Zitat von eh-91;2791639
Könnt ihr bitte !interessehalber! die Rad Kurve mit zulegen.Gruß Eric
was wird sich denn schon wieder so aufgeregt?
dann kommt eben keine kurve.
Zitat von eh-91;2791639
Könnt ihr bitte !interessehalber! die Rad Kurve mit zulegen.Gruß Eric
was wird sich denn schon wieder so aufgeregt?
dann kommt eben keine kurve.
Sorry,
ich hatte den Ironie Knopf vergessen zu Drücken, also immer schön locker bleiben. Eigentlich hatte ich nur Laut gedacht, was als nächstes für ein Kommentar kommen könnte !
Gruß Mühli
Hatt den schon jemand getestet?
Hab den stage 1 verbaut. Geht schon aber rasselt und klingt wie ein Sack Nüsse die Kiste. Ansonsten leistungsmäßig geht der schon ganz gut, war nur erstmal geschockt wo ich das Guckloch vom Einlass zum Zylinderfuß gesehen habe. Hoffe nur das die Buchse da nicht reißt aber lt ZT kein Problem.
[Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/5ctraogl/thumb/SDC11819.JPG]
Wie ist das Band so?
Nutzt du den im Alltag oder für was?
Naja sieht man doch auf den Diagrammen bei ZT. Mit Hydro bin ich noch nicht gefahren da ich den gerade noch einfahre mit LTM 85 Auspuff. Da ist bei 10.000 rum schluss zieht aber schön durch bis dahin ohne Loch. MfG
Also das rasseln würd ich nicht hinnehmen...
Hallo!
Ein leichtes Rasseln ist normal. Da Du einen Zylinderkit hast: Bist Du Dir sicher das es nur vom Zylinder kommt?
Das kleine Loch am Einlaß ist nur eine optische Sache, weil Du einen Laufbuchse mit 53 mm Außendurchmesser gewählt hast. Bei 54 mm ist dieses Loch nicht vorhanden.
Warum sollte die Laufbuchse deshalb einreißen? Der Kraftverlauf erfolgt links und rechts vom Einlass. Den Einlass breiter zu fräsen wäre viel kritischer als ihn noch weiter nach unten zu erweitern.
MfG Martin
Also so schlimm ist das Rasseln jetzt nich das ich sage da haut irg was nicht hin, er rasselt halt ein weng aber noch im Rahmen sonst hätt ich mich schon bei euch gemeldet. Hatte vorher den LT 85M drauf der hat weniger gerasselt also sollte schon vom Zylinder kommen. Aber solang da nix klemmt, kein Drehzahlrasseln da ist & er gut geht seh ich da jetzt kein Grund den runter zu bauen.. Er ist ja auch erst 30min gelaufen & noch die dickste HD verbaut. wenns wetter passt & der seine 2 H gelaufen ist pass ich noch die HD an, bau den Hydro dran & dann seh ich weiter.
MfG
Und warum fährst du nicht mit hydro ein?
Macht der Whipmaster recht. Bin meinen auch mit LTM85 Esse eingefahren (siehe Foto ^^). Geht wunderbar und geruckelt hat er auch im Drehzahlkeller nicht! Allerdings fahre ich den "alten" Metra.
Worin besteht der Unterschied zwischen den Stage 1,2 und 3? Die unterscheiden sich ja kaum in der Leistung (max. 2 PS), aber im Preis! Gruß
Stage1 ist unbearbeitet, Stage2 wenig bearbeitet, Stage3 bearbeitet (Motorgehäuse/Kanaltaschen muss bearbeitet werden).
Da ich den stage 1 Kit käuflich erworben habe kann ich das mit nicht bearbeitet nicht ganz im Raum stehen lassen.
Die Kanäle als auch Ein- und Auslass wurden durchaus bearbeitet. Das finish und eine sehr saube Verarbeitung kann man da nur sagen.
Top Material was da ZT liefert
Der Stage 1 hat ja nur 2 PS weniger Spitzenleistung als der Stage 3. Die werden wohl gleich bearbeitet sein und der 3er holt die Mehrleistung durch die großen Kanaltaschen - nehme ich mal an!
Ab stage 2 muß der unterbau (überströmer am motor) bearbeitet weren . Und das für 1 ps mehr-leistung??
Ja! "Das letzte PS ist immer das teuerste!" ..hab ich mal so gehört
Hallo liebes SF.net
Kann denn nunmal jemand eine erste Erfahrung abgeben ?
Ich fahre einen BB85 Stage2 ,von der Leistung bin ich zufrieden. Leider gibt es wohl ne bekannte Undichtigkeit zwischen Zylinder und Zylinderkopf,der sabbert bei mir Richtung Aus und Einlass.
Ich habe ZT geschrieben,dies solle vorkommen hat aber kleine leistungsmäßigen Einbußen. Ich habe probehalber Werkstattpaier zwischen geklemmt, dies ist mir zum Teil Verbrannt. ZT meinte,100pro dicht wird es nur mit einem Fächerkopf,da ich die Rechnung noch habe,bekomme ich wohl einen Rabatt,wenn ich mir einen Fächerkopf da kaufe. Schön ist es nicht,wenn man sich für knapp 400eus ein Kit kauft.
MfG
Was das für quatsch, das ist doch der dichtfläche völlig egal welche Anordnung die kühlerrippen haben
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!