit Serienübersetzung und 90-Kilo-Fahrer im Idealfall sein? Wie schon geschrieben, Reso-Auspuff und 20er BVF (HD 110)?

  • Das hängt von etlichen weiteren Faktoren ab.. echte 85 km/h sollten auf der Geraden in jedem Falle ohne Probleme drin sein würde ich meinen. Wenn er im 4 in den Reso kommt und voll ausdreht auch noch 5-10 km/h mehr!

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Okay, also kann ich mit meinen echten 85 mit leicht schleifender Hinterradbremse zufrieden sein? Weil bei Tunern liest man gerne mal Angaben im dreistelligen Bereich. Denke wenn die Bremse nicht schleifen würden, dann würde ich 90 fahren.

  • So heute nochmal bisschen herumprobiert, dabei ist mir was aufgefallen.
    Ich habe einen 5kOhm Kerzenstecker verbaut, aber Langtuning empfiehlt ja einen 1kOhm Stecker. Habe dann so einen mit 1kOhm probiert, konnte aber keinen Unterschied feststellen. Was empfehlt ihr für einen 60/4 mit Vape?

  • Wenn du bei 5 und 1 Ohm keinem Unterschied mergst...is dir doch die Frage selbst beantwortet. Aber wenn SHT ein 1 Ohm Stecker empfielt nimm halt den ;)

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Ich hätte mal ein paar Fragen: Kann man den 60/4 von LaTu problemlos mit einer originalen E-Zündung fahren? In wie fern passt der Battle 3 Auspuff von LT zu dem Zylinder? Und: Welche Privattuner könnt ihr empfehlen die einen ähnlichen Zylinder wie den 60/4 von LT oder LaTu anbieten?
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    MfG.

  • Den überlaufschlauch kann man auch in eine kleine Plastik flasche stecken. Ich hab dazu eine kleine bremsflüssigkeits flasche aus der tanke genommen. Im Deckel das loch sollte natürlich etwas kleiner vom Durchmesser sein wie der schlauch, das es auch hält.
    Standart Zündung und Tuning Zylinder sind keine dauerhafte Lösung. Wo Leistung entstehen soll, müssen auch die passenden Komponenten her.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Was muss beim Umbau von E- auf Vape-Zündung beachtet werden? Muss der ganze Kabelbaum neu gelegt werden, oder nur die alten Kabel ab und die neuen Kabel der Vape an Zündschloss usw. dran gesteckt werden?
    Kannst du Privattuner empfehlen die einen ähnlichen Zylinder wie den 60/4 von LT oder LaTu anbieten?
    Muss der Herzkasten umgebaut werden wenn man den VM20 Vergaser verbauen möchte?

    MfG.

  • Die fragen kannst du dir alle mit den suche selber beantworten. Das kommt regelmäßig.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Also nun nach etlichen Einstellversuchen läuft der Zylinder halbwegs, aber habe das Leistungsloch vorm Reso ist sehr nervig. Vorallem in der Stadt ist so halbwegs gemütliches fahren nicht möglich und ja, mir ist bewusst das dieser Zylinder seine Leistung über Drehzahlen holt.
    Ist das Leistungsloch "normal" in Verbndung mit dem Resonanzauspuff? Hauptdüsen und Nadelstellung habe ich so ziemlich alle durch.

  • Wie ist den der Auspuff aufgebaut? komplett geschloßener Gegenkonus und Endschalldämpfer nach "AOA" ?...Das Leistungsloch wird wohl dem großen Auslass geschuldet sein..(Hohe Asz)....14er ist wohl nicht so gut für den Alltag, da drehst du den 60er zu tode.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!